Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
aber könnte es vlt. kommen das bei Hypoport möglicherweise eine Übernahmen kommt? ... weil es wird ja so gnadenlos aufgekauft das kaum zu glauben ist.
und wenn wie 1erhart schreibt ein aufkäufer am Werk ist? .. könnte es da im Bereich des möglichen liegen mit einer Übernahme? ..
OTS: Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft / Zinskommentar der Dr. Klein & Co. ...
Mo, 09.11.15
... (automatisch gekürzt) ...
www.goo.gl/93OekO
Moderation
Zeitpunkt: 09.11.15 13:22
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Zeitpunkt: 09.11.15 13:22
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Vielleicht hängt das mit dem Klimawandel zusammen.
Obwohl Transparenz und Skalierbarkeit der Plattform dort m.E. nicht so hoch waren, wie hier bei Hypoport, hat es sich bislang mehr als ausgezahlt, zumindest immer die Dividende zu reinvestieren. ... the vision to see...!
Div. gibt's hier leider noch nicht, aber die Qualität des Freds nähert sich dem Juche-555% :-) ... nur die Masse fehlt noch etwas.
Fielmirgradsoein
63 !!! Hammer
Ohne Ronald Slabke`s Anteile macht ein Übernahmeversuch keinen Sinn.
Und ich glaube dass der Hypoporthäuptling jemand ist, der nach jahrelanger! Aufbauarbeit nun sehr lange Zeit mit vollem Genuss die Früchte geniesst die er mit seinem Team zur Reife gebracht hat.
Folgendes hört sich sicher nun total "überspannt" an, aber sollte sich herausstellen, dass die 50% Marktanteil geschafft werden, und!!! die automatische Bestandsverwaltung fett im Markt einschlagen wird, dann habe ich nur noch ein Kursziel, und das lautet:
"NACH OBEN OFFEN"
Bei o.g. Szenario wäre mir nun sogar ein Übernahmeaufschlag wie damals bei Heiler (173%) viel zu niedrig.
(BASTA)
Aber warum wundert man sich immer wieder dass über 90% aller Fonds nicht einmal ihren Vergleichsindex schlagen.
Mary Buffett schrieb mal in einem Buch ihr Schwiegervater Warren hätte von so einem Unternehmen immer geträumt, das gleich beides besitzt den "Burggraben" und die "Mautbrücke".
Und er weiß vermutlich nichtmal das es existiert.
Hinzu kommt jetzt die Versicherungsplattform, die ab 2016 (gemeinsam mit dem Versicherungsvertrieb) keine (Aufbau-) Kosten mehr verursacht und dank des deutlich größeren adressierten Marktes ein Vielfaches an Ertragspotential gegenüber Europace besitzt.
Bin mir jetzt auch sicher, dass der Markt - nachdem er den hohen ROI der Investitionen von Hypoport gesehen hat - neue Geschäftsmodelle positiv und nicht negativ bewerten wird, obwohl sie am Anfang wieder Geld kosten werden.
Hypoport ist eine extrem profitable FinTechplattform, die jedes Jahr stärker wird.
Ist natürlich klar, dass deutsche Fonds diese Chance wahrscheinlich wieder zur Gänze verpassen werden.