Praktiker praktisch kaufen
möchte mich heute früh vor allem bei den usern bisasack und silver tim für deren interessanten morgenlektüre bedanken. äusserst informativ und verständlich gepostet - merci.
wünsche allen investierten und interessierten einen schönen arbeitstag. warten wir nun mal den heutigen tag ab was es denn nun so "interessantes" zu berichten gibt und vor allem den kursverlauf.
gruss weltumradler
Ich meine, so von wegen Copy & Paste, das hatte unser ehemaliger Verteidigungsminister auch sehr gut drauf.
Oder bist Du der Ansicht, niemand außer Dir könne auf den Link klicken, den Dui genannt hast?
Von daher kann man mit den Zahlen erstmal nicht viel anfangen. Da habe ich mir ehrlich gesagt inhaltlich mehr erhofft.
Da steht wirklich nur was vom Umsatz, kein Sterbenswörtchen von EBITA o.ä., und das Segment Ausland hat sich im Q4 nochmals deutlich verschlechtert. Mal sehen, wie sich der Kurs nach dieser Veröffentlichung entwickeln wird.
alle, inklusive commerzbank und großaktionärin, haben konkrete aussagen zu den 300 mio gefordert.
die war fox bis heute schuldig und hat jetzt wieder eine gelegenheit verstreichen lassen, hier nochmal ganz konkret zu werden.
es tut mir leid, aber diese ignoranz und arroganz ist unerträglich , zudem wird das wahrscheinlich auch für den kurs konsequenzen haben.
überraschend gut waren die umsatzzahlen, damit hat fox aber nichts zu tun.
bei den umsatzdaten sollten keine/kaum operative verluste in q4 angefallen sein, vielleicht sogar ein gewinn ?
das zeigt die stärke der marke praktiker, da waren sie also genauso gut wie hornbach etc.
also das ganze gebashe, von wegen bei hornbach brennt die hütte und bei praktiker ist es tot, sind, wie erwartet, dummes zeug.
also für mich versucht fox hier künstlich ein problem darstellen zu wollen, um sich als retter positionieren zu können.
aus meiner sicht geht es ihm nur um seine person, aktionäre,mitarbeiter praktiker sind ihm scheinbar gleichgültig.
DER MANN MUSS WEG
praktiker ist gesund, ausland schließen ,zentrale wie geplant zusammenlegen und dann läuft die nummer.
da brauche ich keinen selbstdarsteller.
um praktiker mache ich mir keine sorgen, nur um den alleinunterhalter fox, der stört.
aus meiner sicht wird sein ts für einen erneuten kursrückgang sorgen, dann kaufe ich aber ein, denn bei praktiker selber sieht es aus meiner sicht gut aus
meine meinung
gib Foxi aber noch etwas Zeit, knallhart ist er! Haben Selbstdarsteller die nur an sich denken, so an sich!
"Die Umsatzstabilisierung bei Praktiker Deutschland im vierten Quartal", so der Vorstandsvorsitzende der Praktiker AG, Thomas Fox, "lässt uns hoffen, dass wir die erste Phase der Durststrecke jetzt hinter uns gelassen haben. Praktiker Deutschland hat nach einem schlechten Start im Oktober in den beiden letzten Monaten des Jahres wieder mehr Kunden erreicht, den Durchschnittsbon steigern können und dadurch auch einen besseren Umsatz erziel
das könnte ab 2012 ein knaller werden.
jüngst kam ein artikel zum boom von eigenmarken bei baumärkten, hier ist praktiker aber erst ab q4 aktiv.
ausgerechnet hier stiegen bei praktiker umsatz und marge, sicher kein zufall.
damit hat fox aber auch nichts zu tun, der mann muss weg
meine meinung
Praktiker AG jetzt mit eigenem Einkaufsbüro in Hongkong
Praktiker Group Buying Ltd. nimmt Arbeit auf
Hongkong / Kirkel – 05.07.11. Nach rund 15monatiger Aufbauarbeit hat das Importbüro der Praktiker AG in Hongkong Anfang Juli seine Arbeit aufgenommen. Die als Praktiker Group Buying HK Ltd. (PGB) firmierende Beschaffungsorganisation übernimmt als eigenständige Einkaufsgesellschaft die Warenbeschaffung speziell aus Fernost und anderen außereuropäischen Ländern.
In der Vergangenheit war für diese Warenversorgung der gesamten Praktiker Gruppe aus Fernost die ebenfalls in Hongkong tätige Metro Group Buying (MGB) zuständig. Im Zuge der schrittweisen Loslösung des operativen Geschäfts aus dem Verbund der früheren Konzernmutter Metro wurde der Dienstleistungsvertrag mit der MGB im März 2010 fristgemäß zum 31. Dezember 2011 gekündigt. Gleichzeitig begann der Aufbau einer eigenen, auf die spezifischen Bedürfnisse eines international agierenden Baumarktunternehmens zugeschnittenen Beschaffungsorganisation. Pascal Warnking, im Vorstand der Praktiker AG unter anderem verantwortlich für den Einkauf, wertete den erfolgreichen Abschluss dieses Prozesses als Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Durch die räumliche, personelle und fachliche Nähe zu den überwiegend in Fernost ansässigen Lieferfirmen und ihren ungefähr 500 Produktionsstätten sei künftig ein optimaler Ablauf aller Sourcing-Aktivitäten gewährleistet. Warnking: „Unsere Eigenmarkenkampagne und der forcierte Rollout der Produktmarke Praktiker, die wir mit einem besonders hohen Anspruch an das Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden, erfordert den kurzen Draht zu unseren Lieferanten mehr denn je. Dies gilt auch für die Logistikpartner und Prüfinstitute, ohne die eine nachhaltige Qualitätssicherung, wie wir sie im Praktiker Konzern jetzt etabliert haben, nicht möglich wäre“.
Die Praktiker Group Buying HK Ltd. geht mit rund 30 Beschäftigten an den Start, im Endausbau soll die Organisation rund 70 Mitarbeiter zählen. Geschäftsführer und Leiter des Importbüros ist Bernd Reissenweber (55), der selbst über einschlägige Auslandserfahrung verfügt. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen im Mai 2007, als er im Category Management von Praktiker zunächst den Bereich Garten und Saisonartikel übernahm, war Reißenweber bereits mehrere Jahre als Einkaufsleiter für die MGB in Hongkong tätig.
das war in dieser form exakt entsprechend der historie
seit langem gesehen
2) der durchschnittliche Bon (Rechnung) eines Kunden wurde gesteigert
3) Max Bahr macht relativ gesehen weniger Umsatz - wegen fehlender "Rabattaktionen"
- aber Deutschland hat in 2011 den besten Konsum seit langem gesehen
in den ersten 9 monaten lag die praktiker-gruppe aus den bekannten gründen (deswegen ist die aktie übrigens von 9 auf fast 1 euro gefallen) fast 10% unter vorjahr.
in q4 fast auf dem niveau vorjahr, also fast 10% steigerung ab q4.
also den trend muss man schon erkennen
ist, deshalb bin ich von Anfang an dabei.
...gibt es bei Praktiker schon lange ("Faust", "Fleurelle", "Budget", "Homefit", "Outdoor", "Sparkling" und - relativ neu - "Praktiker" (soll wohl fünf der sechs Marken ersetzen) - bei Max Bahr heißen die Eigenmarken schon seit längerem schlicht "Max Bahr" und "Bonus" (entspricht "Budget", also Preiseinstiegsmarke). "Neu" ist lediglich, daß man seit Juli 2011 - also bereits vor der Ära Fox - auf einen eigenen Einkauf in Hongkong setzt statt weiterhin auf den Metro-Konzern.
Nbb. wenn ich einen Liter Benzin für einen Euro anbiete, kann ich damit auch jede Menge Umsatz generieren. Die Frage, was für EBITA Max Bahr trotz im Q4 leicht sinkender Umsätze gemacht hat und was Praktiker die Umsatzstabilisierung gekostet hat, ist unbeantwortet und in der aktuellen Situation die wirklich relevante Frage. WIMRE war bei Max Bahr 2008 oder 2009 auch der Jahresumsatz leicht gesunken - bei gleichzeitiger Steigerung EBITA.
Das sind Good News- also viel verkehrt machen kann man da jetzt nicht mehr.