Apple Inc. - Die Story geht weiter
Seite 257 von 826 Neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.10 16:19 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 21.63 |
Neuester Beitrag: | 11.01.24 11:57 | von: michimunich | Leser gesamt: | 5.201.361 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 294 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 | | 258 | 259 | ... 826 > |
iTV wird meiner Meinung nach kommen, früher oder später.
Apples lang erwartetes TV-Gerät wird nach Informationen des Blogs CultofMac praktisch aussehen wie ein Apple-Monitor aus der aktuellen Generation, nur fürs Wohnzimmer und optionale Wandmontage optimiert. Es wird vermutlich eine Frontkamera für Videotelefonie an Bord haben und die vom iPhone 4S bekannte Sprachsteuerung Siri. Höchstwahrscheinlich wird das TV-Gerät auch über Apples iPad-Tablet oder das iPhone zu steuern sein.
Früheren unbestätigten Berichten zufolge ist Apple-Vorstandschef Tim Cook derzeit noch auf Verhandlungsmarathon in Hollywood unterwegs, um mit Film- und TV-Produzenten über die Verbreitungsrechte der Programme über seinen Online-Store iTunes zu sprechen. Besitzer eines Apple-TV könnten sich dann die Gebühren für ihren Kabelanschluss sparen, die in den USA schnell 100 Dollar und mehr im Monat betragen, und würden nur noch die Kanäle abonnieren, die sie wirklich wollen. Kabelanbieter schnüren die Sender möglichst so in verschiedenen Paketen zusammen, dass ein Kunde gezwungen ist, mehrere Pakete zu abonnieren, selbst wenn er nur eine Handvoll Sender sehen will.
Die Ausschaltung der Kabel-Konzerne wie Comcast durch den Einsatz von iTunes gilt als eines der Hauptziele des Apple-Vorstoßes in den TV-Markt, der an sich von Überkapazitäten und massiven Preiskämpfen geprägt ist. Damit könnte eine Alleinstellungsmerkmal in den Augen der Kunden erreicht werden. Die Film- und TV-Studios fürchten jedoch offenbar noch eine offene Konfrontation mit dem mächtigen US-Kabelkonzernen, ihren wichtigsten Kunden und Umsatzbringern.
www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...ht-so-bald/6623330.html
.
Terminkalender von Richter Allen !!!!
Mi.10/31/12 -10202-alg Eastman Kodak Company Ch. 11 time: 10:00am
Adversary proceeding: 12-01720-alg Eastman Kodak Company v. Apple Inc. et al
Renewal motion by Plaintiff for summary judgment.
Oppositions filed
... Du hast aber schon gesehen, daß der Beitrag vom Handelsblatt nicht sehr aktuell ist => 11.05.2012... :-(
Wäre er aktuell, würde ich mich auf eine baldige Kurssteigerung freuen, bin aber nah dran am Verkaufen - der Kurs
kennt seit Wochen nur noch eine Richtung - Süden ... :-(
http://www.zdnet.com/...er-to-launching-iphone-5-in-china-7000006678/
...leider noch nicht konkretes bzgl. China Mobile. Mensch, wenn das einmal unter Dach und Fach ist
wer soll den die riesigen mengen an aktien im handel zur zeit kaufen? die grossen fonds haben apple doch schon lange im depot. sinkende kurse könnten denen die schöne jahresperformance ruinieren, also werden sie irgendwann auch mit verkäufen beginnen. das potential für eine negativspirale ist jedenfalls gegeben.
ich bleibe short.
http://www.golem.de/news/...f-40-millionen-im-quartal-1210-95434.html
A move into China could see a significant boost to Apple's revenues in the region, perhaps as much as doubling sales.
http://www.zdnet.com/...er-to-launching-iphone-5-in-china-7000006678/
Sehr vielversprechend!
Es geht bereits 2% abwärts.
"Kurzfristig funktioniert die Börse wie eine Abstimmungsmaschine, doch langfristig wie eine Waage." Ich lasse mich jedenfalls von Mr. Market nicht verrückt machen.
(herrgotts Drecksch... hab ich es jetzt bald...)
beim $ Chart bitte beachten, dass er am 26.10 endet! (wg. Sandy Börsen geschlossen)
Nur die Angshasen lassen sich jetzt rausschütteln, es ist doch immer das Gleiche.
Der Taucher Heute stammt vor allem daher, weil viele Investoren glauben, der 2-fache
Wechsel im Führungsgremium tue Apple vielleicht nicht so gut;
Apple-Aktie: enger Führungszirkel bleibt erhalten
31.10.12
Piper Jaffray

Der Umbau der Apple-Führungsspitze impliziere, dass Jony Ive dem Unternehmen noch länger erhalten bleibe. Angesichts seiner Bedeutung sei das unter Investoren

Ungeachtet der genauen Umstände des Weggangs von Scott Forstall sei aber klar, dass es bei Apple zu einer Konzentration in der Führung komme. Die Wahrscheinlichkeit, dass die wichtigsten Personen Apple verbunden bleiben würden, habe zugenommen.
Das Votum der Analysten von Piper Jaffray für die Apple-Aktie lautet nach wie vor "overweight". Analyse vom 30.10.2012
www.aktiencheck.de/analysen/...uehrungszirkel_bleibt_erhalten-4670646