was ist denn hier los?
Seite 219 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 2.021.805 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 347 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 217 | 218 | | 220 | 221 | ... 708 > |
meine 5750 sind schon leider keine grosse Streuung mehr, sonder eine Wette mal sehen ob diese aufgeht..
Xetra gerade wieder auf 2,915 keiner verkauft mehr tiefer wer rein will und dabei sein will bekommt es nur noch ganz schwer hin wird bald wieder nach oben ausbrechen.....
Zeitpunkt: 14.07.12 09:03
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Spam bitte einstellen - ansonsten folgen temporäre Sperren, die sukzessiv erhöht werden.
Dann auch noch deutlich tiefer möglich...
per 13.07.2012 wurde die Einladung zur HV im Bundeanazeiger veröffentlicht. Diese findet am 22.08.2012 in Düsseldorf statt. Details dazu könnt Ihr folgendem Link entnehmen:
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=63636
Schönes Wochendende!
Folgende Anträge stehen u.a. auf der Tagesordnung:
1. Schaffung eines genehmigten Kapitals bis 21.08.2017 in Höhe von EUR 7,0 Mio. (das aktuell gehemigte Kapital in Höhe von EUR 2,0 Mio. wird dagegen gestrichen). Bei derzeit 14 Mio. Aktien können bis zu 7 Mio. neue Aktien ausgegeben werden, so dass bei Nichtbezug oder Ausschluss des Bezugsrechts eine deutliche Verwässerung für die derzeitigen Aktionäre eintritt.
2. Ermächtigung zur Ausgabe von bis zu EUR 35,0 Mio. Wandel- oder Optionsanleihen bis 21.08.2017, über die das Grundkapital um bis zu EUR 7,0 Mio. erhöht werden kann. Bei Ausübung der Wandel- und Optionsrechte könnten damit weitere 7 Mio. neue Aktien emittiert werden.
3. Möglichkeit, bis zum 21.08.2017 bis zu 10% der eigenen Aktien zurück zu kaufen.
Im Ergebnis könnte sich die Aktienanzahl in den kommenden Jahren verdoppeln (sofern alle derzeit angestrebten Maßnahmen umgesetzt und sämtliche Wandel- oder Optionsanleihen in Aktien gewandelt werden würden).
Einerseits versucht die Firma, das Wachstum aus eigenen Kräften zu stemmen (ich vermute, man will die neuen Aktien im Zuge einer kapitalerhöhung bei institutionellen Investoren platzieren, was beim aktuellen Wachstum auch gelingen sollte). Beim aktuellen Aktienkurs macht eine Kapitalerhöhung jedoch wenig Sinn, da die neuen Aktien vielleicht zwischen EUR 2,00 und EUR 2,50 ausgegeben werden könnten und somit lediglich ein recht geringer Emissionserlös der Firma zufließen würde. Insofern sollte auch getgoods daran gelegen sein, dass der Kurs vor einer entsprechenden Kapitalmaßnahme deutlich höher notiert.
Andererseits ist zu konstatieren, dass der Verwässerungseffekt für all jene, die nicht an den vermutlich kommenden Kapitalerhöhungen teilnehmen (wollen oder können), recht hoch sein wird. Sollte es tatsächlich zu einer Verdopplung der ausstehenden Aktien (von 14 auf 28 Mio. Stück) kommen, muss sich der Unternehmenswert ebenfalls verdoppeln, damit der Kurs wenigstens auf aktuellem Niveau bleibt.
Fazit: Es bleibt spannend, wie es hier weiter geht!
Einer der wenigen nützlichen Beiträge, danke für dein Posting #5470 !
Eine Kapitalmaßnahme steht schon sein einiger Zeit im Raum und das ist auch der Grund für die Zurückhaltung der Anleger und den schlechte Kursverlauf zuletzt - trotz guter Zahlen!! Die Furcht vor Verwässerung neutralisiert die berechtigte Erwartung enormen Wachstums . . .
GGO bevorzugt anscheinend die Expansionsfinanzierung aus eigener Kraft - wie deine Überlegungen auch andeuten.Der Vorteil wird wohl ein nicht unerheblicher Versuch des MMs sein, den Kurs zumindest bis zum 22.8. hoch zu bringen - was bei ohnehin naheliegenden Maßnahmen, Erfolgsmeldungen und forcierter, verbesserten IR auch gelingen sollte - nachdem der Kurs mM schon einiges an "Vorangst" eingepreist hat!
Da kommt ja fast auch Vorfreude auf
Sorry ich bin am Montag früh raus ist damit langweilig und zeigt wie gering die Marge der Firma ist und das es kaum reicht um zu expandieren, mir wäre eine Meldung ein potentieller Investor steigt groß mit ein lieber gewesen, so ist es mir die Story nun viel zu langweilig und im Kurs ist damit fûr längere Zeit die Luft raus und wir werden Event unter 2,5 bis an die 2€ Runterfallen...
Viel Spaß und viel Glück noch die hier weiter die Treue halten wollen.
Liebe Grüsse und Sorry wenn ich manchmal genervt habe...
Alles Gute an Euch alle, ich kümmere mich wieder voll und ganz meinen Fonds..
Marco
Aus meiner Sicht ist der Kurs aktuell gut abgesichert. Mit einem KGV von vielleicht 6 auf Basis der 12er Schätzungen und einm Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 0,1 ist die Aktie wie wir wissen nicht teuer. Natürlich kann es sein, dass im Xetra mal jemand 10 oder 20 Tausend Stück gibt, dann rutscht der Kurs durch, da das Orderbuch immer nur sehr dünn gefüllt ist. Daher kann man auch kaum mit Stops agieren.
Einer der wichtigsten Punkte, warum ich steigende Kurse erwarte, ist der folgende: Von den 14 Mio. Aktien sind 73% in den Händen des Managements, knapp 8% liegen laut der FT-Seite bei Fonds. Der wirkliche Float ist derzeit also bei max. 20%, demnach 2,8 Mio. Aktien. Im Ergebnis können sich kaum weitere institutionellen Anleger an der Firma beteiligen, da sie, selbst wenn sie mal nur EUR 500.000 oder EUR 1 Mio. investieren wollen, den Kurs selbst gewaltig nach oben schieben (und bei Verkauf wieder deutlich einbrechen lassen). Das, was derzeit an den Börsen umgeht, ist fast jeden Tag deutlich weniger als 1% des Grundkapitals (140.000 Aktien) - lächerliche Umsätze.
Schon allein deshalb benötigt getgoods eine höhere Liquidität in der eigenen Aktie, sonst wird man es schwer haben, Investoren zu finden. Auf aktuellem Niveau würde man die Aktien im Zuge einer Kapitalerhöung aber "verschleudern" und nur wenig Eigenkapital erlösen (was sind schon 4 oder 5 Mio. EUR, wenn bei einer Kapitalerhöhung 2 Mio. Aktien platziert werden?). Insofern glaube ich, dass die Kurse im weiteren Jahresverlauf eher anziehen werden. Je weiter diese steigen, um so wahrscheinlicher werden Kapitalmaßnahmen. Kurzfristig (mit Blick auf die HV bzw. kurz danach) erwarte ich diese jedoch nicht - dafür ist mir das Kursniveau einfach zu gering. Und da das Management selbst 73% hält, verwässert auch deren Anteil, wenn sie bei der Kapitalerhöhung nicht mitziehen. Insofern würde man sich damit aktuell eher selbst schaden - so clever sind die Jungs nach meiner Einschätzung schon.
Schönen Sonntag!
- Du schreibst selbst wenn z.B. 140k umlaufen usw - ich denke Du musst die 140k im Verhältnis zu den Stücken ohne MM sehen - dann sieht die Rechnung viel anders aus.
Mir wäre eine Übernahme immer noch am liebsten - jedoch woher soll diese momentan kommen??
Fakt ist: Wenn (demnächst) eine KE kommt bzw. kommen sollte, dann sind einige Stücke mehr im Umlauf, dies wird auch den Umsatz an den Börsen erhöhen, oder?