** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Bei 111 Mio. Aktien ca 3,3 Mio Stck Meldungsschwelle! Ich wundere mich auch das es bei SW, im Gegensatz zu Sektorkonkurrenz, keine stärkeren Rücksetzer gibt. Geht ja auf Schlußkursbasis seit ca 22.12.11 nur nach oben. Mir soll es Recht sein, und ich würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen eine Pflichtmitteilung erfolgt.
Es geht jetzt nur noch (bis auf minimale Zocker-Rücksetzer) bergauf - nach den völlig hysterischen Runterprügeleien der Kurse einfach ein Selbstläufer!
Vg
PA
Aber die Analysen des 4. Quartals lassen ja eine Tendenz erkennen.
Gruß
slash
www.flickr.com/marcobellucci_71
Frankfurt 13.01.2012 (www.emfis.de) Vage Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Solarworld durch den deutschen Stromriesen RWE sorgten gestern bei der Solaraktie für einen Kursprung von 10,4 Prozent auf 3,95 Euro. Inzwischen zeigte sich aber, dass diese Vermutungen wahrscheinlich relativ substanzlos sind.
Wie das Anlegermagazin BÖRSE ONLINE gestern meldete, ist man sich bei Solarworld selbst keiner solchen Entwicklungen bewusst. Ein Solarworld-Sprecher habe erklärt, dass mit RWE derzeit keine Gespräche geführt werden würden. Daneben ließ Solarworld-Chef Frank Asbeck mitteilen, dass er sich nicht von seinen Anteilen trennen werde. Ein RWE-Sprecher ließ wiederum durchblicken, dass dass der Konzern sich bisher noch nie für Anlagenbauer aus dem Bereich regenerative Energien interessiert habe, und ließ die Gerüchte ansonsten unkommentiert.
Kurssprung übertrieben?
:::
Obwohl sich das Sentiment für Solarwerte allgemein in den vergangenen Tagen stark aufgebessert hat, war der jüngste starke Anstieg der Solarworld-Aktie wohl übertrieben. Für den heutigen Tag ist deshalb mit einer moderaten Korrektur zu rechnen, für die sich kurzfristig disponierende Trader positionieren sollten.
Auf mittlere Sicht hat sich zumindest aber das Chartbild stark aufgebessert, nachdem der Kurs gestern das bisherige November-Hoch hinter sich gelassen hat. Dies lässt in den kommenden Monaten eine Fortsetzung der jüngsten Erholung denkbar erscheinen. Mögliche Kurstreiber sind unter anderem die erwartete starke Solar-Nachfrage aus China, die neuerliche Offensive Solarworlds gegen die chinesischen Konkurrenten sowie die Nachfrage in Deutschland, die sich im ersten Halbjahr weiter robust entwickeln dürfte. Der Wert bleibt aber sehr spekulativ.
Lesen Sie zu diesem Thema auch den aktuellen Beitrag „SolarWorld vs. Suntech, Yingli & Co: Dumpingklage auch in Europa?“ auf www.emfis.de
Bevor nun mal wieder dummes Geschwätz als gescheite Analyse verkauft werden soll, ist bezüglich des moderaten Kursrückganges von SW m.E. festzuhalten: 1. Es ist Freitagnachmittag - Gewinnmitnahmen vorm Wochenende, 2. An den RWE-Gerüchten ist nichts dran, das war aber auch schon gestern klar 3. Die SolarWorld ist noch immer krass unterbewertet - auch nach diesem starken Anstieg der letzten beiden Tage. Mit vielen anderen freue ich mich auf die nächsten Wochen!
Vielleicht wird's ja nochwas - aber der Kurs macht einen erstaunlich zähen Eindruck. Nach Abverkauf sieht mir das nicht aus. Wenn wir über 3,90 ins WE gehen ist daß doch schon ein toller Erfolg für die Woche!
Geht doch!
VG
PA
P.S.: Ach ja esirmus, lieber 'n Bierchen trinken als sich diese haltlosen, unbegründeten Schwarzmaler-Untergang-Prophezeiungen anzutun!
... die gute Laune verderben lassen, nur weil irgendwo die "short"-Strategien nicht aufgegangen sind. Ist seit langem mal wieder ein wirklich guter Start ins Wochenende und es ist auch noch ordentlich Luft nach oben vorhanden... bald wird auch die Entscheidung der US-Klage auf dem Tisch liegen. Sollte die durchgehen, dann gibt es einen neuen Sprung, wenn sie nicht durchgehen, dann ändert sich zur momentanen Lage nicht viel - SW kann also nur gewinnen dadurch.
DAX - Xetra: minus 0,86 % - SolarWorld - Xetra: plus 2,12 %! Ich hatte mit einem Abbröckeln des Kurses aufgrund von Gewinnmitnahmen gerechnet. Ich interpretiere diese Stärke so, dass die Aufwärtsbewegung nächste Woche verstärkt weitergeht - Kursziel: 10 Euro + ... Dorthin, wohin die SolarWorld gehört als überzeugender Energiewende-Konzern!