Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 2046 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:12 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.089.381 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.059 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2044 | 2045 | | 2047 | 2048 | ... 2158 > |
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.13 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldetexte bitte nur einstellen, wenn diese widerlegt werden. Ansonsten Spam.
Zeitpunkt: 05.09.13 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldetexte bitte nur einstellen, wenn diese widerlegt werden. Ansonsten Spam.
Da kannst du mal unter den Begriffen Volksverhetzung und Beleidigung nachlesen. Etwas Bildung tut dir sicherlich auch ganz gut.
damit ist dein kommentag klar rassistisch und damit gegen die forenregeln.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.13 12:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Ausländerhetze.
Zeitpunkt: 05.09.13 12:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Ausländerhetze.
Dennoch, einmal mehr ist am Mittwoch der Syrien-Konflikt das zentrale Thema gewesen.
Der Auswärtige Ausschuss des US-Senats legte dem Kongress eine Empfehlung vor. Darin hieß es, ein Waffengang wird demnach begrüßt, allerdings nur, wenn dieser maximal 50 Tage dauert und keine Truppen nach Syrien geschickt werden. Sozusagen Krieg mit gebremsten Schaum und nach Ansage.
Einigen Kongressmitgliedern griff das offenbar zu kurz, so wollte der Republikaner, John McCain, eigentlich ein Kriegsbefürworter, den Beschluss in dieser Form ablehnen. Der Zank innerhalb der US-Politik sorgte, wie wir sehen konnten, an den Aktienmärkten für eine gewisse Erleichterung. Ich halte diese augenblickliche Situation für unausstehlich, wenn sich die Politik streitet, steigen die Kurse. Auf der anderen Seite war es schon oft so, dass die Märkte von der Politik sehr stark beeinflusst wurden.
Vor diesem Hintergrund schloss der DAX, der zeitweise fast ein Prozent im Minus gelegen hatte, 0.2 Prozent im Plus auf 8.196 Punkten. Der US-Dollar, der bisher von der Unsicherheit um Syrien profitierte hatte, geriet angesichts der Uneinigkeit in den USA unter Druck. Am Abend notierte der Euro bei 1.3215 Dollar und damit gut 1 US-Cent höher als am Vorabend.
Bei Conergy ging die Entwicklung leider wieder etwas gen Süden. Nun muss man abwarten bis die ersten Verkaufsmeldungen für Rangsdorf und Frankfurt/Oder eintreffen. Einen erneuten Zock kann man wohl nicht ausschließen.
Das sich User an eine Meinungsäußerung von sleepless verbeißen, dass finde ich schon erstaunlich. Das Posting, der Anlass des Streites, wurde gemeldet und moderiert.
Gleiches konnten wir ja bei sven60 beobachten, ein Fehltritt – Aussage über die letzte HV – und schon stürzten sich dutzende von Gutmenschen auf ihn. Ich hoffe nun, dass sich dies etwas beruhigt, mich bewegen weder der Eine noch die Anderen.
Das Unternehmen wird gänzlich zerschlagen, es wurde kein Käufer gefunden. Kein Investor hat ein Angebot abgegeben, somit ist eine angestrebte Rettung nicht mehr möglich.
Conergy wird diesen Weg nicht gehen müssen. Kawa ( Investor) ist der Wunschpartner von Conergy. Ein Zusammenkommen beider Unternehmen wird für viele Beschäftigte die rettung sein, da ein großer Teil der Arbeitsplätze erhalten bleibt.
Auch in Zukunft könnten Kurskapriolen noch für etwas Lustigkeit sorgen.
Wenn hier nicht so viel geschrieben worden wäre, hätte ich diese Idee nie gehabt.
Guten Appetit sleepless.
Auch reduziere ich die thailändische Mitbevölkerung nicht auf ihre Speisen. Im Gegenteil, die Höfflichkeit der Bedienung war geradezu erschreckend. Ihre Deutsche Sprache war ein Ohrgenuss, und dann noch diese pechschwarzen – sehr gepflegten – Haare, die machten mich sprachlos.
Der schöne dunkle Teint rundete das Gesamtbild ab, und machte mich – ich bitte um Entschuldigung – neidisch. Wenn ich mir überlege wie lange ich dafür in der Sonne braten muss. Nein, neben den hervorragenden Speisen, machte auch das personal einen spitzen Eindruck auf mich.
Das macht Conergy nicht. Sie wandelt heute zwischen Sein und Nichtsein, ich bin etwas enttäuscht.
1) Verkauf aller Projekte zwecks Finanzierung durch Kawa (erfolgt) - weiterhin aber
Abwicklung durch Conergy-Netzwerk/Partner
2) Insolvenzverwalter erhält Liquidität, um alle wichtigen offenen Positionen (Schulden, z.B. beim Finanzamt, Renten-und Krankenversicherung u.v.a.) zu begleichen. Parallel mit den wichtigsten Gläubigern (vor allem den Banken oder dieser einen, die alles blockiert haben könnte) eine Übereinkunft erzielen = Schuldenschnitt, Besserungsschein (also wenn es Conergy wieder gut geht, Schulden bedient werden); danach mit allen anderen Gläubigern sprechen, um Einigung zu erzielen. Vielleicht ja auch allen anbieten, ihre Schulden in Aktien wandeln zu lassen (damit neue Chancen).
3) Beendigung der vorläufigen Insolvenz
4) Kapitalschnitt und Kapitalerhöhung (durch Börse, Markt oder KAWA).
5) KAWA gibt alle Projekte via equity-swap an Conergy zurück (gegen Ausgleichszahlung) oder aber externe Finanzierung durch KAWA bleibt, aber Conergy führt alle Projekte so aus, als wäre nichts gewesen = Aufträge, Erträge, Umsätze...bei Conergy NEU.
Mit "financial engeenierung" liesse sich Conergy "retten" und auf einen neuen Pfad führen, will see, we all guess.
Man flipp, du kannst es wohl nicht lassen, dem nicht genug, du erfindest noch ganz neue Völkergruppen…………
Zitat:
Also Vietnamnesen raus wird bei Ananas geduldet ... . Mal sehen, was da noch dazu kommt ..Zitat Ende.
http://www.ariva.de/forum/...-und-Contra-421441?page=444#jumppos11105
Wenn ich so was melden würde, dann wüsste die Moderation doch gar nicht was du –ich- meine.
Schön sven60 das du uns aus den Gesäusel wieder raus holst. Genauso wie du schreibst könnte es bei Conergy laufen. Die Spannung bleibt weiterhin sehr hoch.
Fakt ist, bei den US-Investor – Kawa Capital Management, INC.- handelt es sich um den "Wunschpartner" für Conergy. Dieser übernimmt nun einige globale Vertriebseinheiten von dem Hamburger Unternehmen. Dazu gehören natürlich die notwendigen Verwaltungs-Management- und Infrastrukturfunktionen. Zusätzlich, und das ist wichtig, die Marke Conergy. Wie wir nun alle wissen, gehört der produktive Teil des Unternehmens aus Brandenburg nicht dazu. Hierbei handelt es sich um die Produktionstöchter Mounting Systems GmbH und Conergy SolarModule GmbH & Co. KG. Hier werden noch händeringend Käufer/Investoren gesucht. Es verbleiben noch einige Wochen Zeit diese zu finden.
Nach eigenen Angaben verwaltet Kawa 500 Millionen US-Dollar, es ist ein Investor der kein produzierendes Geschäft/Unternehmen hat. Ich denke, dass du hier mit deinen Gedanken, vor Anker gegangen bist. Es besteht überhaupt kein Anlass und erst recht kein Grund, sich über deine Gedankengänge lustig zu machen oder arrogant darauf zu reagieren.
Der Unternehmensname "Conergy" steht in der Branche, auch nach der angemeldeten Insolvenz, für Qualität und Zuverlässigkeit. Darauf weisen die vielen Auszeichnungen hin, die Conergy im Laufe der Jahre erhalten hat. Das weis Kawa zu schätzen, und handelte dementsprechend. Es kauft sich bei Conergy ein, wenn man so will, die Kaufsumme werden wir wohl nie erfahren. Es dürfte aber wohl ein sogenanntes Schnäppchen sein.
Dass es hier in naher Zukunft zu einem erneuten Kapitalschnitt mit einer folgenden Kapitalerhöhung kommt, das bezweifle ich aus heutiger Sicht. Doch vielleicht kommt Kawa noch in die "Verlegenheit" und muss sich Geld über den Kapitalmarkt beschaffen, 500 Millionen Dollar sind nicht sehr viel, wenn man die Kostenexplosion am Markt mit verfolgt. Hier wäre eine Aktiengesellschaft wohl eine gute Voraussetzung.
Ich habe mich jedenfalls über dein Posting # 51137 gefreut, es zeigt mir, man muss sich nicht ständig in anderen Diskussionen ergeben, sondern kann auch was zu Conergy schreiben. Das trifft übrigens auch auf mich zu, ich gebe einfach auf Unnötiges zu oft eine Antwort.
KAWA uebernimmt keinerlei Aktien von conergy. Selbst wenn irgendwie die neue Conergy (den namen darf sie ja auch nicht erhalten) weiterexisitiert und sogar boersennotiert, wirds unter einer neue Kennummer sein. DEINE aktien sind in der Insolvenz. Glaubs endlich.
Du hast deine Kohle in den Sand gesetzt. jeder weitere versuch das schoenzureden mit laecherlicher als deine postings bisher.
Am Donnerstag haben die Zentralbanken einmal mehr die erste Geige gespielt. Die Bank of England und die EZB gaben die Ergebnisse ihrer geldpolitischen Ratssitzung bekannt. Wie erwartet ließen beide Notenbanken ihre Geldpolitik unverändert.
Eine reihe guter Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA bestätigten zudem den Trend einer langsamen Wirtschaftserholung. Der DAX schloss, nach vielen Richtungswechseln, 0.5 Prozent im Plus bei 8.235 Punkten. Die guten US-Konjunkturdaten legten nahe, dass die US-Notenbank ihre Anleihekäufe bereits im September zu drosseln beginnt. Es ist gut wenn man sich jetzt schon darauf einstellt. Das stärkte natürlich den Dollar. Zudem belasteten die zurückhaltenden Aussagen der EZB, zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone, den Euro. In Folge gab die Gemeinschaftswährung nach und war am Abend mit 1.3115 Dollar so günstig wie zuletzt Mitte Juli. Die Zinsen am Anleihemarkt zogen angesichts der künftig strafferen US-Geldpolitik deutlich an.
Conergy, Conergy, auch gestern war sie ein Langweiler. Dennoch eine Investition, zum jetzigen Zeitpunkt, wäre sehr reizvoll. Mich hat schon Jahrzehnte, etwas Geld zu verlieren, noch nie von einer Investition abhalten können.
Die einschlägig bekannten User, reduzieren mich allzu gerne nur auf Conergy. Sie wissen es einfach nicht besser. Sie waren allesamt virtuell nicht dabei, als man bei AIG, Lehmann-Brother oder Arcandor gutes Geld verdienen konnte/hat. Ihr verhalten mir gegenüber, hier bei Conergy, ist somit entschuldigt. Wie jetzt, bei WMI- Holdings, läuft für mich eine neue aufregende Wette. Auch da ist wohl keiner der einschlägig bekannten User investiert. Conergy und WMI- Holdings sind vorerst die letzten großen Abenteuer – jedenfalls für mich – an der Börse.
Ich wünsche den Usern ein harmonisches und erholsames Wochenende.
Trommeln und bekannt machen deiner neuen Ariva Bühne. Eigentlich schon mehr als peinlich, wenn ich so an die letzten Jahre denke.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-legten-um-knapp-4-zu.html
Zitat:
Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft, Energiebilanzen (AG Energiebilanzen), sorgten der lange Winter und der kühle Frühling für einen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um rund 4 %. Zitat Ende.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/kurs
Politik und Glauben, sowie auch rechtliche Verstöße, sollten die interessierten User unter sich – gegebenenfalls über eine BM austragen.
Ich werde mich dazu nicht mehr äußern, da diese Fragen/Diskussion mehr ins Persönliche/Private gehen.
http://www.ariva.de/forum/...-und-Contra-421441?page=444#jumppos11114
Die jüngste Solarmesse in Japan war ein Schaulaufen von Firmen aus Deutschland und der Welt, die sich einen Namen als Krisenfirmen gemacht haben. Gerade die deutschen Hersteller hoffen, sich am Solarboom in Japan gesundzustoßen. Doch sie könnten sich blaue Flecken holen.
Der Sanierungsfall Solarworld warb um japanische Solarprojekte, noch bevor das Unternehmen seinen radikalen Umbauplan aufgestellt hat. So auch die Pleitiers Q-Cells, nun koreanisch als Hanwha Q-Cells, und Conergy, dessen ausländisches Vertriebsnetz just vom US-Investor Kawa Capital Management übernommen wurde. Und Chinas gestrauchelter Solarriese Suntech Power trat in Japan über seine dortige Landesgesellschaft an. Zitat Ende.
http://www.handelsblatt.com/technologie/...he-hersteller/8727322.html