Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
ich freu mich derweil auf den Jahresverlauf :)
Wenn Q4 AE spürbar unter Q3 liegt und Ausblick 2025 nochmals nach unten revidiert...
Will daran nicht glauben aber ist schon möglich.
aber hey, Aix für nen 10er, wer würde da nein Danke sagen?
Nicht umsonst sammelt smartmoney fett um die 13 ein. Ich gehe also von gutem Ausblick und Trendwechsel aus.
10 sind aus meiner Sicht durch nichts gerechtfertigt und nichts als ein feuchter Traum um irgendetwas herbeizureden oder Käufer zu verunsichern :)
Ich halte derzeit 17k stk und werde noch um 3k aufstocken wenn wir uns unerwartet nochmal der 12,70 nähern.
Was stimmt dich so optimistisch?
15- 20% maximum, ohne Gold und Cash (keine Kryptos) (Cash parkt immer im L&G Goldminig ETF)
Ja, das ist ein Klumpenrisiko, aber ich fokussiere mich immer auf nur derzeit 5- (max.10 Werte).
Zeithorizont meist 6 Monate bis 2 Jahre selten auch mal 4 Jahre. (BNTX seit 89€ + Nachkäufe, Ehang seit 14,20 + Nachkäufe)
Der Rest meines Umfeldes arbeitet eher mit 10-30 Werten und wir wechseln uns je nach Phase erfolgsmäßig ab. :)
Zielstellung dieses Jahr 60-65 % mal schauen ob ich es packe. Aber ich bin kein Typ der bei -15% Panik bekommt. bei minus 10- 25 sollte man aber sehr wachsam werden.
Handelsweg: antizyklisch daher längere Haltedauer als typische Pfennigtrader. (klar mache ich auch mal Trades aber nur zur optimierung meines Plans
aber wenn dann mal etwas geht - geht es eben richtig ... und der Rest ist Geduld
Ich erwarte ähnlich Auskünfte wie bei Infineon bezüglich des Ausblicks.
nicht der Goldschürfer verdient zuerst sondern der, der die Schubkarren und Schaufeln anbietet.
Bei meiner Depotgröße lege ich mehr Wert auf Dividenden und halte diese Aktien für mehrere Jahre/Jahrzehnte.
Und Momentum sieht auf Tagesbasis auch eher nach einem Überwachungsmonitor auf einer Intensivstation aus.
Na ja, manche haben halt andere Aixtronaktien, muss man sich dran gewöhnen.
kein Spielgeld mehr...
14:12:19 13,455 769
14:12:19 13,455 11885
14:12:19 13,45 361
14:12:18 13,435 205
14:11:57 13,44 335
14:11:53 13,455 192
14:11:35 13,45 10692
14:11:35 13,455 354
Ich denke da wissen einige was sie tun und die Pfennigtrader werden abgezockt- kein Mitleid von mir - hin und her macht Taschen leer :)
"Ich habe den Eindruck, dass die Taschen auch hier beim Management leer sind."
... ich hatte selten eine Aktie im Depot wo der Abwärtstrend so intakt ist.
Scheint so als ziehen hier reihenweise die Aktionäre die Reißleine ...
Verkaufen und dann billiger zurück kaufen = Verlustvorträge sichern ist ja voll im Trend.
Allerdings sollte man hier die beträchtlichen Chancen bei Trendwechsel nicht außer acht lassen ;-)
Ist für mich nur eine Frage des wann und weniger des ob...
Mit zusätzlichen Kapazitäten in Italien hat sich Aixtron ja gut aufgestellt für den Hochlauf.
Qualicheck 14 von 15
Wachstum 7 von 15
KUV, Momentum und Vola sind aber nicht nur schwach sondern abschreckend
Robustheitscheck daher nur 2 von 15
Und man kann nicht im geringsten erkennen, ob alle anderen Analysepunkte, die wirklich recht gut sind, das in Bälde ausgleichen.
Es ist ja nicht so, dass jene, die über einen Büschel Frischgeld verfügen, sich eine Fanmütze aufsetzen und hier auf manuelles Monitoring umstellten.
In dem Kanal von 13 – 13,5 € werden keine Faktoren getriggert. Ein Unterschreiten würde das Rating komplett ändern, und dann auch den Titel im computergestützten Ranking nach oben bringen.
Um die Kennziffern zu ändern, würde aber ein einmaliger oder ein flacher Dipp nicht reichen.
Macht der Kurs das nicht, ist Seitwärtsgang, bis sich operativ oder in der Assetklasse was maßgeblich ändert.
"SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so groß, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy bei Vorlage aktueller Quartalszahlen. Amazon ist nicht nur der weltgrößte Online-Händler, sondern auch der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur.
Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Milliarden Dollar (25,3 Mrd. Euro) in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten. Auch der Software-Riese Microsoft, der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe."
Aktuell kann sich das Segment meiner Ansicht nach daher nur zügig nach oben entwickeln....Und erst hinterher wird man an den Zahlen ablesen können "Uppps das sieht ja wieder gut aus" Die Kunst ist dies mit mittlerem oder jetzt schon relativ kurzen Zeithorizont vorher zu erkennen. Und aktuell legen wir soweit unter dem fairen Wert an dem sich der Kurs bislang immer entlang bewegt hat, dass eine Reaktion ohnehin erfolgen wird wenn das Unternehmen im Ausblick nicht krass enttäuscht.
https://www.morningstar.com/stocks/xetr/aixa/ownership
Hast du dafür eine Erklärung?
@Robert, ich denke man kann nicht einfach vom Ausbau der Rechenzentren uuf Umsatzsteigerungen bei Aix schließen.
Diese Firma ist leider durch das viele "smart" money zu einem Ramschpapier verkommen.
Fast alle Wochengewinne wieder egalisiert, immerhin noch die 13 vorm Komma,
aber das heißt nix...
Ich denke mit 12 er Kaufkursen liegt man nicht verkehrt, und braucht jetzt nur noch Geduld Geduld Ge...
Warum sollte man nicht vom Ausbau der Rechenzentren auf Aixtron-Umsätze schliessen? Rechenzentren brauchen einen Haufen AC/DC- und DC/DC-Wandler und vor allem viiiieeel Strom. Wenn man da durch Einsatz von GaN und/oder SiC statt Si auch nur ein paar Prozente des Stroms sparen kann, lohnt sich das. Und man muss diese ohnehin stark Entropie-vergrössernden Gebilde weniger kühlen. Aixtron hat 80 bis 90% Markanteil bei GaN-Maschinen und ca. 50% bei SiC. Das ist schon eine logische Verknüpfung.