was ist denn hier los?
Seite 213 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 2.021.598 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 140 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 211 | 212 | | 214 | 215 | ... 708 > |
seh ich mit der Kursmanipulation genau so, hatte es schon gestern geschrieben - ein paar gezielte Umdeutungen der Fakten oder auch geschickte Aufblähungen tatsächlich vorhandener Unsicherheiten ( wenn alles so eindeutig wäre, stünde der Kurs doppelt so hoch . . .) und die kleine Meute der leicht Verunsicherbaren folgen und verstärken(!) den inszenierten Abwärtstrend für einige Zeit - bis die Inszenierer und cleveren Investoren bei den gewünschten Kursen wieder zuschlagen, clever vorbei am Orderbuch große Pakete einstreifen! Wahrscheinlich auch du, StPauli!!! Denn ich glaube weder, dass du der heroischen Anlegerretter, -warner bist, noch selbstloser Philantrop oder Sozialarbeiter - die sind jedenfalls nützlicher für die Gesellschaft als einer, der einer jungen, aufstrebenden Firma aus Rache(?) oder eher Konkurrenzgründen (?) schaden will . . ! Wenn es dir aber nur um günstige Einstiegskurse geht, wird sehr bald die Zeit kommen, wo du und ähnlich Gelagerte den Kurs wieder ebenso geschickt hochpushen werden - darauf freuen wir uns schon - wir wollen ja auch Geld mit unserem Engagement verdienen!
Außerdem könnte ich mir vorstellen das Zalando vielleicht in den Markt mit einsteigt. Das würde zusätzliche synergieeffekte bringen.
ist das Bid endlich mal prall gefüllt bei 2,82 €, da sollte doch bald mehr Dampf auf den Kessel kommen...
Versandhausberater Nr. 27 von Redaktion Versandhausberater
Die auf den Verkauf von Handys, Notebooks und PCs spezialisierte GetGoods AG will im laufenden Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von insgesamt über 400 Mio. Euro erzielen. Branchen-Insider halten sogar für realistisch, dass der Elektronik-Spezialist in diesem Jahr auch an der 500-Millionen-Marke kratzt.
quelle: http://www.versandhausberater.de/branchennews/...port-ueberholen.html
Der „Versandhausberater“ stellt jede Woche alle wirklich relevanten Nachrichten für Sie zusammen und analysiert dabei Trends und neue Geschäftsmodelle im interaktiven Versandhandel. Der "Versandhausberater" liefert damit fundiertes Praxis-Know-how und wertvolle Strategieberatung für E-Commerce-Anbieter und Multichannel-Händler.
in meinem depot insd 7 vers. aktien, 6 davon sind grün. einmal darfste raten wer mir das bild kaputt macht :-D
GGO for ever, for ever GGO. eine subba aktie
mit grün meinte ich den heutigen tag. u.a. thyssen, wacker ch., bauer ag, alle grün, nur meine ggo´s tiefrot.
eben gingen wieder 4.400 Stück zu 2,85 weg - unnötige Panik! MM waren die Drücker im Begriff, den Schalter umzulegen - nur Ruhe bewahren und steigende Tendenz abwarten (wenn man unbedingt zu diesen Spottpreisen raus will) - schaut euch das Orderbuch an: viele wollen an den Trog!! Ich rechne fast täglich mit positiven Nachrichten oder Überraschungen - da gibt es doch interessante Aspekte . . .vielleicht heut noch oder morgen gibts sicher steigende Kurse, abwarten! Bei unserem Investment gibts halt wenig freie Aktien - da täuschen bekanntlich auch ohne Täuscher Kursbewegungen . . .
2,88 werden wieder bezahlt würde nicht nicht wundern wenn es nun schneller höher geht...
Hier wird schnell Laufplanke entstehen weil jeder dabei sein will bei der heißen Story..
die Metro hat das 1. Quartal mit einem Umsatzzuwachs von 2,2%
abgeschlossen.
Der Verlust hat sich dagegen wegen Preissenkungen sowie hoher
Investitionen in den Service und den Aufbau des Internetauftritts der
Elektronikmärkte erheblich vergrößert.
Das Auslandsgeschäft wuchs um 2,6%, wobei Asien und Afrika mit einem
Zuwachs von 21,3% hervorstachen. Alle Sparten trugen zum Wachstum bei.
Mit plus 3,9% nahm Cash & Carry die Spitzenposition ein. Im Gesamtjahr
erwartet Metro einen Umsatzanstieg sowie ein operatives Ergebnis auf
Vorjahresniveau.
Preissenkungen sollen Metro's Geschäfte ankurbeln
Der neue Vorstand will vor allem mit Preissenkungen das Wachstum beleben,
was aber zwangsläufig zu Lasten der Margen gehen wird. Insofern halten
wir zumindest die Ertragsprognose für ambitioniert.
Was das Wachstum betrifft, kann das Management in allen Sparten auf erste
Erfolge verweisen, spricht aber nicht von einer eindeutigen Trendwende.
Einstieg in den Onlinehandel zahlt sich aus
Bei Media Markt/Saturn zahlt sich der (späte) Einstieg in den
Online-Handel bereits aus. In diesem Jahr soll die Sparte einen
dreistelligen Millionenbetrag erwirtschaften. Mittelfristig soll der
Umsatzanteil Richtung 5 bis 10% gehen.
Das Wachstum von Cash & Carry soll in Deutschland durch noch mehr
Eigenmarken und Dienstleistungsangebote angekurbelt werden. Die besten
Perspektiven hat die Sparte jedoch in China, Russland und der Türkei, wo
die Expansion fortgesetzt wird.
Kaufhof scheint allerdings nicht mehr in die Wachstumsstrategie zu passen,
sodass die Trennung von den Warenhäusern die logische Konsequenz wäre.
Metro ist auf einem guten Weg, muss sich das Wachstum aber teuer erkaufen.
Timing weiterhin 2 Sterne.
Unternehmensporträt:
Die Metro AG ist der drittgrößte Handelskonzern der Welt. Neben den
klassischen Großmärkten zählen real, Media Markt/Saturn und
Galeria-Kaufhof zum Konzern. Insgesamt sind es rund 2.202 Niederlassungen
in 33 Ländern.
Amazon sichert sich Marktanteile
Mit günstigen Preisen, kostenlosem Versand und neuen Produkten lockt der
weltgrößte Onlinehändler die Kunden an und sichert sich damit
Marktanteile. Das rasante Wachstum hat allerdings eine Kehrseite: Der
Gewinn leidet seit einiger Zeit.
Amazon verdiente im 1. Quartal mit 130 Mio $ rund 35% weniger als im
Vorjahr. Nicht nur dass Amazon an der Preisschraube dreht oder in ein
Download-Portal für Software und Spiele investiert. Auch der Ausbau der
Logistikzentren geht ins Geld.
Kindle Fire entwickelte sich zum Verkaufsschlager
Die Strategie – Wachstum um jeden Preis – hat aber
offensichtlich Erfolg: Der Umsatz zog um satte 34% auf 13,2 Mrd $ an.
Insbesondere das Tablet-System Kindle Fire entwickelte sich zum
Verkaufsschlager und wurde zum meistgekauften Produkt. Das Gerät kostet
nur halb so viel wie ein Apple iPad.
Amazon fährt zweigleisig
Auf der einen Seite ist Amazon ein klassischer Onlinehändler, der mit
günstigen Preisen die Konkurrenz auszubooten versucht. Auf der anderen
Seite entwickelt sich das Unternehmen immer mehr zum Anbieter von Inhalten
wie Filmen und Musik.
Der Einfluss des Kindle Fire zeigt sich daran, dass das Wachstum des
Vertriebs digitaler Inhalte insbesondere in den USA überdurchschnittlich
zugelegt hat – dem einzigen Markt, wo der Kindle Fire aktuell
angeboten wird.
Damit gelingt es Amazon als einzigem Anbieter neben Apple wirklich
signifikante Verkaufszahlen in dem Bereich zu generieren und einen
zweistelligen Marktanteil zu erreichen.
Wir erwarten auf Sicht von 6 bis 12 Monaten eine durchschnittliche
Kursentwicklung und behalten die Timing-Einstufung von 3 Sternen bei. Für
eine bessere Einstufung ist das KGV von 185 zu hoch.
(auszug eines Textes v. Volker Gelfarth)
find ich interessant . . .
10.07.2012 | 11:38 Uhr
ONLINEHÄNDLER ERHÖHEN UMSATZERWARTUNG Redcoon und GetGoods weiter auf Wachstumskurs
www.channelpartner.de" target="_blank">http://www.channelpartner.d'mages/icons/ico-magnify.gif www.channelpartner.de
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...tie-an--18403199.htm
Zeitpunkt: 11.07.12 10:00
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
-bzw. *tippen*
zu lassen. Wirft kein gutes Licht auf den Laden.
ist auch nicht professionell, so auffallend wie das abgeht.
Ist übrigens NUR *Meine Meinung*
lautlachend,
Mit Sicherheit schreibe ich nicht für Gedgoods sondern nur für mich danke an die zittrige Hand die heute mir die Dinger für 2,81 verkauft hat....
ich warte schon ewig, dass meine beiden Kauflimite endlich mal ausgeführt werden, aber niemand haut mal ordentlich drauf! Also lo, ich zähl auf Euch!
@Stocki: Wie ich Dir schrieb, arbeite ich bei der Müllabführ in Frankfurt/Oder. Da ist es auch manchmal ätzend (siehe #5320), aber da must Du durch!
gekauft - morgen bei 2,7 im minus.
so ist das wenn man in ein fallendes messer greift - es tut weh und blutet.