QV ultimate 2012
Viele Short Signale, bei meiner Charanalyse. Kauf bloss keine Longs, ich warne euch! Heute bricht der DAX ein!
Diese Ausgangssituation hatten wir 2008 auch... Da Deutschlands Industrie sehr an ihren Pkws etc. hängt. Diese sinkenden Neuzulassungen sollten - nachdem die Autoindustrie aus der Abwrackprämie NICHTS gelernt hat und immer noch auf Halde produziert - die gesamte deutsche Wirtschaftbremsen (aufgrund der Wertschöpfungskette Automobil).
Warum wir jetzt wieder über 7000 gehen?! - Keine Ahnung.
kann sich der dax über mbb halten ??
felix abgestürzt von +27 auf minus 6 ..
wird jetzt spannend ..
Linie (9.807 Punkten) wieder einen Blick wert. Für das „i-Tüpfelchen“ auf die jüngsten Kursavancen
würde nun ein nachhaltiger Spurt über das Widerstandscluster aus dem 61,8 %-Retracement des Korrekturimpulses
von April 2010 bis November 2011 (10.158 Punkte), dem Hoch vom Juli 2011 bei 10.208
Punkten und vor allem dem seit April 2010 bestehenden Baissetrend (akt. bei 10.230 Punkten) sorgen.
Bei einer erfolgreichen Weichenstellung müsste die gesamte Kursentwicklung der letzten beiden Jahre als
(aufwärts-)trendbestätigende Flagge interpretiert werden, deren rechnerisches Kursziel sich – abgeleitet
aus der Höhe des beschriebenen Konsolidierungsmusters – auf rund 12.500 Punkte taxieren lässt. Gelingt
der diskutierte Befreiungsschlag, dürften die Hochpunkte vom Februar und April 2011 bei 10.892 bzw.
11.408 Punkten demnach nur Etappenziele auf dem Weg nach Norden darstellen. Obwohl die trendfolgenden
Indikatoren MACD und Aroon mit gültigen Kaufsignalen für Rückenwind sorgen, gilt es auf der
Unterseite fortan die o. g. 200-Tages-Linie nicht mehr zu unterschreiten, denn dann hätten die japanischen
Standardwerte wieder eine Chance ungenutzt verstreichen lassen und Anleger müssten ein erneutes
Kräftesammeln in Richtung der horizontalen Marken bei rund 9.000 Punkten einkalkulieren.
Quelle: HSBC/Trinkaus
Kein Aprilscherz
von Henrik Voigt
Der DAX setzte am Freitag nochmals von unten an seine gebrochene mehrmonatige Aufwärtstrendlinie zurück. Ein höchst gefährliches Muster, denn mit einem solchen Rücksetzer werden häufig größere Kurseinbrüche eingeleitet (letzte Verunsicherung der Bären, dann abwärts). Oder größere Kaufsignale. Gelänge nämlich eine Rückeroberung der Aufwärtstrendlinie, dann wäre ausgehend von einer dann vorliegenden Bullenfalle weiteres Aufwärtspotenzial möglich. Aktuell haben wir eine Pattsituation mit leichtem Heimvorteil für die Bären auf Sicht der nächsten Wochen, solange der DAX unter 7000 Punkten bleibt. Nehmen die ihre Chance nicht wahr, übernehmen die Bullen erneut das Ruder (oberhalb von 7100 Punkten). Die nächsten Tage dürften eine Entscheidung bringen und sehr tricky" werden.
Egal, wie diese Entscheidung ausfällt: Das Aufwärtsmomentum hat in den letzten beiden Monaten deutlich nachgelassen. Zwei Fehlausbrüche nach oben, mehrere Aufwärtstrendlinienbrüche, Indikatoren mit klaren Divergenzen - hier ist etwas im Busch". Das zeigen die rekordhohen Shortpositionen der Commercials" an der US-Börse übrigens (höher als am Apriltopp 2011!) noch deutlicher. Es ist letztlich nur die Frage, wann genau sich diese Situation entlädt. Und welche Nachricht schließlich als Begrünung dafür herumgereicht werden wird. Das macht das Trading nicht unbedingt einfacher, aber das gehört nun einmal zu den Gegebenheiten er Börse.
DAX im Tageschart
Nächste Widerstände: 7250, 7600, 8200 Punkte
Nächste Unterstützungen: 6850, 6600, 6200, 5700, 5000, 4400, 3800 Punkte
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Ihr Henrik Voigt.
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe sinkt im März (endgültig) auf 48,4 Punkte (vorläufig: 48,1) von 50,2 Punkten im Vormonat.
Bricht die Vortagsmarke von 6981 auch, selber gehe ich davon aus, sind heute auch Werte von 6845 möglich (Tagestief). Meine Erfahrung sagt mir, das der Markt sich ab dem 05.04, wieder in die Longebene begeben wird.
Gentelemen, heute würde ich einfach mal gar nicht investieren.
hier ist er Gott sei Dank ja schon gesperrt - danke Erste!
werden ausführlich getestet!
Ich denke dass dies eine Umkehr anzeigt!
Ich wäre mit weiter long vorsichtig, zumal heute noch Arbeitsmarktdaten kommen.
Ich habe ihn schonmal gemeldet, auch vorige Woche wo dieser BM Spam losging!
Er wurde aber nicht gesperrt.
Vielleicht wirds heute ws ;-)
da kommen dann immer die die ganzen doppel id's und heulen rum ..
erste macht das schon richtig .
Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe steigt im März auf 52,1 Punkte (Prognose: 50,7) von 51,2 Punkten im Vormonat.