Ab hier geht ´s nach oben - Sunwin - Stevia
Seite 259 von 492 Neuester Beitrag: 28.08.23 21:13 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.14 11:48 | von: hammerbuy | Anzahl Beiträge: | 13.295 |
Neuester Beitrag: | 28.08.23 21:13 | von: Ratu Marika | Leser gesamt: | 2.247.833 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 471 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 257 | 258 | | 260 | 261 | ... 492 > |
http://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/...er-stevia-pflanze
http://www.ovb-online.de/wirtschaft/...-eigentlich-suess-4792303.html
https://netzfrauen.org/2016/06/16/...volk-der-guarani-gehen-leer-aus/
hier nochmal extra für dich bissl zur Aufmunterung aber auch Klarstellung zusammengefasst:
"...
Ich fand Q1 war das hoffnungsvollste und beste Quartal im Gesamtfiskaljahr...
knapp 5 Mille Umsatz ... 785k Bruttogewinn... 270k Verlust Betriebsergebnis... 235k Nettoverlust
Also da ja jetzt wieder ein Q1 ansteht am kann man euch nur eine Aufwärtsbewegung wünschen..
..."
"...
Fakt ist, da kann ich dich beruhigen, du kannst eh nur maximal 100% verlieren mehr nicht.
Gewinnen kannst du mehr als 100%...
..."
"...
Ich bin hier um Meinungen auszutauschen, denn dafür ist das Forum da und ich bin auch bereit die Vorteile eines Forums zu nutzen ;)
Ziel ist natürlich die eigenen Betrachtungsweisen dadurch möglichst zu erweitern und zu optimieren.
Dies natürlich um die Entscheidungen anzupassen ob es zum jeweiligen Zeitpunkt sinnvoll ist bei der jeweiligen Aktie einen Einstieg zu riskieren.
..."
"...
fortunato ich weiss nicht was du schon wieder willst da drüben in "wo", ich habe den kompletten Satz gepostet.
Da steht nunmal das Wild das agreement gekündigt hat.
Dies ist der Fakt.
Weiterhin steht dort auch in dem zweiten Teil des Satzes den ich auch gepostet habe, das Sunwin in Verhandlungen ist um einen neuen Vertag auszuarbeiten.
Das heisst erstmal faktisch gar nichts, weder das es 100%ig zu einem neuen agreement kommen wird noch das es 100%ig zu keinem neuen agreement kommen wird.
Und nochmal ich will eure dämlichen Shares nicht.
Ich wiederhole es nochmal, höchstwahrscheinlich würde ich selbst auch zu den aktuellen Kursen nicht verkaufen. Kapierst du das nicht oder was ?
..."
Auf weitere Unterhaltungen mit dir hab ich heut kein Bock mehr sorry :)
Habe jetzt nicht alle deine Links (sts) durchgeschaut, aber die einzige mir bekannte Ausnahme, war ja die von der Molkerei Scheitz vor dem Münchner Verwaltungsgericht gewonnene Klage:
"Warum sind Steviablätter nicht als Lebensmittel zugelassen, wohl aber in Teemischungen?
Die Andechser Molkerei Scheitz hat nach Aussage der Geschäftsführerin das Münchner Verwaltungsgericht davon überzeugt, dass vor 1997 mehr als 61 Millionen Tassen Steviatee in der EU getrunken wurden. Somit sind Steviablätter in Teemischungen und deren Auszüge als Lebensmittel zugelassen. Steviakraut und dessen Blätter hingegen unterliegen weiterhin der Novel-Food-Verordnung und sind nicht als Lebensmittel zugelassen."
http://www.freestevia.de/products/Thomas_Janssen_Wissenswertes.html
"...
Stevioglykoside (E 960) dürfen bisher nicht in Bio-Lebensmitteln verarbeitet werden, da sie nicht in der EU-Öko-Verordnung aufgeführt sind. Dies Verbot gilt auch, wenn die als Rohstoff verwendeten Stevia-Blätter aus Öko-Anbau stammen. Die bereits auf dem Markt befindlichen Produkte, die Stevioglykoside enthalten (aus ökologischem Anbau), dürfen nicht mehr als Bio-Lebensmittel bezeichnet werden.
..."
http://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/...er-stevia-pflanze
"...
Bio-Stevia: noch keine EU-Zertifizierung
Auch wir würden in unserem Stevia Online-Shop gerne Stevia Tabs, Stevia Pulver, Stevia Granulat und Stevia Flüssig in Bio-Qualität anbieten, jedoch ist es uns bislang aufgrund der rechtlichen Lage nicht möglich, diese Darreichungsformen als Bio Stevia-Produkte anzubieten. Nach unserem Verständnis sind nur die getrockneten Stevia Blätter und das grüne Stevia Pulver echte Bio-Produkte, weil diese den Qualitätsstandards der Europäischen Union entsprechen und im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes produktschonend angebaut und verarbeitet werden. Sobald es die Rechtslage zulässt, innerhalb der EU weitere Stevia-Produkte mit dem europäischen Bio-Siegel anzubieten, werden auch wir diesen Schritt gehen.
Bereits jetzt verwenden wir nur hochwertige Rohstoffe zur Herstellung unserer Produkte. Die im sonnigen Spanien angebauten Pflanzen sind natürlich süß und weisen keinerlei Bittergeschmack auf. Gemeinsam mit unseren Partnern, die langjährige Erfahrung im Bereich der Stevia-Herstellung besitzen, achten wir auf äußerst schonende Herstellungsverfahren unter einwandfreien hygienischen Bedingungen. Dabei verzichten wir gänzlich auf die Zugabe künstlicher Zusätze. Zwar können wir bis jetzt nur wenige Bio Stevia- Produkte anbieten, legen dafür aber trotzdem größten Wert auf hochwertige Rohstoffe und eine produktschonende Verarbeitung.
..."
https://www.steviakaufen.com/infothek/blog/...icher-bio-qualitaet-351
"...getrockneten Stevia Blätter und das grüne Stevia Pulver echte Bio-Produkte..."
und diese scheinen eben immernoch ungeeignet zu sein um ein Endprodukt wie z.B. eine wohlschmeckende CapriSonne herzustellen...
Solches findet man aber nicht in Verwendung in irgendwelchen Endprodukten in der EU.
Ausser eben, da hast du recht, im ANDECHSER NATUR Stevia Bio-Jogurt mild, wo aus solchen Bio-Blättern ein Tee aufgegoßen wird und dieser dann weiter verwendet wird
Ist also keine Extraktion sondern Teeaufguß
Um genau zu sein 2% Tee vom Hongblatt :) dafür noch 3% Rübenzucker dran ums süss zu kriegen... werben tun sie dann mit der Besonderheit des feinherben Geschmacks ... LOL
http://www.andechser-natur.de/fpdf/produktPdf.php?id=323
http://www.medherbs.de/shop/...diana-blatter-geschnitten-bio-1kg.html
http://www.lebensmittelklarheit.de/produkte/...stevia-bio-jogurt-mild
"Zulassung als Bio-Lebensmittel darauf wollte ich hinaus.."
eben....das dürfen die, immerhin: Andechser Natur
Bio-Jogurt mild* mit Maracuja-Banane-Zubereitung* und Stevia-Tee*, mit mindestens 3,7% Fett im Milchanteil
*aus kontrolliert ökologischem Landbau
http://www.andechser-natur.de/fpdf/produktPdf.php?id=323
Damit dürften sie immer noch ein "Alleinstellungsmerkmal" haben, vor´m Verwaltungsgericht erkämpft...Bravo!
(Gesunde Leute wie ich, .....nehmen natürlich einfach bei Bedarf 2 TL. Zucker in den Joghurt....und gut is).
"...
ganze Blätter der Stevia in kontrollierter Bio-Qualität.
Herkunft: Spanien.
Anwendung: z.B. als natürliches Süßungsmittel zur Zubereitung von Teegetränken.
Aus kontrolliert biologischem Anbau: DE-ÖKO-003.
MedHerbs ist das einzige Unternehmen in der EU, das Blätter der Stevia als Lebensmittel in kontrollierter Bio-Qualität mit der Öko-Kontrollstellennummer und dem europäischen Bio-Siegel anbietet, entsprechend den EG-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau. Eine Pionierleistung für Nachhaltigkeit und Qualität. Wir setzen Standards.
Stevia-Blätter von MedHerbs werden als traditionelles Lebensmittel mit dem dafür üblichen MWSt.-Satz von 7% angeboten und erfüllen in Bezug auf Reinheit und Belastung alle Anforderungen die an Lebensmittel gestellt werden. Dies ist KEIN neuartiges Lebensmittel (Novel-Food) nach Verordnung (EG) Nr. 258/97.
..."
Und dann bräuchtest vor allem kein Sunni oder PC oder GLG... weil Tee aufzubrühen dazu würde Wild oder ADM oder sonstwer ja wohl selber in der Lage sein... LOL
Aber wenn (irgendwann) die natürlichen Blätter als Lebensmittel zugelassen würden, hätten wohl diejenigen "Produzenten" die Nase vorn, die die besten Non-GMO-Pflanzen (Seedlings), und damit das beste Geschmacksprofil, haben.
Das wären dann (zurzeit) wohl SGF, PC, Cargill...und GLG.
OK, die Größten gewinnen meistens....schonmal qua Anbauflächen + Forschungsetat.
Also wird Cargill sicher immer vorne bleiben.
Aber da haste eben keine Maskierung und nix und da scheinen die Endprodukte noch nicht entsprechend zu schmecken.
Ansonsten wie gesagt bräuchest für Bioprodukte in der EU dann gar keine Extraktionsfirmen mehr... wirklich nur noch Biobauern :) Aber geht ja bei der Geschichte eh nur um "Bio" und "EU"
Ist eben die Frage geht es dem jeweiligen Produkthersteller wirklich um Gesundheit/Natürlichkeit/Bio oder um E960...
https://www.test.de/...-Stevia-Stevia-offiziell-zugelassen-4286085-0/
„Wir haben das Gericht davon überzeugt, dass vor 1997 mehr als 61 Millionen Tassen Stevia-Tee in der EU getrunken wurden“
"Stevia-Tee ist kein Novel Food
Dreh- und Angelpunkt des Rechtsstreits war: Ist Stevia-Tee eine gewöhnliche pflanzliche Zutat? Oder handelt es sich um ein neuartiges Lebensmittel, das unter die Novel-Food-Verordnung der EU fällt und deshalb zugelassen werden muss? Als Novel Food gilt, was vor Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang als Lebensmittel in der EU verzehrt wurde. Das Verwaltungsgericht München kam nun zu dem Schluss, dass die mit Stevia-Tee gesüßten Jogurts keine neuartigen Lebensmittel sind. Der Freistaat Bayern darf der Molkerei deshalb den Verkauf der Jogurts nicht verbieten und dazu auch keine Meldung in das europaweite Schnellwarnsystem einstellen.
"
Also solange stevia nicht als natürliche Zutat in der EU zugelassen ist. wurd es nichts in capri Sonne geben. weil man eben den Grundsatz hat "ohne künstliche zusatzstoffe" zu produzieren. leider ist es meines wissen nach wie vor so das stevioglycoside in der EU weder als biologische noch als natürliche Zutat betitelt werden können.
..."
"...
Wenn ich mich also irre...
kann das jemand belegen?
Mich würde das wirklich interessieren ob sich da was verändert hat seit der Zulassung.
..."
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-sweet-jetzt-erst-recht
WILD soll sich einfach mal nen Tee von Andechser brühen lassen und den können sie dann mit ungesüsster CapriSonne mixen :)))
Mal schauen obs schmeckt ^^
http://www.glglifetech.com/wp-content/uploads/...nt-Stock-Company.pdf
Das ist aber auch echt ein komische Wirrwarr mit den EU-Gesetzen...
Zeitpunkt: 01.08.16 12:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Provokation
du hast vergessen ... billigste preise allerzeiten , trotz hoche Produktion und verkauf - nicht mal kostendeckend
aber schöne Diagramme :-) , beeindruckt bestimmt jemanden - mich nicht
Interesse gleich NULL
zitat martin: ".meine Analysen sind unter Berücksichtigung einer Pennystock-Aktie, welche noch NIE die schwarze Null erreicht hat, welche WACHSEN muss..."
Er weiß es halt nicht besser, unser Martin.
Und dass Sunwin früher sogar mal Gewinne auswies, erzählen wir ihm besser nicht.
Daher jeder muss für sich selber entscheiden, ob er das Risiko hier aufnimmt... Ich sehe hier sehr gut Aussichten für grobe Kurssprünge und würde daher ohne Bedenken einem RISIKOFREUDIGEN Anleger diese Aktie empfehlen. Einer, der aber kein Spielgeld zur Verfügung hat und jeder Cent den er verliert ihm weh tut...würde ich von Sunwin abraten. Ganz einfach....
SUNWIN - let`s go sweet....jetzt erst recht!!!! | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-sweet-jetzt-erst-recht
Das hört sich doch an, als sei hier die beste Strategie, ständig die Hochs und Tiefs zu traden,
und zwar genau so, wie es von Hammer jahrelang gepredigt wird.
Den Puschern zu Folge ist ja gerade das die Wurzel allen Übels!
Ich dacht man muss hier suuuper long sein und darf sich bloss nicht von einem Stück trennen!!