7C Solarparken ein starker Wachstumswert!...
es aus als ob in dem Laden nur Vollidioten das sagen haben.
Zitat: dass das Gesellschafterdarlehen von EUR 5,3 Mio. bereits vor unserer Investition vom Verkäufer an einen Drittinvestor verpfändet worden war.
Zitat: dass das Gesellschafterdarlehen von EUR 5,3 Mio. bereits vor unserer Investition vom Verkäufer an einen Drittinvestor verpfändet worden war.
eben 7c angerufen. Die nette Dame teilt mir mit das die IR Abteilung nur über Mail kontaktiert werden kann.
Das neue Kursziel der Analysten für die Aktie von 7C Solarparken liegt mit 5,50 Euro leicht unter dem bisherigen Wert von 5,90 Euro. Weiterhin rät Warburg zum Kauf. "Sollte 7C Solarparken jedoch eine Entschädigungszahlung erhalten, hätte dies einen positiven Einfluss von 0,06 Euro je Aktie auf unser Kursziel auswirken", schreibt Warburg-Analyst Becker.
Was soll man dazu noch sagen. Man muss allerdings wissen, das Warburg Research die Firma 7C bei den Kapitalerhöhungen begleitet hat.Die aktuelle Wetterlage und die schwachen Strompreise geben mitnichten so ein Kursziel her.
Was soll man dazu noch sagen. Man muss allerdings wissen, das Warburg Research die Firma 7C bei den Kapitalerhöhungen begleitet hat.Die aktuelle Wetterlage und die schwachen Strompreise geben mitnichten so ein Kursziel her.
Es geht ja auch nicht um die aktuelle Wetterlage. Das Wetter ist jeden Tag anders. DANACH kann man doch keine Aktienkursziele ausgeben! "Wenn es regnet, dann wird der DAX wohl fallen. Wenn die Sonne scheint, dann wird er wohl steigen" Soll das IHR Niveau sein?
Die Strompreise sind für den grössten Teil des Bestandsportfolios garantiert und unabhängig von steigenden oder fallenden Preisen, da sie aus der relativen Anfangszeit des Photovoltaikbooms in Deutschland stammen. Letzte Präsentation Seite 7:
> 50% of the group’s production is sold at high Feed-In tariffs, irrespective of (negative) spot prices on the day-ahead market
> 30% of the group’s production is backed by a Swap agreement or on-site PPA
< 20% of the production is exposed to spot prices via the 4-6h rule (Paragraph 51 EEG) with production during negative hours not being reimbursed
Also weniger als 20 % der Produktion sind aktuell vom Spotmarkt abhängig. Das kann sich in 2025 ausdehnend, wenn der große Swap-Vertrag nicht erneut oder als PPA abgeschlossen werden kann. Und es gelten ja die aufwachsenden Bestimmungen des Paragraph 51 EEG.
Da sehr viele Firmen allerdings günstigen Strom aus Erneuerbaren Energien suchen, spricht einiges dafür, das man auch 2025 eine Vergütung oberhalb der kalkulierten 5,8 Cent erzielen könnte und damit die Rendite weiter deutlich oberhalb der Kalkulation liegen wird. Und wenn nicht in 2025, dann vllt. wieder in 2026 oder 2027 oder ... . Die neueren Anlagen werden auf jeden Fall sehr viel profitabler werden als am Anfang der Investition mit 5,8 Cent Vergütung pro kWh gedacht, da man jetzt schon 1 Jahr eine fast doppelt so hohe bzw. 1,5 Jahre eine fast 3fach so hohe Vergütung bekommen hat.
Warburg Research saugt sich das nicht aus den Fingern. Und bitte daran denken, was für finanziell deutlich schwächere Wettbewerber zuletzt bezahlt wurde. Da ist ein Kursziel von 5,50 Euro noch relativ wenig. Hier kann jeden Tag ein Übernahmeangebot kommen - das muss man wissen.
Die Strompreise sind für den grössten Teil des Bestandsportfolios garantiert und unabhängig von steigenden oder fallenden Preisen, da sie aus der relativen Anfangszeit des Photovoltaikbooms in Deutschland stammen. Letzte Präsentation Seite 7:
> 50% of the group’s production is sold at high Feed-In tariffs, irrespective of (negative) spot prices on the day-ahead market
> 30% of the group’s production is backed by a Swap agreement or on-site PPA
< 20% of the production is exposed to spot prices via the 4-6h rule (Paragraph 51 EEG) with production during negative hours not being reimbursed
Also weniger als 20 % der Produktion sind aktuell vom Spotmarkt abhängig. Das kann sich in 2025 ausdehnend, wenn der große Swap-Vertrag nicht erneut oder als PPA abgeschlossen werden kann. Und es gelten ja die aufwachsenden Bestimmungen des Paragraph 51 EEG.
Da sehr viele Firmen allerdings günstigen Strom aus Erneuerbaren Energien suchen, spricht einiges dafür, das man auch 2025 eine Vergütung oberhalb der kalkulierten 5,8 Cent erzielen könnte und damit die Rendite weiter deutlich oberhalb der Kalkulation liegen wird. Und wenn nicht in 2025, dann vllt. wieder in 2026 oder 2027 oder ... . Die neueren Anlagen werden auf jeden Fall sehr viel profitabler werden als am Anfang der Investition mit 5,8 Cent Vergütung pro kWh gedacht, da man jetzt schon 1 Jahr eine fast doppelt so hohe bzw. 1,5 Jahre eine fast 3fach so hohe Vergütung bekommen hat.
Warburg Research saugt sich das nicht aus den Fingern. Und bitte daran denken, was für finanziell deutlich schwächere Wettbewerber zuletzt bezahlt wurde. Da ist ein Kursziel von 5,50 Euro noch relativ wenig. Hier kann jeden Tag ein Übernahmeangebot kommen - das muss man wissen.
als langfristinvestor totaler frust, überall solarzuwächse, solar brummt, 605 alternative energieerzeugung in D und solar schmiert nur noch ab. und an allem ist immer china schuld ? ist mir zu billig, da stimmt ganz was anderes nicht, unsere politik zb.
Die 5 € werden wir auf absehbare Seite nicht mehr sehen. Mit Ausbruch des Ukraine Krieges schnellten die Strompreise in die Höhe und somit auch die Preise am Sportmarkt. Zudem war das Jahr 2023 von einem sehr heißen Sommer geprägt.
Jetzt die Spotmarktpreise unten die Sonneneinstrahlung bisher in 2023 unter den Annahmen und dann hat man einen Rechtsstreit wonach man nach eigenen Aussagen wohl das Geld abschreiben kann.
Und hier von Übernahmefantasie zu sprechen halte ich persönlich in der jetzigen Situation für völlig abwegig.
Jetzt die Spotmarktpreise unten die Sonneneinstrahlung bisher in 2023 unter den Annahmen und dann hat man einen Rechtsstreit wonach man nach eigenen Aussagen wohl das Geld abschreiben kann.
Und hier von Übernahmefantasie zu sprechen halte ich persönlich in der jetzigen Situation für völlig abwegig.
"Die 5 € werden wir auf absehbare Seite nicht mehr sehen."
Sehe ich auch so, schon 3,00 - 4,00 Euro sollten eine Hürde sein.
"Und hier von Übernahmefantasie zu sprechen halte ich persönlich in der jetzigen Situation für völlig abwegig. "
Bei dem derzeitigen Kurs könnte ein Übernahmeangebot durchaus möglich sein, ist meine bescheidene Meinung.
Sehe ich auch so, schon 3,00 - 4,00 Euro sollten eine Hürde sein.
"Und hier von Übernahmefantasie zu sprechen halte ich persönlich in der jetzigen Situation für völlig abwegig. "
Bei dem derzeitigen Kurs könnte ein Übernahmeangebot durchaus möglich sein, ist meine bescheidene Meinung.
Solange ein Rechtsstreit bei einem Projekt schwebend ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Übernahme kommt und wenn dann nur zu äußerst miesen Konditionen für Aktionäre.
Aber trotz allem wird Cash generiert wobei die schon nach unten korrigierte Prognose mir etwas zu gewagt erscheint.
Aber trotz allem wird Cash generiert wobei die schon nach unten korrigierte Prognose mir etwas zu gewagt erscheint.
ist nahe der Insolvenz. Da ist ja gar kein Optimismus mehr vorhanden.
8 Jahre im Chart ausgelöscht.
Normalerweise müsste der Kurs sich eigentlich jetzt mal zwischen 2,13 und 2,25 fangen und dann zu einer Gegenbewegung ansetzen.
8 Jahre im Chart ausgelöscht.
Normalerweise müsste der Kurs sich eigentlich jetzt mal zwischen 2,13 und 2,25 fangen und dann zu einer Gegenbewegung ansetzen.
könnte man meinen..... vielleicht liegt noch eine andere Leiche im Keller. Dagegen spricht aber der Aktienkauf durch
Koen Boriau am 08.07.2024 in Höhe von 37.000 €
Koen Boriau am 08.07.2024 in Höhe von 37.000 €
ich verstehe nicht wirklich, weshalb solarparken noch nicht begonnen hat ihre parks um batteriespeicher zu ergänzen - um damit aus billigem mittagsstrom teuren abendstrom zu machen.
dies ist nämlich der grosse weltweite trend 2024, die kombination von solarparks mit bess.
dies ist nämlich der grosse weltweite trend 2024, die kombination von solarparks mit bess.
Steven de Proost 19.07.2024 Aktienkauf in Höhe von ca. 22k
Das ist in kürzester Zeit der zweite Aktienerwerb von Führungskräften.
Nun die Frage in die Runde.... Kaufen diese Personen Aktien weil sie denken die Firma ist unterbewertet und aktuell ist der Kurs zu "billig" oder geht das in eine ganz andere Richtung??? Zumal ich immer noch nicht dahinter gestiegen bin warum der Aktienrückkauf erfolgte. Vielleicht hat ein User eine Erklärung dafür.
Das ist in kürzester Zeit der zweite Aktienerwerb von Führungskräften.
Nun die Frage in die Runde.... Kaufen diese Personen Aktien weil sie denken die Firma ist unterbewertet und aktuell ist der Kurs zu "billig" oder geht das in eine ganz andere Richtung??? Zumal ich immer noch nicht dahinter gestiegen bin warum der Aktienrückkauf erfolgte. Vielleicht hat ein User eine Erklärung dafür.
das war kein aktienrückkauf. ein aktienrückkauf ist es, wenn die firma eigene aktien kauft.
ein aktienkauf von führungskräften erfolgt hingegen mit ihrem privatem geld.
ein aktienkauf von führungskräften deutet auf ein vertrauen in die firma, solcherlei sollte aber immer mit vorsicht behandelt werden. es könnte auch bloss ein zeichen sein, dass man öffentlich setzt. genauso sollten aktienverkäufe von führungskräften nicht überbewertet werden, kann sein, dass jemand bloss seine steuerrechnung damit bezahlt oder sich zb ein boot kauft.
fazit: tendenziell eher positiv die aktuellen käufe. aber genaueres weiss man nicht.
ein aktienkauf von führungskräften erfolgt hingegen mit ihrem privatem geld.
ein aktienkauf von führungskräften deutet auf ein vertrauen in die firma, solcherlei sollte aber immer mit vorsicht behandelt werden. es könnte auch bloss ein zeichen sein, dass man öffentlich setzt. genauso sollten aktienverkäufe von führungskräften nicht überbewertet werden, kann sein, dass jemand bloss seine steuerrechnung damit bezahlt oder sich zb ein boot kauft.
fazit: tendenziell eher positiv die aktuellen käufe. aber genaueres weiss man nicht.
22.07.2024 / 09:27 Uhr
Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Bayreuth (pta/22.07.2024/09:26) - Mitteilung
1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger
Beziehung zu ihnen stehenden Personen
a) Name Steven De Proost
2 Grund der Meldung
a) Position/Status Vorstand
b) Erstmeldung
3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur
Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
a) Name 7C Solarparken AG
b) LEI 529900SUURYOXKCQ6Z90
4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften
a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments Aktie
Kennung DE000A11QW68
b) Art des Geschäfts Kauf
c) Preis(e) Volumen
2,24 EUR 22.400,00 EUR
d) Aggregierter Preis Aggregiertes Volumen
2,24 EUR 22.400,00 EUR
e) Datum des Geschäfts 19.07.2024 UTC+2
f) Ort des Geschäfts Xetra
MIC XETR
Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Bayreuth (pta/22.07.2024/09:26) - Mitteilung
1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger
Beziehung zu ihnen stehenden Personen
a) Name Steven De Proost
2 Grund der Meldung
a) Position/Status Vorstand
b) Erstmeldung
3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur
Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
a) Name 7C Solarparken AG
b) LEI 529900SUURYOXKCQ6Z90
4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften
a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments Aktie
Kennung DE000A11QW68
b) Art des Geschäfts Kauf
c) Preis(e) Volumen
2,24 EUR 22.400,00 EUR
d) Aggregierter Preis Aggregiertes Volumen
2,24 EUR 22.400,00 EUR
e) Datum des Geschäfts 19.07.2024 UTC+2
f) Ort des Geschäfts Xetra
MIC XETR
innerhalb von zwei Wochen für mich mehr als nur ein Zeichen ist, das man setzen will.
So viel investiert man nicht wenn man öffentlich nur Optimismus signalisieren will. Ich denk schon dass hier Insider offensichtlich denken, dass ihr Unternehmen unterbewertet ist und sie mit dem Kauf Rendite erzielen.
So viel investiert man nicht wenn man öffentlich nur Optimismus signalisieren will. Ich denk schon dass hier Insider offensichtlich denken, dass ihr Unternehmen unterbewertet ist und sie mit dem Kauf Rendite erzielen.
mich erinnern zu können, dass Steven de Proost früher auch schon mal Aktien verkauft hat, mit dem Kommentar, dass 7C auf dem Niveau fair bewertet sei. Der scheint da recht ehrlich unterwegs zu sein.
nicht verrechnet habe lag die Summe bei ca. 75000 Euro. Bei genauer Betrachtung liegt die Aktie aktuell unter dem Reproduktionswert der installlierten Anlagen.
Ich würde gerne zugreifen, nur mein Bauchgefühl abwarten.
Ich würde gerne zugreifen, nur mein Bauchgefühl abwarten.
ich habe heute nachgekauft und damit einen EK von 3,35 €. Das halte ich für absolut fair, auch wenn das hier wohl noch einiges dauern wird bis zu einem positiven Stimmungsandel.