Ab hier geht ´s nach oben - Sunwin - Stevia
Seite 265 von 492 Neuester Beitrag: 28.08.23 21:13 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.14 11:48 | von: hammerbuy | Anzahl Beiträge: | 13.295 |
Neuester Beitrag: | 28.08.23 21:13 | von: Ratu Marika | Leser gesamt: | 2.248.383 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 488 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 263 | 264 | | 266 | 267 | ... 492 > |
bzgl. Yi-DA Tong:
Im Bericht steht dazu: " Since we do not have the authorization to export products from China, we outsourced our exporting business to a related party, Qufu Shengwang Import and Export Corporation, which has authorizations to export. Also started March 2016, we outsourced our exporting business to Yi-Da Tong, which is a third party export agent."
Was der Sinn dieses "Outsourcing" ist, wird ja nicht weiter erläutert, im besten Fall profitieren sie auch von deren Connections im Handel, in jedem Fall heißt das aber, dass wieder einer mehr für´s Exportieren bezahlt wird (Marge).
Und was auch wiedermal zu der Frage führt, warum die Export-Lizenz von der "100%-Tochter" Shengren, deren genaue Patent-Nummer ja sogar bei Alibaba aufgeführt ist, im 10K nicht erwähnt wird? Dagegen heißt sogar ausdrücklich im 10K: "Since we do not have the authorization to export products from China".
Wäre mir als Investiertem schon lange eine E-Mail Anfrage wert gewesen. Ihr seid nämlich Teilhaber dieser Firma!
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/000144878816000142/suwn10-k.htm
...damit ihr nicht lange suchen müsst:
Export License Number: 02437256
Export Company Name : QUFU SHENGREN PHARMACEUTICALS CO.,LTD
http://sunwinstevia.en.alibaba.com/company_profile/trade_capacity.html
Ich mein das Export Business war doch letztendlich schon out"ge"sourced über Zhangs Export Bude, nun sah es so aus als holt man es wieder rein zu Sunwin über die Shenren Exportlizenz.
Nun liest man das ein dritter auch noch externer Exportagent ins Boot geholt wurde und sourced somit wieder aus ...
Naja muss man nicht verstehen :) Is halt Chinastyle ^^
"Ob es passt oder nicht, Hauptsache der Melderotis ist kurz Abhilfe geschaffen."
Ich gebe mir Mühe, ausschließlich "passende" Infos beizusteuern. Und bei deinen Fantasien bzgl. "Beiträge Melden" muss ich dich auch enttäuschen: Ich habe noch nie einen Beitrag gemeldet. Finde es ganz hilfreich, wenn man auf das "Archiv" später noch zugreifen kann.
Da wir bei 200 Mil. Aktien angekommen sind gehts aktientechnisch nur über split oder über die Ausgabe von preffered shares da sind ja noch 0 von 1 Million outstanding
"...
In addition, our articles of incorporation authorize the issuance of up to 1,000,000 shares of preferred stock with such rights and preferences as may be determined from time to time by our Board of Directors, of which no shares are currently outstanding. Our Board of Directors may, without stockholder approval, issue preferred stock with dividends, liquidation, conversion, voting or other rights that could adversely affect the voting power or other rights of the holders of our common stock. Collectively, these provisions may prevent a change of control of our company in situations where a change of control would be beneficial to our stockholders.
..."
Oder meinst die Chinesen fahren mittelfristig einfach weiter die Schiene mit den 8%-10% Krediten über Zhang und seine Kumpels ?
Mhh...
"Oder meinst die Chinesen fahren mittelfristig einfach weiter die Schiene mit den 8%-10% Krediten über Zhang und seine Kumpels?"
Vieles spricht dafür. Zhang und "Related Parties" verdienen ja ganz gut an der Firma, auf unterschiedliche Weise...eben auch durch Finanzierung: z.B.
"In fiscal years 2016 and 2015, we received advances from related parties for working capital totaled $8,559,771 and $905,738 respectively"
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/000144878816000142/suwn10-k.htm
Genügend Voting-Power, um alles "in kleiner Runde zu beschliessen", wie es beliebt, haben sie eh. Und wenn der Nevada-Briefkasten genügend "ausgelutscht" wurde, kann man sich irgendwann die China-Assets günstig zurückholen. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche "Lösung" steigt jedenfalls, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut.
Na, hoffen wir, es kommt nicht so schlimm, und Sunwin gelingt irgendwann die Rückkehr zu Schwarzen Zahlen.
__________________________________________________
P.S: Guru Focus richtet den seinigen übrigens noch auf ein anderes Detail:
Sunwin Stevia International Inc's annual retained earnings declined from Apr. 2014 ($-15.90 Mil) to Apr. 2015 ($-20.42 Mil) and declined from Apr. 2015 ($-20.42 Mil) to Apr. 2016 ($-25.22 Mil).
http://www.gurufocus.com/term/Retained+Earnings/SUWN/Retained-Earnings/Sunwin-Stevia-International-Inc
Grüße.
"wenn Stevia die vollkommene Entwicklungsstufe erreicht hat, so wie Sunwin das gerade macht mit keinem bitteren Nachgeschmack usw., wird Zucker immer mehr raus genommen aus den Produkten. Man spürt schon das die gesamte Welt dran arbeitet"
Meine Güte...bist Du süß.
noch bissl "Guru-Infos"?
Warning Sign: Sunwin Stevia International Inc operating margin has been in 5-year decline. The average rate of decline per year is -10.7%.
..If a company is facing competition, its Operating Margin may decline. Often the Operating Margin declines well before the companys revenue or even profit decline. Therefore, Operating Margin is a very important indicator of whether the company is facing problems..
http://www.gurufocus.com/term/operatingmargin/...ia-International-Inc
zitat: "Bisher hatte man verstärkt nach USA und Europa exportiert, das aber nur ein Teil der Welt."
Erzähl mal, hatte gar keine Exporte nach Europa mitbekommen, geschweige denn "verstärkte".
Hast die Quellenangabe leider vergessen...kann ja mal passieren, ne?
Also - welche Quelle???
(aber bitte keine Larifari-Wild-Links:-)
"Auch Starbucks bietet Stevia zum süßen an."
Oh ja, und für sowas gibt´s auch gleich die üblichen Sternchenverteiler...
Alle Jahre wieder, sozusagen. Vor einem Jahr war Starbucks ja auch schon ein beliebtes Pusher-Thema. Natürlich alles total kompetent. Kleiner Ausschnit von einer, der beliebten "51Mio"-Gechichten dazu:
"Starbucks (zu Fortunato) wäre wohl über die Schiene Steviva zu erreichen.
Anbei der Beweis zu der Verbindung zwischen Steviva und Starbucks...Der Eintrag vom 18. März sagt einiges aus. Übrigens hat ein gewisser Ken zuvor China bereist und mit Zulieferern gesprochen...Der CEO von Steviva und ein Sunny VP sind connected."
http://www.ariva.de/forum/sunwin-wird-laufen-389839?page=996
Na, das leuchtet doch wohl ein...klick-klack, ...
Zingstevia, Caprisonne-USA, Starbucks...Sunwin ist ja wirklich schwer im Geschäft. Und schon so lange..
Komisch nur, dass die Wild-Lieferungen mit der 40T. -Order von vor über einem Jahr ihren Höhepunkt fanden, bei so viel "wahrscheinlichen" Kunden.
"Woher die Stevia/Monkfruit Kombi bei Starbucks kommt sollte klar sein..."
Wieso, steht doch im Link..."The "Nature Sweet" packets by Whole Earth Sweetener Co"
http://www.wholeearthsweetener.com/about-us/
...scheinen zu Merisant zu gehören:
"CHICAGO and PARIS, September 11, 2009 – Whole Earth Sweetener Company LLC, a wholly owned subsidiary of Merisant, today announced plans to introduce France to its new all natural, zero calorie sweetener, Pure Via™"
Oder ist das ne andere "Whole Earth"?. Glaube nicht.
http://www.law360.com/articles/568577/...pure-via-label-in-1-65m-deal
Man man man...
@exact
Jo ok aber einer der Zulieferer könnte GLG sein deutet zumindest immer stark darauf hin wenn man die Kombi Stevia/Monk Fruit hört...
aber weiss natürlich nicht genau vielleicht stellen die ja auch selber her... diese whole earth... noch nicht damit beschäftigt :)
http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?symb=SUWN
Glaube zwar nach wie vor an die Zukunft von stevia...aber nicht mit sunwin wenn ich mir so ansehe dass die Unternehmensentwicklung doch etwas enttäuschend ist, meiner Meinung nach.
Alles investierten dennoch noch viel Erfolg - und vor allem Geduld.
"geht auch alleine..."
"Euch" gehört doch noch nichtmal die Trademark "Sunwin-Stevia"
https://trademarks.justia.com/owners/wild-affiliated-holdings-inc-2178874/
...sondern nur die hier:
https://trademarks.justia.com/owners/sunwin-stevia-international-inc-2043562/
https://www.trademarkbank.com/statuses/606
"4 tonnen sind 4 tonnen"
In diesem Falle wohl eher 3,938 T.
Aber... Scherz. Schon schön für Investierte, dass sich Sunland als "stabiler Kunde" von Shengren abzeichnet. Lassen wir die Widersprüche bzgl. Firmenstruktur und Exportlizenz mal beiseite...scheint ja komischerweise echt keinen von euch zu interessieren...also weg-lass
Das ca. 50%-Minus.... der getrackten Wild-Exporte gegenüber gleiches Zeitfenster FY 2015.... ist natürlich wesentlich relevanter für Sunwin, und es ist zu vermuten, dass sich dies noch negativer entwickelt (Kündigung des Sunwin-Vertrags zum Q1, GLG-Partner-Vertrag ab 6.Jun).
Dürfte "eng" werden nächste Woche. Normal-Filing-Date Mittwoch...bei evtl. LateFile dann erfahrungsgemäß Freitag.