Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Nikkei 225
8,661.05
-15.39
-0.18%
Hang Seng
21,264.35
-165.95
-0.77%
Straits Times
3,007.57
-1.99
-0.07%
"Fiscal cliff" standoff keeps Wall Street subdued
Reuters
Stocks were little changed in a lightly traded session on Monday, with investors limiting bets ahead of what could be a drawn-out battle over the "fiscal cliff." Volume was light, with the U.S. ...
Warten wir mal auf 9h00 und 11h00 Zahlen usw.
http://www.boerse-go.de/service/termine
hatten wir doch Freitag mal intraday.
Erstaunlich, dass sich auf so einem tiefen Niveau das Angebot immer noch größer als die Nachfrage ist.
Rechnet denn wirklich jemand ernsthaft damit, dass diese Fiskalklippe tatsächlich zum Tragen kommt? Es herrscht immer noch tiefste Krise in USA und warum sollte man jetzt das Land (und die ganze Welt) vorsätzlich in eine heftige Rezession und eine noch tiefere Krise stürzen, wo man doch einfach den bequemen Weg der Inflationierung gehen könnte? Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass man sich einigen wird, es geht nur noch darum, welchen Preis jede Seite zahlt.
Ich gehe unter 7.100 definitiv long. Per Call, Basis unter 6.500. Sollten wir dann tatsächlich nochmal unter 7.000 fallen, sitz ich's halt aus. Mittel- bis langfristig kann's nur aufwärts gehen!
Viel Glück Euch noch!
die die Märkte wieder nach oben drehen lassen wird, lautet:
"Obama einigt sich mit Republikanern im Haushaltstreit. Fiskalklippe abgewendet."
Home Depot Profit Rises as Housing Market Improves
Reuters
Home Depot reported a higher-than-expected quarterly profit on Tuesday and raised its full-year outlook as the world's largest home improvement chain benefited from recent improvements in the U.S. housing market.
solange wir auf diese Meldung warten, geht es nicht aufwärts. Und abwärts allenfalls noch moderat.
Jetzt noch short gehen wäre mehr als leichtsinnig, jetzt schon long wahrscheinlich verfrüht. Als konservativer, Anleger, würde ich jetzt ETFs kaufen und mir könnte egal sein, ob's noch 100 Punkte runtergeht bevor die Jahresendrallye endgültig startet. Aber ich lege ja nix an, ich zocke ja nur rum.
die 40 Mia. frische Dollar, die Monat für Monat in den Markt "gepumpt" werden, das Anleihekaufprogramm der EZB (das noch gar nicht begonnen hat!), das auf längere Sicht extrem niedrige Zinsniveau, die deshalb sinkende Sparneigung derer die noch in der Lage sind was auf die Seite zu legen.
nur eine Meinung! Niemand kann mit Gewissheit sagen, was kommt. Explodiert morgen ein AKW in den USA sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Ich halte eine Inflationierung auf breiter Front einfach nur für das wahrscheinlichste Szenario. Und, wenn Geld aufgrund sinkender Sparneigung in den Konsum fließt, wo fließt es dann letztendlich hin...
Ja, formal in den Hypothekenbereich. Aber halt von einer Notenbank. Ist doch dasselbe wie bei Staatsanleihen. Von wem werden die denn normalerweise gekauft? Doch von Investoren! Und wenn für die eine Notenbank als Käufer einspringt, was passiert mit dem Geld, das Investoren NICHT für Bonds ausgeben? Es geht halt woanders hin. Und unter'm Strich ist mehr Geld im Umlauf.