Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Nikkei 225
8,664.73
3.68
+0.04%
Hang Seng
21,399.39
210.74
+0.99%
Straits Times
2,989.13
-18.44
-0.61%
Fed's Yellen backs holding rates near zero to 2016
Reuters
Federal Reserve Vice Chair Janet Yellen said on Tuesday that U.S. short-term interest rates may need to stay near zero until early 2016, a half year longer than Wall Street dealers expect, to forcefully ...
Unterhalb von 7064/7075 gäbe es hingegen sofort neue Verkaufssignale für ein Ziel bei 6850.
6850 ist eine markante Kreuzunterstützung im Tageschart.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ce-Index-X,a2964884,b1.html
Wer fährt Toyota ??
Um sich festzulegen müsste er die Nachrichten des Tages kennen. Charttechnik hat etwas selbsterfüllend prophezeiendes und warum sollte man nicht die Stellen benennen, die für einen großen Teil der Marktteilnehmer Signalwirkung haben. MIR gibt dieser Ausblick ein wenig mehr Orientierung im Dickicht.
Wenn Daxi unter 7064/7075 fällt, startet eine Abverkaufswelle, die bis 6.850 reichen kann (oder können soll).
Wahrscheinlicher ist aber ein Ausbruch Richtung 7.300.
Was ist an solchen Szenarien Clownerie?
Eurozone: Industrieproduktion im September (m/m) -2,5% (Prognose: -1,8%) nach revidiert +0,9% (+0,6%) im Vormonat.
Und wieder raus!
7.171 - 7.154 machen immerhin 17 Punkte.
Das ist einfach spannender als meine Arbeit...
Gleich wieder Mittagspause,
bis später!
Trade jetzt per CFD - macht Spaß - auch wegen dem kostenfreien neuen Realtime-Chartmodul der comdirect.....
Bisschen Werbung muß schon sein, wozu halte ich denn einen guten Posten an der Coba...
;-))))))))
Diese geringe Chance ist auch die Einzige, die der Deutsche Aktienindex (DAX) derzeit hat. Ansonsten ist und bleibt die kurzfristige Prognose nach dem Sturz unter den Haltebereich bei 7240/60 Zählern äußerst negativ. Dieses Areal ist zugleich der erste stärkere Widerstand, es wird von der 21- und insbesondere von der wichtigeren 55-Tage-Linie verstärkt.
Erst wenn sich der DAX darüber hinaus erholt, was momentan noch nicht abzusehen ist, kann ein erneuter Anlauf auf den mittelfristig wichtigen Widerstand bei 7400/7480 Zähler gestartet werden. Solange es nicht dazu kommt, muss weiter mit fallenden Notierungen gerechnet werden. Die Ende September gestartete Abwärtstrendlinie bei derzeit rund 7040 Punkten bleibt in diesem Fall das nächste Kursziel.
http://www.boerse-online.de/maerkte/chartanalyse/...ldung/643356.html
Als größte Bedrohung nannte die Bundesbank weiterhin die europäischen Staatsschuldenkrise. „Eine Verschärfung der Staatsschuldenkrise würde auch das deutsche Finanzsystem in Mitleidenschaft ziehen", heißt es in dem Bericht. „Das Staatenrisiko innerhalb der Währungsunion überträgt sich unmittelbar auf die großen europäischen Banken."
Als weitere Risikofaktoren nennt die Bundesbank das sich "verfestigende Niedrigzinsumfeld", dass Banken und Versicherer unter Druck setzte sowie die in Ballungsgebieten stark steigenden Immobilienpreise.
Daten zeigen ein Deflationäres Bild. Überall muss gespart werden. Gleichzeitig laufen die Geldpressen im Marathonmodus. Wie soll man sich da gekonnt platzieren? Geschönte Statistiken inkl. Insolvenzverschleppung. Es wird überall nur noch gemogelt, Recht gebeugt und offen manipuliert, um ein marodes System am Leben zu halten. Das Fiskallkliff wird die nächste "Lachnummer". Meiner Meinung ist das kein Markt mehr im eigentlichen Sinne.
USA: Einzelhandelsumsatz Oktober -0,3%, erwartet wurden -0,1% nach +1,1% zuvor. (m/m) Wissen was den Markt bewegt www.Jandaya.de
wäre ein Crash sehr heilsam für den Markt. Sprich marode Banken und Staaten lässt man alle wirklich pleite gehen. Da würde auch die gigantische Buchgeld- und Assetblase gesundschrumpfen. Meiner Meinung nach ist es auch keine Frage des ob-, sondern des wann.
Eines ist gewiss:Am Ende bekommt das Höllenkätzche sie alle^^
Der Priol gestern in der Anstalt hat´s recht schön veranschaulicht........
Einen fairen Markt gibt´s schon lange nicht mehr........alles virtuell............
Die Macht der Banken gehört gebrochen: d.h. v.a.: - Rücknahme der Deregulierungsorgien der vergangenen Jahre......bloß, wer soll da Druck machen wenn die Hauptakteure alle unter einer Decke stecken....?
Der deutsche Michel bestimmt nicht...........
Fazit: Das System nutzen und versuchen ein Stück vom Kuchen abzubekommen......so lange bis alles den Bach runter geht............
Traurig aber wahr.............
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/...nstalt-vom-13112012