Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 2045 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.089.382 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.057 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2043 | 2044 | | 2046 | 2047 | ... 2158 > |
Ein Kämpfer für das Richtige mit stumpfer Spitze, ich lach mich ehrlichgesagt kaputt.
Was dich angeht, ananas. ich finde du solltest dich was schaemen, leute hier weiterhin in ein investment in eine isolvente firma zu treiben, in dem du solche puscher unterstuetzt und so tust als waer das nicht besonders. ein wirklich trautiger charakterzug, der nur zeigt wie sehr dein leben sich um dieses internetforum dreht und welche Angst du haben musst, wenn sich das thema von selbst erleding, durch abwicklung.
So und nun laufe ich meine 10 Kiliometer und höffe das ich dabei vergesse, dass es solche unangenehmen Zeitgenossen gibt.
Aber du hast mich eines besseren belehrt. Offenbar geniest du es diesen Thread, in seiner inzwischen verkommensten form, weiter als dein privates Forum zu nutzen. Wahrheiten, Fakten oder logik aussen vorgelassen. Nur Ananas zaehlt, und wenn seine dummpuscher fanbois was schreiben, geniessen sie deine vollste unterstuetung. Immerhin weisst Du dass Du ihnen das schuldig bist.
http://www.focus.de/finanzen/news/...-zwei-schritten_aid_1085000.html
Zitat:
Kawa Capital Management (Miami/Florida) ist ein kleiner Vermögensverwalter und betreut ein Volumen von über 500 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will Anlegergelder unter anderem in Solarprojekte investieren. Dafür holt es sich das Conergy-Wissen ins Haus. Das Hamburger Unternehmen hat sich nach jahrelangem Sanierungskurs und Vorstandswechseln zum Komplettanbieter für die Errichtung von Solaranlagen entwickelt. Zitat Ende.
Nun sollte man mal geduldig abwarten wie sich die Dinge entwickeln und was aus Rangsdorf und Frankfurt/Oder wird.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=6
Auch die Aufgeregtheit - von heute Morgen - hat sich gelegt, was bleibt, Ratlosigkeit an einem grauen Montag.
Insgesamt sind Europas Börsen mit guten Gewinnen aus den Handel gegangen. Trotz des Labor Day Feiertages in den USA gab es gute Nachrichten, die auhören liesen. Die Einkaufsmanager-Indizes in Europa und China fielen besser als erwartet aus, und das warten von US- Präsident Obama auf die Zustimmung des US-Kongress macht eine Militäraktion gegen Syrien unwahrscheinlicher. Da die Sommerpause im politischen Washington noch bis zum 9.September andauert, wird es vorher keine Abstimmung zu diesem Thema geben und damit nicht zu einer Intervension in Syrien kommen.
Der DAX legte um 1.7 Prozent auf 8.244 Punkte zu, der Euro- Stoxx-50 um 1.7 Punkte auf 2.769.
Im Fokus stand gestern der Telekom-Sektor , der um 2.6 Prozent zulegte, Vodafone stehen kurz davor, ihren 45-prozentigen Anteil am Mobilfunk -Joint-Venture Verizon Wireless in den USA, für 130 Milliarden an Verizon zu verkaufen.
Bei Conergy ging es gestern, erwartungsgemäß etwas nach unten. Die kleine Kursblase ist erstmal geplatzt. Nun beruhen die Hoffnungen auf eine neue Blasenbildung um hier einige Cents zu machen.
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/...aft-Kompakt-Hamburg.html
Zitat:
Um die Finanzierung von Großaufträgen zu sichern, muss der US-Investor Kawa bei der geplanten Übernahme von Geschäftsteilen der insolventen Conergy Gas geben. Daher übernimmt er mit sofortiger Wirkung in einem ersten Schritt die Vertriebsaktivitäten in den USA, Kanada, Singapur und Thailand, wie das Hamburger Solarunternehmen mitteilte. Diese Lösung zeige die Entschlossenheit Kawas, den Erwerb schnellstmöglich erfolgreich abzuschließen und das Geschäft verantwortungsbewusst weiter voranzutreiben, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Sven-Holger Undritz. Die weiteren Vertriebseinheiten sowie die damit verbundenen Verwaltungsstrukturen und die Marke will der US-Finanzinvestor bis spätestens Anfang Oktober übernehmen. Dadurch dürften insgesamt rund 500 Arbeitsplätze erhalten bleiben. "Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an den Vertragsdokumenten und dem Personalkonzept", erklärte Kawa-Partner Andrew de Pass. Conergy und das US-Unternehmen passten perfekt zusammen. Die beiden Brandenburger Produktionsstätten sollen nach früheren Angaben ebenfalls bis Anfang Oktober in neue Hände kommen .Zitat Ende.
So langsam wird es in Deutschland immer drolliger. Die Energiepolitik versagt zusehends, ich denke das Altmaier absolut überfordert ist. Er bekommt nichts wirklich in die Reihe. Nun, es ist schon lange kein Geheimnis mehr, Strom- Netzbetreiber müssen immer öfters eingreifen und das Stromnetz vor einem Kollaps retten. Dennoch steigen die Strompreise, und zwar kontinuierlich.
Das war nach Angaben, im ersten Halbjahr an 177 Tagen 502 Mal der Fall. Praktisch sieht das so aus, Kraftwerke werden runtergefahren, Strom umgeleitet oder Windräder einfach abgeschaltet. Der Grund, erneuerbare Energien liefern immer mehr Strom, den wohl möglich keiner braucht. Welch ein widersinniges Unterfangen, welche eine Vergeudung von Energie.
Jahre nach der sogenannten Energiewende, bleibt ein Fazit der Peinlichkeiten zurück, und eine blamable Vorstellung der Bundesrepublik. Wenn die Angelegenheit nicht so endlos traurig wäre, dann könnte man darüber noch lachen.
Viele, zu viele Solarunternehmen sind in der Zwischenzeit in die Insolvenz getrieben worden, genau von dieser unseligen Energiepolitik der Regierung.
Dass du dich jetzt auch noch zum energieexperten aufspielst passt. Immer schoen andere kritisieren, niemals sich selbst. Gell
706.307 1 : 3,55 2.503.883 (Stand 13.45)
Das sieht aus, als ob bald News einflattern!
Moderation
Zeitpunkt: 04.09.13 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessen!
Zeitpunkt: 04.09.13 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessen!
Das wieder steigende Risiko eines baldigen Militärschlags, gegen Syrien, hat am Dienstag erneut für starke Verkäufe am Aktienmarkt gesorgt. Der Fraktionschef der Republikaner. Im US- Kongress – John Borhner – hat seine Unterstützung für einen Militärschlag gegen Syrien signalisiert. Bereits zuvor hat sich US-Präsident Barack Obama zuversichtlich gezeigt, dass der Kongress einer Militäraktion zustimmen wird.
Das sind genau die Aussagen, die wir im Moment nicht brauchen. Natürlich ist dies nicht der Grund da dafür, dass Conergy etwas nachgab. Der DAX jedenfalls verlor daraufhin 0.8 Prozent auf 8.179 Punkte. Die Abstimmung im US-Kongress, zur geplanten Militäraktion, soll am kommenden Montag stattfinden. Wie die Börse, die Aktienkurse bis dahin aussehen, da kann man nur spekulieren.
Etwas belasten wirkte sich auch ein besser als erwartet ausgefallener ISM-Geschäftsindex, für das verarbeitende Gewerbe, aus den USA, für den Monat August aus. Dieser unterstrich die Erwartungen, dass die Federal Reserve im September mit der Drosselung der Wertpapierkäufe beginnen wird. Der Euro notiert bei 1.3172 zum US- Dollar, auch hier setzt sich ein weiteres Abdriften durch. Alles im allen keine guten Voraussetzungen für den gesamten Aktie- und Geldmarkt.
Conergy bröckelte ebenfalls etwas ab, doch wirklich wundern tut sich keiner darüber.
Viele User erwarten von mir immer Antworten, Entschuldigungen und Erklärungen, wie es denn mit Conergy so weiter geht. Es stört sie das ich meinen Senf immer noch dazu gebe und hier poste. Sie legen mir nahe, dieses doch endlich einzustellen und weisen auf die schlechte Performance der Aktien hin.
Nun, es ist so, ich bin kein unfreundlicher Mensch, doch ich kann nun nicht jede BM beantworten. Auch auf jedem Posting kann ich nicht so ohne weiteres öffentlich antworten. Bei diesen vielen User – Fragen antworte ich regelmäßig, und das schon seit Jahren, über die Meldeliste. Ich kann mich dort etwas verständlicher ausdrücken und auf die vielen "Fragen" verständlicher eingehen. Einige User haben sich das schon zur Gewohnheit gemacht, und schauen nachdem sie etwas geschrieben haben, gleich auf die Meldeliste. Das ist oft der kürzeste Weg, um eine Antwort zu erhalten. Ich bitte um Verständnis, dass ich das auch in Zukunft so erledige.
Heute hat nun ein technisches Problem von Ariva dafür gesorgt, dass mein Postings etwas später kommt. Auch bei den ungeduldigen Usern, mit ihren vielen Fragen, entschuldige ich mich.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...achanlage-in-bukarest.html
Zitat:
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) liefert rund 8.800 Photovoltaik-Module vom Typ SOLON 220/16 für den Bau der größten Aufdachanlage in Bukarest (Rumänien). Das PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2,2 Megawatt (MW) wird auf einem Logistikzentrum errichtet, das der rumänische Auftraggeber SC Atwar & TH Services SRL verwaltet.
Das Photovoltaik-Kraftwerk soll jährlich etwa 2,8 Megawattstunden (MWh) Solarstrom produzieren, wovon bis zu 15 % für den Eigenverbrauch durch die ansässigen Unternehmen bestimmt sind, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. Zitat Ende.
Nach dem Verkauf von Rangsdorf und Frankfurt/Oder, ergeben sich für Conergy ganz andere Chancen.
Doch heute sind es schon gute 1.8 Millionen Teile. Meine Gütte ganz schön viel für ein Unternehmen in der Insolvenz.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=6
0,063 § 54.990
0,062 § 75.000
0,060 § 80.555
0,059 § 10.000
0,058 § 52.600
0,057 § 86.001
0,056 § 65.000
0,055 § 20.000
0,054 § 35.886
0,053 § 30.407
0,052 § 658.289
0,051 § 723.350
0,050§ 219.502
0,049 § 10.000
0,048 § 61.000
0,046§ 17.500
0,045§ 43.000
0,043§ 37.000
0,041 § 50.000
578.764§ 1 : 3,20 1.850.048
Könnte also schnell gehen ;)
ich denke das der große Zock noch kommt,
Betonboden scheint jetzt jedenfalls die 0.05 zu sein.