AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro
Seite 207 von 207 Neuester Beitrag: 20.02.25 21:47 | ||||
Eröffnet am: | 28.03.20 07:27 | von: cicero33 | Anzahl Beiträge: | 6.15 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 21:47 | von: Dividendius | Leser gesamt: | 2.414.471 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 485 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 | 205 | 206 | > |
Du schreibst, es gäbe halt nichts zu berichten (im allgemeinen) und man hätte mit den letzten Zahlen gerade alles gesagt. Zugleich verlinkst Du einen neuen Artikel (und dazu möchte ich offenen Herzens DANKE sage, lieber Cicero, dass Du das gesehen hast und ins Forum stellst). Und schau mal - ich hab ja keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt - aber ein merkwürdiger Zufall wär's halt schon: AT&S geht an die Öffentlich mit einer - sagen wir mal Innovation - und heute steigt der Kurs um 8,5 % (nachdem er zuletzt deutlich gefallen ist). Jetzt stell Dir mal vor, das liegt wirklich an diesem Bericht. Was würde geschehen, wenn man das mal so richtig in die Welt hinausbläst - und zwar an jene Investoren, die auch Geld im großen Stile ausgeben. Denn 8,5 Prozent sind schön - wenn sie morgen nicht wieder um die Hälfte zurückgestutzt werden - aber wir brauchen so an die 200 % um wieder in angemessene Regionen zu kommen.
Ich habe AT&S NICHT abgeschrieben, das ist hier glaub ich schon gut bekannt. Es muss einfach professionell Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden. Wenn AT&S zwei Jahre lang an "irgendetwas" forscht (und das soll ja angeblich in Leoben geschehen), dann sehe ich eigentlich keinen Grund, das eine oder andere Ergebnis zu verheimlichen. Das hat nichts mit Sorge vor Betriebsgeheimnissen und Konkurrenz zu tun, denn ich erwarte mir ja nicht, dann man alle Baupläne ins Internet stellt. Publiziert man nichts, so kann man sich ja als Investor (und ich meine die, mit richtig viel Geld ...) denken, AT&S steht technologisch noch so da, wie vor der Covid Pandemie - und das ist nun bald ein halbes Jahrzehnt her.
Ich bin kein Werbefachmann. Aber wenn es schon überhaupt nichts gibt, was AT&S in gewissen Abständen positives über sich berichten könnte, dann kann man ja die aktuellen Errungenschaften der Hauptkunden diskutieren. Sie loben - und darauf hinweisen, dass hier der Welt möglicher Weise Fantastisches geschenkt werden wird (braucht man nur die Prospekte von INTEL und AMD abschreiben ...) - und bei Gelegenheit fallen lassen, dass AT&S bereit ist, den anstehenden Produktionsanstieg zu leisten. Die positiv laufende Medizinsparte wurde nämlich nicht verkauft, weil man ansonsten eine katastrophale Bilanz vorweisen muss und das EK schon weggeschmolzen ist, wie die Gletscher in Österreich - sondern um sich zu rüsten, für die Auftragsflut, die zu erwarten ist, wenn sich die neuen Produkte der Hauptkunden am Markt durchsetzen - hoff ich doch wohl.
etc., etc., etc.
Es gilt der Satz: "Wer nicht wirbt - stirbt"