Ab hier geht ´s nach oben - Sunwin - Stevia
Seite 236 von 492 Neuester Beitrag: 28.08.23 21:13 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.14 11:48 | von: hammerbuy | Anzahl Beiträge: | 13.295 |
Neuester Beitrag: | 28.08.23 21:13 | von: Ratu Marika | Leser gesamt: | 2.245.085 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 936 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 | | 237 | 238 | ... 492 > |
In "meinem" Link siehst Du, dass der Anbieter eindeutig Zhangs SSP ist. ;-)
http://shengwanggroup.diytrade.com/sdp/1742462/4/...a.html#normal_img
wie gesagt: 2. Thumb unter dem obersten großen Bild anklicken.
http://www.otcmarkets.com/edgar/GetFilingHtml?FilingID=11082074
As of December 24, 2015 there were 175,382,803 shares
Total Stockholders' Equity 18,229,139 $
Mal schauen... als Sunwin in die letzten Male gewagte Prognosen veröffentlicht hat die dann nicht eingetroffen sind, war der Kurs auch schonmal bei 50% des Buchwertes unten...
Wer da hin und wieder im BID "rumbrodelt", will ich gar nicht wissen. ;-)
Hast Du deinen/Martins Link auch durchgelesen?
"The researchers directly compared an alcohol extract of a whole stevia leaf product commonly found on the U.S. retail market to conventional antibiotics, and assessed their respective abilities to kill the various forms of Borrelia burgdorferi, including so called "persister" forms."
Genau an so etwas arbeitet ja auch Kienle mit seinem Eu-geförderten Projekt "Go4Stevia":
"Das Produkt soll künstliche Süßstoffe ersetzen – es wird mit ausschließlich physikalischen Verfahren ohne Zusatz von Chemie gewonnen und ist gentechnikfrei. Dies unterscheidet es von allen künstlichen Süßstoffen sowie von den erst kürzlich in der EU zugelassenen Steviolglykosiden, die über chemische Verfahrenstechnik hergestellt werden....Der Anbau von Stevia ersetzt den Tabakanbau. Zusammen mit landwirtschaftlichen Kooperativen entwickelt Kienle das Umnutzungskonzept und das neue Produkt, das 2016 auf den Markt kommen soll."
https://www.steinbeis-europa.de/success.64.html
Spätestens wenn solch wirklich natürliche Stevia-Extrakte aus der ganzen Pflanze die entsprchenden Zulassungen erhalten und auf den Markt kommen, wird es für das E960 Reb-A, wie es u.a. auch Sunwin produziert, richtig eng.
Kennst ja meine Theorie: Am Ende werden die teureren natürlichen Stevia-Extrakte bleiben (ohne E-Nummern oder anderen Einschränkungen bei der Auszeichnung)... und auf der anderen Seite, die künstlichen Hi-Tech-Stevia-Süsstoffe, wie PC und Cargill sie anbieten (Reb-M, Reb-D, und Fermentierten), die entweder bei Herstellungskosten oder Geschmacksprofil den Natürlichen überlegen sind.
Die riesigen Überkapazitäten der vielen REB-A-Produzenten, speziell in China, werden dort sehr wahrscheinlich zu einem ruinösen Preiskampf führen.
Schau mer mal.
zitat:"udo aus schtugert. erst findet er stevia voll sch.... jetzt will er der große förderer sein. hm, hat die zuckerlobby wohl forschungsgelder gekanzelt"
Totaly Quatsch!
Ob "der" nun irgendwann den großen Coup landet, sei dahingestellt. Aber abgesehen davon, dass Kienle seit ca. 30 Jahren dabei ist.... und immer pro Stevia war, sind an dem Thema "whole Stevia Leaf" natürlich auch noch andere dran, z.B. SweatLeaf, (die übrigens immer wieder Preise für das beste "zero-calorie Stevia-Brand" eingeheimst haben)
http://sweetleaf.com/
Sei so gut....und mach dich doch erstmal bissl schlau.;-)
P.S.: kleiner "Anspieltipp" zu Kienle noch - sein Buch von 2011:
"Viele Jahre wurde heftig über die Zulassung in Europa gestritten. Wer wurde nicht alles verdächtigt, die Zulassung verhindern zu wollen: die Zuckerlobby, die Süßstoffindustrie und natürlich allen voran die EU-Kommission.Das Buch erzählt einen Wissenschafts- und Wirtschaftskrimi, den der Autor Dr. Udo Kienle seit nahezu 30 Jahren hautnah miterlebt. Zum ersten Mal erhält der Verbraucher einen Einblick hinter die Kulissen und erfährt die wahren Beweggründe, warum die Zulassung jetzt endlich kommen kann".
https://stevia.uni-hohenheim.de/87787
zu udo: hab halt irgendwie das gefühl, dass er schon stark lobbyarbeit betreibt. keine ahnung. vielleicht zu ich ihm ja unrecht.
das ist auch sicher, wie dein € ;-)
Es gibt auch ein paar Interessenten in Stgt, die stellen sich bei 0,124 € an
mal sehen wenn's wird mal Umsätze gibt über der Mille-Grenze !
nur mal zwischendurch, für die "Akten"...
Gross Profit in 2015 kontinuierlich bergab.
Halbierung statt Explosion:
_____________________________________________
Oct 31, 2015 - 540 t. USD
Jul 31, 2015 - 785 t.USD
Apr 30, 2015 - 856 t.USD
Jan 31, 2015 - 1,078 t. USD
http://www.otcmarkets.com/stock/SUWN/financials#
(unter Menüpunkt "Quarterly")
Wieder nix mit Turnaround bislang...trotz aller Revenues, Inventories, Kapazitäten...sowie ADM-, Zingstevia-, Aquaball- ....und was auch immer für "Spekulationen".
Vielmehr "Business as usual".
Nun, mein lieber Thomas...ohne in deinen Kartoffelbrei tiefer einzusteigen...würde ich Dir raten, erstmal den Unterschied zwischen Umsatzkosten und operativen Kosten zu googeln.
Und, um beim Beispiel Sunwin zu bleiben: Letzteres, noch viel größere Elend, (die operativen Kosten) kommen in meiner Übersicht ja noch obendrauf....
....bzw. untendrunter.