Starke Zukunft für P7Sat1
Aber ach zu 26 wäre ich interessiert.
Das der Abstieg aus dem Dax dem Kurs nicht schaden muss, haben schon andere Aktien gezeigt.
Also ich bin eigentlich froh dass der M-Dax wieder kommt, dass es bis dahin durch Umschichtungen volatil zugehen kann ist normal - bis Freitag ich glaube da verfallen sogar noch die Optionen.
Mit einer solchen -kriminellen- Short Attacke kann keiner rechnen. Das muss man als Kaufgelegenheit sehen und die Gelegenheit zur Attacke war günstig und gut gewählt.
Entnervte Kleinanleger verkaufen dann gerne und bedienen so sogar die Shorties.
Blackrock hatte die letzten Tage fast 0,5% Anteile reduziert, das war wohl einem DAX ETF geschuldet.
Die gleichen kaufen dann wieder um den M-Dax im ETF abzubilden, dann steigt es wieder.
Auch der M-Dax ist ein gutes Segment und alle Mitbewerber der Peergruppe (RTL, AxelSpringer etc) sind hier drin.
Das Drama und die falschen Erwartungshaltungen der Anleger begannen damals mit der Aufnahme in den Dax.
Andere Refinanzierungskosten bestimmen da allenfalls den Nachkommabereich im Kurs...
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Investor um Ruhe zu bewahren, das haben einige offensichtlich nötig.
Bei eurer Immobile schaut Ihr ja auch nicht jeden Tag was sie mehr oder weniger Wert wurde.
Die Dividende kommt, Pro7 sitzt auf einem Haufen Geld und verdient gut.
Und mit General Atlantic haben sie einen bewiesenen guten Partner fürs Ecommerce an Bord.
Vielleicht sind sie ja bald so günstig bewertet, das sie übernommen werden, wer weiß...
Allen Viel Erfolg und auch starke Nerven und an die die Short sind: Jetzt würde ich Kasse machen.
Bin Long....
Daran hat sich nichts geändert.
Der neue Investor der E-Commerce-Sparte von ProSiebenSat.1 hegt
hohe Erwartungen an sein Engagement.
"Unser vorrangiges Ziel ist Umsatzwachstum. Damit schaffen wir Werte", sagte Jörn Nikolay, Deutschlandchef des US-Finanzinvestors General Atlantic, dem Handelsblatt (HB/Montagausgabe). Er hat dabei genaue Vorstellungen, wie stark das Wachstum ausfallen soll.
General Atlantic war vergangene Woche bei dem neu geschaffenen E-Commerce-Unternehmen NuCom mit rund 25 Prozent eingestiegen und hatte dafür 300 Millionen Euro bezahlt. In den nächsten Jahren wollten die beiden Partner den Wert von NuCom massiv steigern, betonte Nikolay: auf drei,
vier oder sogar fünf Milliarden Euro, je nach Dauer der Zusammenarbeit.
Um das zu erreichen, fordert der Manager ein jährliches Umsatzwachstum, das sich an den anderen Unternehmen im Portfolio von General Atlantic orientiert. Vergangenes Jahr erzielten die 80 Beteiligungen ein durchschnittliches Plus von rund 30 Prozent, wie es in dem Bericht hiße. Die gesamte Sparte Onlinehandel und Beteiligungen, die NuCom beinhaltet, ist 2017 den Angaben zufolge um 30 Prozent auf 996 Millionen Euro Umsatz gewachsen.
Wie sich General Atlantic eines Tages wieder von ProSiebenSat1 trennen werde, sei offen, so Nikolay. Optionen gebe es viele. Ein Börsengang von NuCom sei möglich, ebenso ein Rückkauf der Anteile durch die Sendergruppe. Kasse machen könnten die Partner aber auch durch den Verkauf einzelner Firmen aus dem Portfolio.
dann geht es sehr schnell auf die 24 €.
http://www.ariva.de/forum/...-fuer-p7sat1-428627?page=226#jumppos5671
Weltenbummler : Also ich habe jetzt zu 31,5 gekauft um Kurzfristig #5366
Gewinne zu realisieren.
01.03.18 11:43
- Man muss Prosieben zu Gute halten, dass sie ihren Cash Puffer stets erhöhen, zuletzt zum 31.12.17 um 22% auf 1552 M€. Sie zahlen trotzdem eine hohe Dividende!
- Die Payout Ratio ist moderat bei 80%, klar wären 60-65% besser, aber die 80% sind kein Drama. Vor allem nicht im Zusammenhang mit der verantwortungsvollen Steigerung des Cash Puffers. Die Payout Ratio war bei Prosieben in den vergangen Jahren teilweise über 100%, von daher darf man dem Management schon unterstellen, dass sie verantwortungsvoll handeln.
- Dass GA nun im Boot ist, sollte sehr positiv gewertet werden, vor allem wenn man den Synergismus betrachtet, den die beiden im Ad Beriech erleben werden.
https://www.prosiebensat1.com/investor-relations/...tionen/ergebnisse
Wer will denn Raab noch sehen?....
Das mit den fallenden Kursen in bezug darauf war nicht so ernst gemeint, hier gibt es andere Gründe für den aktuellen Kursverlauf....
Am Dienstag fliegt Pro Sieben aus dem DAX und wird durch Covestro ersetzt.
http://www.finanznachrichten.de/...eiten-und-raet-zum-verkauf-016.htm
Prosieben war die letzten Jahren mit ihren Aktionären zu großzügig. Mit 2017 hat sich dies allerdings geändert und es errechnet sich zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Wachstum von 3%. Mit dem damaligen All-time-high war Prosieben sicherlich überbewertet und gehypt, die Korrektur war insbesondere im Hinblick auf die vergangenen Jahre verdient. Mit dem Schwenk 2017 bewerte ich die Aktie mit voerst >30 Euro. Das mag zunächst wenig klingen, aber ich habe auch einen entsprechend großen Abschlag im Hinblick auf Kursvolatilitäten zu Krisenzeiten (2007-2009) berücksichtigt, welcher für Dividenden-Orientierte nicht zu vernachlässigen ist.
In Summe finde ich Prosieben für Langzeitinvestoren interessant und aktuell leicht unterbewertet.
Keine Empfehlung, bloß meine Meinung.
Moderation
Zeitpunkt: 15.03.18 10:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Obszöner Inhalt
Zeitpunkt: 15.03.18 10:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Obszöner Inhalt