Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Ja - da bin ich voll Deiner Meinung. Oder auch nicht?!
typischer Intraday-Minuten-Chart (im 5-min-Chart müsste es auch klappen):
Morgens steigt der Kurs. Dabei entstehen Gaps, manchmal ganz unten.
Nachmittags fällt der Kurs wieder (durch die Amis). Hierbei werden Gaps vom Vormittag wieder geschlossen.
Daraus kann man sich eine schöne Strategie basteln.
Ist doch klar dass die niedrige Zinsen nicht für immer bleiben, auch Öl war vor 1 Jahr, doppelt so teuer :)
Infos und dazu gibt es hier z.B
http://www.captimizer.de/data/downloads/artikel/...13_02_Ichimoku.pdf
Lektüre für Wochenende
Eine Position halte ich noch. http://www.zertifikate.commerzbank.de/Products/...61313381&pc=228
Schönes Wochende
Saudi-led air strikes hit Yemen for third straight day
http://www.aljazeera.com/news/2015/03/...-arabia-150327174924579.html
Yemen campaign key test for Saudi Arabia
Brent minus 5,2 %
WTI minus 5,5 %
per 27-03-2015 / 22:30 H
Das sollte doch noch geschlossen werden.
Wie einige andere User hier, sehe ich den Konflikit im Jemen als (noch) nicht bedrohlich für die Ölversorgung an. Die Saudi-Kriegskoalition ist einfach zu übermächtig. Es sein denn, den Houthis gelänge es, die Meerenge zu kontrollieren oder ein Ölfeld der Saudis ab zu fackeln - dann könnte garnicht so schnell gekauft werden, wie der Preis nach oben schießen würde.
Ich warte also mal auf mindestens 50,80 -
dann kaufe ich wieder den guten CR5JL9 ^^
Saudi Arabia draws the line in Yemen
http://www.aljazeera.com/indepth/opinion/2015/03/...26134045949.html#
Und wenn das stimmt, untermauert das viele Meinungen und die logische Vermutung, dass die großen Schiefer-Felder in Amerika aktuell bis an den Rand der Erschöpfung ausgebeutet werden. Man kann in der pdf-Datei (Produktion seit 1953) super ablesen, dass die Produktion trotz steigender Wells (also aktive Löcher) zurückgeht.
Wenn sich dieser Trend (also die rückläufigen Produktionszahlen) bestätigen sollte, könnten wir tatsächlich recht schnell in den Bereich von 70 kommen (Jemen mal aussen vor gelassen).
Denn ein paar Fässer weniger pro Tag und die Welt spricht von Verknappung. Da ist die Spanne beim Öl eben sehr sehr dünn.
Ausser die Zaubern ein paar neue Felder ausm Hut
Hier noch ein paar Interessante Auszüge (Produktionsmengen und -kosten bei Schiefer-Öl):
http://www.vox.com/2014/12/3/7327147/oil-prices-breakeven-shale
http://www.economist.com/news/...prices-curb-americas-shale-boom-bind
http://shalebubble.org/drilling-deeper-briefing/
http://oilandgas-investments.com/...loser%20Than%20You%20Thinkcontent
http://uk.businessinsider.com/...n-oil-production-prices-2014-11?r=US
Der hier ist sehr schön (Goldman sagt ja, der Preis könnte bis auf 20 Bucks fallen. Wie passt das dann mit den von Goldman geschätzten Durchschnittskosten zusammen??? http://www.reuters.com/article/2014/10/23/idUSL3N0SH5N220141023 Und er zeigt vor allem, dass ein großer Teil der aktuellen Wells (also aktiven Projekte) nicht kostendeckend arbeitet.
Und was jetzt auch noch ein Thema sein kann:
Die Saudis und Amerika arbeiten im Jemen gut zusammen und beweihräuchern sich gerade gegenseitig. Warum sollten die beiden Länder dann nicht in der Lage sein, den Öl-Konflikt auf einer ganz anderen Ebene zu regeln? Jeder kürzt etwas und beide Seiten gewinnen?
Wo leben die denn eigentlich alle? Dem Iran platz der Kragen....
Zitierter Artikel: http://www.spiegel.de/politik/ausland/...-gehen-weiter-a-1026055.html
"Der Konflikt am Golf von Aden droht allerdings die Annäherung an Iran zu durchkreuzen. Das Weiße Haus zeigte sich besorgt über die "iranischen Aktivitäten" im Jemen, die zu der "Destabilisierung" beitrügen. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats von US-Präsident Barack Obama verwies dabei auf Berichte über iranische Waffenlieferungen an die schiitischen Huthi-Rebellen. Der iranische Präsident Hassan Rohani hatte das Eingreifen Saudi-Arabiens als "militärische Aggression" verurteilt.
Die Eskalation der Gewalt kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Washington will bis Dienstag eine politische Grundsatzvereinbarung über das iranische Atomprogramm erreichen. Vonseiten der US-Regierung hieß es allerdings, dass die Jemen-Krise "keine Auswirkungen" auf die Atomverhandlungen habe. Die Gespräche im Rahmen der sogenannten 5+1-Gruppe aus den fünf Uno-Vetomächten und Deutschland drehten sich "ausschließlich um die Atomfrage"."
Lukoil Chef hatte sogar eine Prognose von 25$ ??
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-fallen/11240714.html
COT Daten interpretieren ?
http://www.investor-verlag.de/derivate/...rstehen-lernen--/104103551/
http://www.wellenreiter-invest.de/cot-daten/erdoel
Statistik sagt also wir steigen .
http://www.wellenreiter-invest.de/...ein-Osterfeuer-fuer-den-Oelpreis
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...m-wahlauftakt-a-1026076.html
mal sehn wie es dort weiter geht
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...e-huthi-miliz-a-1025820.html