Ab hier geht ´s nach oben - Sunwin - Stevia
Seite 261 von 492 Neuester Beitrag: 28.08.23 21:13 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.14 11:48 | von: hammerbuy | Anzahl Beiträge: | 13.295 |
Neuester Beitrag: | 28.08.23 21:13 | von: Ratu Marika | Leser gesamt: | 2.247.904 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 259 | 260 | | 262 | 263 | ... 492 > |
vor allem " neue Lieferungen " 06.05.16 :-)))))
Seit 2006 vertreibt Sunwin Stevia International unter dem Markennamen OnlySweet in den USA einen Süßstoff für private Haushalte, der in Nordamerika produziert wird.
ja was schreiben hier angebliche sunwin experten von ariva ?
liebe leute ... erkundigt euch bevor ihr irgendwas öffentlich macht ... onlysweet wird NICHT in der USA produziert - onlysweet GIBT ES NICHT ! www.onlysweet.com
oder bitte ein link dazu schreiben wo man es kaufen kann ..
deine Optimismus .... :-)
Was schimpfst Du über Ariva?...die können sich in der "Übersicht" auch nur auf das beziehen, was Sunwin selbst behauptet.
Und diese längst veralteten Informationen bzgl. "OnlySweet" stehen so auf der aktuellen Homepage, (incl. des Links, "onlysweet.com", der seit Jahren zum Verkauf angeboten wird).
"OnlySweet™ is an all natural, zero calorie, sweetener comprised of three natural ingredients, including stevioside. OnlySweet™ is manufactured in the United Statesat an FDA approved blending facility. Sunwin sells OnlySweet™ to health food retailers, national and regional grocery chains in the U.S. For more information on OnlySweet™, please visit www.onlysweet.com."
http://www.sunwininternational.com/stevioside/
Der gute alte Potemkin hätte sicher seine helle Freude an dieser Firma gehabt.
seit Mitte Juni lächerliche Umsätze auf OTC .. guckst du ..
http://www.stockwatch.com/Quote/Detail.aspx?symbol=SUWN®ion=U
"To expand its stevia sweetener supply, PureCircle will invest an additional $100 million in its PureCircle Agronomy Program. The investment will focus on expanding to more than 15 growing regions in Asia, Africa and South America and to further develop the company’s farming footprint outside of China, which PureCircle said will result in a 24,000-acre pipeline to provide customers with year-round access to PureCircle stevia leaf extract."
http://www.foodbusinessnews.net/articles/...3-22E390D64532}&cck=1
Alle Achtung, 100 Mio ist eine Haunummer. Statt die vertikale Integration in Punkto eigener Steviaanbau voranzubringen, investierte Sunwin ja lieber in Mitarbeiter-Apartments und Mitarbeiteraktien. Diese Geschäftspolitik belastet das Bilanzergebnis, die gestiegenen Spotmarktpreise für das Stevia müssen sie aber immer noch zahlen. Eine verheerende Marge ist das Ergebnis.
Als "nicht-Investierter" brauchst du dir doch nicht so viele Gedanken um Sunwin machen.
Schade um die Zeit, exact.
" Der Artikel ist nicht gerade von heute. Kenn ich schon."
Oh ja, entschuldige, der Artikel ist ja schon 1 Woche alt, vom 2.8.2016, das kanntest du natürlich schon. Aber wenn die Pusher jahrelang veraltete Infos als neu verkaufen wollen, wie die OnlySweet Story...
...das geht natürlich in Ordnung. Versteh schon.
Wurde "Steviva" nicht auch mal als "wahrscheinlicher Kunde" von den Pushern gehandelt?
Sind auf jeden fleißig mit dabei...aber wohl eher mit Selbstgemachtem.
"Steviva Ingredients, Portland, Ore., promoted its Erysweet+ Ultra blend at the I.F.T. event. The super-fine mesh powder consists of SteviaSweet 95-60 with Erysweet non-bioengineered/non-G.M.O. erythritol. Steviva Ingredients sources the erythritol from non-bioengineered corn grown in France, said Thom King, president and chief executive officer of Steviva Ingredients."
http://www.foodbusinessnews.net/articles/news_home/Business_News/2016/08/Natural_sweeteners_step_into_I.aspx?ID={AB14B345-CCF0-484A-B933-22E390D64532}&cck=1
Domino, die ja auch immer wieder gern von User "51Mio" u.a., ins Spiel gebracht werden, gehören übrigens inzwischen zur ASR-Group, genauso wie Teile von Tate&Lyle. ASR haben also einen Hersteller im eigenen Haus.;-)
"Tate & Lyle, P.L.C., London, at the I.F.T. event promoted such branded sweeteners as Tasteva stevia, Dolcia Prima allulose, Purefruit monk fruit extract and Krystar crystalline fructose."
http://www.foodbusinessnews.net/articles/...3-22E390D64532}&cck=1
aber ab 0,06€ hole mir auch welche - aber NUR ganz kurz ... bei 0,09€ hat man brutto 50% - was schon über meine Geduldsgrenze liegt - in Pennystock
Die 0,06 kann nicht kommen, niemand verkauft mit Verluste. Das bedeutet weiter warten und irgendwann hinterher guggen
"Der MM macht den Kurs"
Na immerhin sind es jetzt nicht mehr die Kritiker, die hier angeblich eure Perle unter Hinnahme von Verlusten runterkaufen. Ist ja schon mal ein Schritt in Richtung Realität.
Jetzt müßtest Du nur noch wissen, wie das mit den MM´s funktioniert, nicht wahr?. Als kleiner Tipp: Weil die Aktie im ungeregelten Verkehr gehandelt wird, kann letztlich nur der MM die Angebote einsehen. Hoch-und runtergezogen wird in der Regel mit kleinen Stückzahlen.
Wenn, wie gestern (und davor auch schon) die großen Pakete von 100t / 40t zu Tiefstkurs gehandelt werden, holt der MM die sicher nicht aus dem eigenen Schrank,....um euch mal so richtig schön zu schocken.
"es wäre schön wenn du mir dummi erklären könntest wie die mm den kurs machen"
In dem von mir angesprochenen "Fall", könnten sie beispielsweise mit kleinen Phantom-Orders den Preis Richtung 0,13 gezogen haben, bis sich das Bid bei 0,11 genügend gefüllt hat...und dann ab dafür. Bei höherer Liquidität (Umsätzen) können sie natürlich bessere "Zwischendeals" platzieren, aber hier werden sie schauen, dass sie die angebotenen Shares schnell vom berühmten "Over-The-Counter-Tisch" bekommen.
siehe auch:____________________________________________
"Some investors try and profit from the motives of market makers. Sometimes, market makers will post an attractive price but with a limited number of shares. The result may be an investor that puts in a large order and gets it filled at less-attractive prices. Conversely, market makers may put in large “phantom orders” – never intended for execution – to create psychological resistance levels.
A Final Word on Market Makers
Contrary to popular opinion, being a market maker isn’t a license to print money. Market makers face several risks by being required to buy and sell at bid and ask prices. Often times, market makers lessen these risks by hedging their positions through short selling and swap agreements. These efforts can sometimes be misconstrued by individual investors to be “market manipulation”.
http://www.theotcinvestor.com/understanding-market-makers-089/
Im 1-Jahres-Chart läuft die obere Trendlinie "sauber" abwärts, untere Trendlinie zeigt eine horizontale Unterstützung bei 0,10-0,11.
Gesamtbild - Fallendes Dreieck, also Tendenz zu weiter abwärts. Aber erstmal nur "Tendenz".
http://www.ariva.de/sunwin_stevia_international-aktie/chart?compare=None&band=None&displayHighLow=0¤cy=&layout=neu&clean_bezug=1&clean_bezug=0&resolutionInfo=600&typ=ag&typ=ag&avgVal1=0&t=year&clean_split=1&clean_split=0&grid=1&volume=1&boerse_id=5&zoom=0&antiAlias=0&savg=0&avgType1=None&events=None&clean_payout=0&indicator=None&resolution=auto&scale=log&type=Close&xyz=1
Umso mehr, als die Unterstützung bei 0,10 .....als eher stark einzuschätzen ist.
Service-Info zum "fallenden Dreieck"...(ehrenamtlicher Bildungsauftrag, ihr erinnert euch?).
"Während das steigende Dreieck auch steigende Kurse ankündigt, deutet das fallende Dreieck eben auf weiterhin fallende Kurse hin. Auch das fallende Dreieck gilt in erster Linie als Fortsetzungsmuster. Meist tritt es als Konsolidierungsformation in einem Abwärtstrend auf und deutet dabei auf eine Fortsetzung der Kursbewegung nach unten hin."
http://www.tradesignalonline.com/lexicon/view.aspx?id=Das+Fallende+Dreieck
http://www.ariva.de/...on=auto&scale=log&type=Close&xyz=1
übrigens... ließe die obere Trendlinie durchaus einen erneuten Test der 0,13-0,14 zu, bis das Dreieck die Spitze vollendet. Wahrscheinlichkeit dafür 30:70, werfe ich mal als Tipp in den Ring.
"ist das schön, hier jeden Abend die 0,15 $ (umgerechnet 13,4 Eurocents) zu sehn "
Wozu einen alten 250er Trade in an der US-OTC vom 4.8. "umrechnen", ...wenn in Stuttgart de Facto 100t. Pakete für 0,11 Euro (wiederholt) abverkauft werden? Die Antwort kennen wohl nur Pusher (?).
@Max...nebenan
zitat:"wieder eine lieferung.....naja , ist aber auch blöd andauerd wird ..."
Sprich dich nur aus..."is blöd, wenn die ganzen geposteten Lieferungen der letzten 2 Jahre trotzdem nur den Gesamtverlust vergrößert haben"....oder was meinst Du genau?
" von e960 aus wo.....Wiki Update Gute Nacht"
Jo, Gute Nacht.
Zu den rührigen (2 )"Wikis":
Hatten "die" nicht neulich noch ....(vllt. auch immer noch) so einen schönen Statistik-Balken für das 3. Fiskal-Quartal 2017 (!) eingepflegt ?...fand ich visionär.
Und ....haben die auf ihrer "OpenWikI" Seite nicht auch die Exporte von "Oriental Tongxiang" einfach mal so eben, rein informativ versteht sich, eurer Sunwin mit "untergejubelt"? Natürlich mit dem Hinweis "genaues weiß man nicht", aber....dennoch. Schließlich gibt´s ja das tolle Distributions-Agreement für OnlySweet mit denen, ohne weitere Erwähnung betr. Umsätze im 10K.....aber da wird man ja schonmal annnehmen können, dass deren getrackte Lieferungen Sunwin betreffen...klar.
Andererseits muss man den Openwiki-Machern ein Lob ob des Fleißes aussprechen. Ich würde da zwar eine arg rosagefärbte, die fragwürdige Firmenstruktur komplett ausblendende, aber dennoch aufrichtige Motivation erkennen wollen.
Wie ich es einschätze, werden "die Akteure" sukzessive dazulernen, weil eher "ehrliche Häute". Mal sehen.
Wenn Du die produzierten 576 metr.Tons (bei bekannten Nettoverlusten) aus dem letzten 10K zugrundelegst, Exportanteil 48%,...was soll da jetzt genau an deinen Balken beeindrucken?
Dass Du die gezeigten Lieferungen/Kunden von links nach rechts ansteigend anordnest, oder was?
zur Erinnerung: "In fiscal 2016, we manufactured approximately 576 metric tons of stevioside"
Nun lass mal die Wild-Lieferungen wg. des neuen ADM-Deals vllt. irgendwann wegfallen...dann würde es aber ganz schön eng.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/000144878816000142/suwn10-k.htm
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1122196-58131-58140/sunwin-let-s-go-sweet-jetzt-erst-recht