Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 231 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.119.417 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 993 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 229 | 230 | | 232 | 233 | ... 2158 > |
Charttechnisch ist die gestrige Bewegung allein aber noch nicht ein Grund, auf wesentlich höhere Notierungen zu vertrauen. Wichtige Hürde bleibt 0,85 Euro in Kombination mit der hier liegenden 20-Tage-Linie, darüber liegen die Hindernisse bei 0,89/0,91 Euro und 0,95/0,97 Euro.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=31033
wenn die Gondeln Trauer tragen... war aber auch ne ziemlich heftige Sexszene drin. Na ja vielleicht ist das für die ältere Generation (damals) auch Horror gewesen *g*
Wenn ich auf Horror stehe, wäre ich nicht bei Conergy investiert. Ich stehe aber auch nicht auf Titanic!
das papier wird die von dir beschriebene leiter hochsteigen! wenn es nicht so waere wuerden wir uns jetzt ueber 40 bis 60 cent unterhalten. selbst die gehandelten aktien sind in den letzten tagen stabil bei 0,8 - 1,2 % und das ist fuer solch ein risikobehaftetes papier wenig und positives versprechend. wie du weisst, gibt es einige leute die mehr wissen als wir....etwas sickert immer durch.....aber bestimmt nicht hier im forum.also, die tage wo die fakten auf den tisch gelegt werden muessen ruecken naeher und wenn das papier bis dahin nicht abfaellt ueberspringen wir auch schnell deine hindernisse!
griga
http://wetterjournal.wordpress.com/2009/08/08/...golfstrom-in-gefahr/
Conergy go...;-)
Ich werde mich jetzt hier für den Tag verabschieden...haltet heute die Ohren steif...udn benehmt Euch anständig :-))) gelle...Bis heute Abend
Eigentlich müsste die Frankfurter Bank ein Übernahmeangebot an die Aktionäre unterbreiten, da nach dem Aktienrecht in Deutschland dieses vorgelegt werden muss wenn jemand einen Aktienanteil von 30 Prozent an einem Unternehmen hält. Nun hat die BaFin die Commerzbank allerdings aufgrund der Finanzkrise von der Pflicht befreit ein Übernahmeangebot unterbreiten zu müssen. Vor wenigen Tagen hatte Conergy einen Großauftrag vom italienischen Messebetreiber Fiera di Parma zum Aufbau einer 1,7 Megawatt starken Solarstromanlage erhalten. Die Höhe des Auftragswert ist allerdings nicht bekannt.
http://www.boersenreporte.de/...u-commerzbank-beteiligung-conergy-ag/
und stelle fest, der Tag ist noch lang und es dauert 6 Minuten bis einer mein Gedicht vervollständigt!
..."October 22, 2009 -- Conergy has completed a 188 kW fixed-mount solar energy solution that will bring Californias Central Valley-based Verdegaal Brothers, Inc. over $350,000 in tax incentives, cash rebates and accelerated market depreciation while saving the company an estimated $60,000 in annual energy costs."...
http://www.prweb.com/releases/Conergy/...al_Brothers/prweb3094484.htm
Auf der anderen Seite des Teiches wirds zunhemend grüner ! Mitmischen ist auf jedem Fall sehr wichtig.
australien
italien
usa
alles zwar keinen GW Aufträge - aber dennoch ein beweis dass conergy nach wie vor ein global player ist und vor allem in SONNENINTENSIVEN märkten vertreten ist.
dass das solar geschäft in deutschland imo gut läuft ist ja auch kein geheimnis mehr.
aber die weltweite marktpräsenz wird conergy in der viel zitierten "konsolidierungsphase des solarmarkts" noch gute umsätze bescheren!
denn wo wird der markt in zukunft konsolidieren?
wenn überhaupt dann in good old germany wegen nachlassender subv.
andere länder beginnen erst auf solar zu setzen!
und viel sonne haben die auch....
Ideale Standorte sind dann logischer weise solche, wo es zwar viel Licht gibt, aber auch kühl genug ist. Mittel- und Ost-Europa, Russland, der Norden von China, Kanada und Nordamerika, aber vor allem auf der Nordhalbkugel, weil dort die Landfläche 39 % beträgt und auf der Südhalbkugel etwa 19 %. Außerdem hat der Norden ein milderes Klima wegen dem Golfstrom.
ich wiederum habe gelesen dass die netzparität in ländern wie spanien, italien (mehr sonne) schneller erreicht werden wird als in D...
daran sieht man wieder dass es verschiedene seiten einer medaille gibt - bzw verschiedene interpretationen etc. ...
Wir werden spätestens am 02.11. überraschen.
Sagen wir mal 25 Cent Pro Aktien ;-)
aber wenn es eine einigung gibt sollte es sowieso keinen grund geben dass bis zu einer eventuellen daedline mit der einigung abgewartet wird.
also ich sehe das eher so, dass je näher eine deadline kommt desto mehr schwindet die wahrscheinlichkeit bezüglich einer einigung.
gerade deshalb würde es mich auch interessieren: wo steht dass wenn bis 30.10 keine einigung, dann eröffnung des gerichtsverfahrens?
Also lese ich weiter die Postings und warte auf gute/schlechte Zeiten.
Meine Vermutung ist, das Dieter Ammer versucht, alles von MEMC zurück zu fordern, was sie auf Grund des Knebelvertrages zu viel bezahlt haben. MEMC möchte das natürlich vermeiden. Andererseits würde Conergy die Klage gegen MEMC gewinnen, drohen außer den Strafen vermutlich in Millionenhöhe, eventuell weitere Auflösungen von Verträgen mit anderen Kunden, die neu verhandelt werden müssten bzw. kompletter Verlust von Kundenstämmen usw. also MEMC hat sehr viel zu verlieren. Wobei es nicht sicher ist, dass Conergy gewinnen würde, aber die Chancen stehen sehr gut.
Deshalb liegt es meiner Ansicht nach auch eher an MEMC und nicht an Conergy, dass die Verhandlungen bis auf den letzten Tag ausgereizt werden.
Das Datum 31.10.2009 stand in den Gerichtsakten des NY Bezirksgerichts vom 09.10.2009, aber wo die jetzt zu finden sind, kann ich Dir im Moment auch nicht sagen, ich recherchiere noch…
also dass es sogar darum gehen könnte geld zurückzufordern...
an das szenario hab ich noch gar nicht so richtig gedacht...
aber auf jeden fall ist dieser aspekt natürlich auch nicht zu vernachlässigen und er steigert zumindest die möglkichkeit gratis aus dem vertrag rauszukommen beträchtlich.
alles sehr spannend und es ist sehr viel möglich...