was ist denn hier los?
Seite 210 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 2.021.482 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 24 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 208 | 209 | | 211 | 212 | ... 708 > |
getgoods.de AG im ersten Quartal 2012 weiter auf Wachstumskurs
getgoods.de AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
09.07.2012 08:32
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Düsseldorf, 09. Juli 2012 - Die getgoods.de AG, ein Betreiber von
Online-Plattformen für IT- und Telekommunikationsprodukte im schnell
wachsenden E-Commerce-Markt, hat ihren Wachstumskurs im ersten Quartal 2012
weiter fortgesetzt und den Konzernumsatz um 51% auf EUR 83,7 Mio.
gesteigert (Pro-forma Q1/2011*: EUR 55,3 Mio.).
Insgesamt hat sich damit die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens
im traditionell schwächsten Quartal des Jahres weiter fortgesetzt, wozu
auch die Übernahme der Home of Hardware GmbH ihren Teil beigetragen hat.
Dämpfend wirkten sich im ersten Quartal 2012 die marktbekannten
Lieferprobleme einiger OEMs aus, so dass hier nicht das volle
Umsatzpotenzial realisiert werden konnte.
Auch die Ergebnisentwicklung war weiterhin positiv. Der Rohertrag des
Konzerns verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 38% von EUR 3,7 Mio.*
auf EUR 5,2 Mio. Das EBIT stieg um 11% von EUR 1,4 Mio.* auf EUR 1,5 Mio.
Die Rohertragsmarge verringerte sich von 6,7%* auf 6,2% Hintergrund sind
temporäre attraktive Einführungsangebote im Zuge der Ausweitung der
Produktpalette in Richtung weißer und brauner Ware sowie Spielzeug; Die
EBIT-Marge verringert sich dementsprechend durch Investitionen in die
Plattform sowie deutlich verstärkten Social Media-Aktivitäten (siehe unten)
von 2,5%* auf 1,8%. Im weiteren Jahresverlauf geht der Vorstand auf der
Basis von Skaleneffekten von einer graduellen, überproportionalen
Steigerung aus.
Darüber hinaus konnte die getgoods.de AG auch die Attraktivität ihrer
Online-Shops weiter steigern.
So ist die durchschnittliche Seitenverweildauer der Premiumplattform
getgoods.de laut dem branchenweiten Vergleichsportal alexa.com auf mehr als
5 Minuten pro Besucher angestiegen. Sie hat sich damit im Vergleich zum
Vorquartal mehr als verdoppelt und liegt hier schon leicht vor den
Marktbegleitern wie notebooksbilliger.de, cyberport.de und redcoon.de.
Entgegen dem natürlichen Markttrend der ersten 6 Monate eines Jahres konnte
die Premiumplattform getgoods.de im ersten Quartal auch ein signifikantes
Traffic-Wachstum von über 30 Prozent zum Weihnachtsquartal verbuchen und
die Reichweite des Portals weiter ausbauen. Dieser Trend hält im 2. Quartal
an.
Ein Aspekt für die positive Entwicklung der Shops ist die verstärkte
Aktivität im Social Media Bereich, wie der erfolgreiche Start des
getgoods.de Firmenblogs Anfang März 2012 sowie der stärkere Fokus auf
Facebook, Google+ und Co. Weitere Gründe für die positive Entwicklung der
Shops liegen in der breiten Ausweitung des Produktsortiments seit Anfang
des Jahres, signifikanten Onpage-Optimierungen (Usability, Redesign, neue
Funktionen), saisonalen Marketingaktionen, gezielten Brandkampagnen,
ausgebauten Medien- und Businesskooperationen, dem Start der Videoplattform
getgoods.de TV Ende Februar 2012 und der neuen Rubrik der täglichen 'get
good Deals'.
Vor diesem Hintergrund haben die beiden Flagship-Shops getgoods.de und
hoh.de im ersten Quartal 2012 neue Rekorde bei den Kundenzahlen erzielt.
Auf Basis der Geschäftsentwicklung des ersten Quartals befindet sich die
Gesellschaft weiterhin auf einem guten Weg, die genannten Jahresziele von
mindestens EUR 400 Mio. und einer EBIT-Marge von ca. 2,5% zu erreichen.
*Alle Vorjahresvergleichszahlen beziehen sich ausschließlich auf die HTM
GmbH.
Über die getgoods.de AG:
Die getgoods.de AG vertreibt IT & Telekommunikations-Produkte über
verschiedene Online-Plattformen im schnell wachsenden E-Commerce Markt. Der
Produkt-Fokus liegt auf Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks
und Tablets. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch
Unterhaltungselektronik und weiße Ware an. Mit sechs Onlineshops wie z. B.
www.getgoods.de, www.hoh.de oder www.handyshop.de und Plattformen auf
Amazon und eBay, verfügt die Gesellschaft über ein breites
Angebotsportfolio.
Weitere Informationen über die Gesellschaft, das Management, sowie die
Aktie erhalten Sie unter www.getgoods.ag
IR-Kontakt:
Dorothea Schneider
Haubrok Investor Relations GmbH & CO. KG
Tel: 089 210 27 520
Email: d.schneider@haubrok.de
09.07.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
-----
...und dennoch fast 84 mio Umsatz! ....denke die 400mio Umsatz werden dieses Jahr wieder geknackt!
An der Prognose Umsatz 400 mio und Ebit 10mio ....wird weiter festgehalten .... von daher alles in Plan !
EPS 2011 also 0,45 € ............KGV bei Kurs 3,00 € = 6 ! ..... und damit klarer Kauf !
sind ja wohl der Hammer ! Sogar besser als erwartet und hätten noch besser sein können.... !!!
Was will man mehr, wir sind auf dem richtigen Weg...
EBIT steigt nur moderat, die Marge schaut auch nicht sooo gut aus.
Was hat es mit den Lieferproblemen auf sich? Sind diese gelöst??
ggo hat nix versprochen was sie nicht halten konnten...passt also alles :)
jetzt kann der investor beruhigt sein geld arbeiten lassen :D
wir werden noch ne menge fun haben...wobei eg hatten wir ja schon mehr als genug
warum man jetzt nicht zugreifen sollte, alles wie geplant,
die Pessimisten sollten doch bald verschwinden...
aber es ist immer wieder interessant, daß man jedesmal auch noch die kleinste Kleinigkeit
an negativem bei den Zahlen findet bzw. finden möchte....
BTW: Q1 ist nicht traditionell das Schwächste Quartal (schreibt irgendjemand weiter oben), sondern Q2.
Und ich freue michs chon darauf, die nächsten drei Monate hier von Snug TÄGLICH zu erfahren, dass bald die Q2 Zahlen kommen und es dann nur aufwärts gehen kann ;)
wann durchschauen die Angsthasen endlich die Kursmanipulationen der strategisch agierenden Preisdrücker??? Egal wie positiv Nachrichten sind, sie verkaufen zu absurd niedrigen Preisen und drehen den angesagten Trend! Größere Investoren reiben sich die Hände und kaufen unter Umgehung des Xetra-Orderbuches ( heute wieder sehr klar zu verfolgen!) zu Spottpreisen. . . Nochmals für Vernunftsresistente: GGO ist ein immer profitabler werdendes Wachstumsunternehmen!! Der Finanzbedarf für die optimale Ausschöpfung der evidenten Wachstumsdynamik ist - wie der Vorstand auch anmerkte - gegeben, Investoren werden sicherlich nach den letzten Fakten zuschlagen - ein Notbedarf sieht anders aus!! Erkennt endlich die enorm gestiegenen Chancen und verschleudert sie nicht - nutzt sie einfach . . !!
"EBIT steigt nur moderat, die Marge schaut auch nicht sooo gut aus.
Was hat es mit den Lieferproblemen auf sich? Sind diese gelöst?? "
@snug: Hast Du dann heute gekauft?? Wäre mal interessant zu wissen. Von euch kommentiert keiner meine Anmerkungen. Kein Wort zu den Lieferproblemen - das wäre doch mal interessant zu erfahren, oder? Hauptsache der Kurs steigt, aber nicht einmal danach schaut es zur Zeit aus. Sitzen leider alle im selben Boot.
ich habe leider noch nicht nachgekauft, da ich derzeit nichts "frei" habe zum Nachkaufen,
sonst hätte ich mich auch schon bei 2,70 € reichlich eingedeckt,
leider muss ich auf bessere Kurse hoffen,
daß es Lieferprobleme bei OEM'S gab, ist jawohl auch nachzuvollziehen, da es riesige Verkäufe
von bestimmten Marken/Geräten gab, und jeder wollte etwas abbekommen, ist doch logisch
die Zahlen waren einfach nicht gut, was sind schon 51% Umsatzplus etc.
denke, wir sollten wieder zur 2,60 € laufen, macht Sinn,
dann drückt uns mal wieder runter liebe Pessimisten
Zeitpunkt: 10.07.12 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - beleidigend.
Zeitpunkt: 09.07.12 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei in der letzten Zeile - wiederholt!
Hängt ziemlich fest, Zahlen bewegen gar nichts, Gerüchte haben genauso wenig Wirkung, weder nach oben, noch nach unten. Meiner Meinung nach fehlen die Handelsvolumina. Es wird kaum etwas umgesetzt und das Management hält großteile, einerseits ein gutes Zeichen. Da sie selbst vom erfolg am meisten profitieren, jedoch können sie im aktuellen zustand den Kurs auch gut drücken, wenn sie ein paar Anteile auf den Markt bringen.
Der nächste Schritt sollte erstmal der General bzw. Prime Standart sein. Erst dann wird die GGO wirklich attraktiv und hat auch zukunftsaussichen irgendwann einmal in der Dax-Familie aufzutauchen. Wenn es so weit ist, gibt es sicherlich weitaus bessere Kurse, nur bis dahin ist noch ein ziemlich langer weg.
nicht zu vergessen - die noch wirksam gewesenen Produktionsausfälle in Japan und Thailand . . .
Hoffe auf die langsam fällige(n) Analystenstimme(n)
und Erfolgsmeldung bez. Investoren ( wenn auch nur durchsickernde Gerüchte ) - sichert weitere rasante Expansion
Übernahme-Angebote könnten dem Kurs nützen, sollten aber nicht zu früh realisiert werden - scheint auch der Konsens zu sein, wenn man die letzten Reaktionen beachtet
Immerhin ist es doch heute ein bisschen erleichternd, dass nicht so ein Absturz kam, wie letzte Woche, wo es nach dem Anstieg über 3,-€ gleich wieder in Richtung 2,75/2,8 ging...wir halten uns - momentan - stabil zwischen 2,90 und 3,00, ein guter Ausgangspunkt für einen weiteren kräftigen Anstieg in Richtung 3,50€! :)
Die Zahlen sind gut, die 400 Millionen werden dieses Jahr aus meiner Sicht definitiv stehen, ich denke es werden sogar 410-430 Millionen werden können, wenn der Hype um Tablets und Co. so bleibt, wie er ist und die Produktpalette weiter ausgebaut werden kann.
Der Traffic hat sich erhöht, die Verweildauer auf der getgoods-Seite soll gleich bzw. höher als der von der Konkurrenz sein, man sieht getgoods arbeitet sich langsam aber sicher heran.
Schön auch anzusehen wie gleich ein paar Finanzseiten den Bericht aufgenommen haben und für dessen Verbreitung sorgten. Es fehlen die Meinungen und Prognosen der Analysten, doch die werden mit der Zeit kommen.
ich denke an erster Stelle Geduld haben und bei günstigen Kursen nachkaufen ist keine schlechte Devise.
Was bist Du denn so explosiv auf einmal?
Das war eine ernst gemeinte Frage und hier gibt es eine ernst gemeinte Antwort: 35
Zahlen sind supi, da kanns nun up gehen.