Neuer Börsenstar! +++MWB+++
https://www.mwbfairtrade.com/de/investor-relations/#Hauptversammlung
Da Scaleable schon mit MWB bei der neuen Europäischen Handelsplattform EIX kooperiert, kann ich mir vorstellen, dass die beiden fusionieren. Das ermöglicht Scaleable den Zutritt zum Aktienmarkt und sie können ein eigenes Wertpapierabwicklungssystem aufbauen, ähnlich wie Trade Republic es plant. Zusem haben sie dann Zugang zu den MWB Lizenzen und können regulatorisch schneller wachsen.
Für MWB hätte eine Fusion ebenfalls Vorteile: Sie bekommen Zugang zur modernen Technologieplattform von Scaleable und können neue Kundensegmente erschließen. Die Prdervolumen wären deutlich größer Dank der Scalable Kunden.
Was meint ihr?
Scaleable Capital könnte sich mit der BÖAG einigen, den 25,8 Prozent Anteil zu übernehmen. Dann könnten sie den Aktionären ein Übernahmeangebot machen. Schließlich sind im FreeFloat 25,5 Prozent. Damit kämen sie auf über 50 Prozent und hätten die Mehrheit. So könnten sie die Gründer und Altaktionäre quasi überstimmen und hätten die Macht.
Was meint ihr? Realistisch?
Der 22. Juli.
Der Tag, an dem MWB Fairtrade seine Halbjahreszahlen veröffentlicht.
Leider bisher sehr wenig Kommunikation zum aktuellen Geschäftsverlauf. Nur von Konkurrenten wie Baader, Flatex, Deutsche Börse, Tradegate... kann man erahnen, dass es ein gutes Ergebnis geben wird. Wenn das 2. Halbjahr ähnlich verläuft, dann rechne ich mit einem Rekordjahr für MWB.
Der Countdown läuft... noch 7 Tage. Ich überlege nachzukaufen. Was meint ihr?
Marktkapitalisierung 60 Mio
Gewinn nach 6 Mobaten: 7,5 Mio
Aktuelles KGV von 8
Das Jahr ist aber noch nicht zu Ende...
Sollten es 10 Mio sein, hätten wir ein KGV von 6...
Sollten es 15 Mio sein, dann hätten wir ein KGV von 4...
Carsten Bokelmann, Vorstand der
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
Ausführungen in der Hauptversammlung am 24. Juli 2025
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...-ce7c5cd3dc8bf123
Das Eigenkapital der Gesellschaft hat sich dadurch auf über 22 Mio. Euro erhöht. Die Eigenkapitalquote hat sich somit nochmals verbessert auf 46 Prozent - das ist ein Spitzenwert für die vergangenen Jahre. Zum harten Kernkapital zählt außerdem der Fonds für allgemeine Bankrisiken, der sich zum Jahresultimo 2024 auf 16.747 TEUR summierte.
Mit einer Liquidität von 36.898 TEUR zum 31. Dezember 2024 ist die Vermögens- und Finanzlage der mwb fairtrade sehr gut - und das ist auch dringend nötig angesichts der massiv schwankenden Märkte. Ein gesundes Polster kann hier nicht schaden.
Aufgrund des hohen Gewinns ist das aktuelle KGV extrem niedrig und MWB Fairtrade für mich daher unterirdisch günstig bewertet...
Da muss man schon mit der Lupe suchen und einen Blick auf die Nebenwerte werfen. Hier meldet heute die Baader Bank Zahlen zum 1. Halbjahr. Wenn die gut sind, dürfte das auch MWB Fairtrade nach oben helfen. Der Banken-Run hält an und eine Fusion von Baader Bank und MWB Bank ist nicht unwahrscheinlich.
Das Geschäft für Banken zieht wieder an. Zinsen, Anleihen, Aktien... Von den Höchstständen sind wir noch weit entfernt, aber die Richtung stimmt und der Banken-Run hat gerade erst begonnen.
Jahresüberschuss 2024: 3,5 Mio im gesamten Jahr
Jahresüberschuss 2025: 5,2 Mio alleine im 1. Halbjahr
Das heißt, MWB Fairtrade hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im gesamten Vorjahr. Da kann man von einem schönen Jahresendspurt sprechen. Wird vielleicht eines der besten Jahre für MWB Fairtrade. Von den Höchstständen sind wir aber noch weit entfernt.
können wir hier bei MWB Fairtrade nur träumen. Obwohl wir schon schön gestiegen sind. Aktuell werden wenig Aktien gehandelt. Das kann sich ändern, falls in der zweiten Jahreshälfte die positiven Entwicklungen weiter gehen. Ich positioniere mich jetzt schon mal und kaufe nach.