QV ultimate 2012
flipp
Eine Empfehlung ist hierzu auch das hervorragende Posting von Rembrandt und der beeindruckenden Ehrlichkeit und klaren Einschätzung...
hier der Link
http://www.ariva.de/forum/...-ohne-Ende-456414?page=1550#jumppos38770
... bis später
http://www.youtube.com/watch?v=1C5OKfGwXj8
Bill Gross vom weltweit grössten Anleihenhändler Pimco befürchtet nach den jüngsten Zentralbank-Aktionen eine zunehmende Inflation bei verlangsamtem Wachstum.
Der deutschen Solarbranche droht die vierte Pleite: Nach Solarhybrid, Solar Millennium und Solon steht offenbar auch Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen vor dem Aus. Medienberichten zufolge plant das Unternehmen, Anfang der Woche Insolvenz zu beantragen.
danke im voraus
kirsche und schönes we
2. Überlegung im nächsten Posting im Vergleich zum 20.02.2012 MACD und RSI sowie Kerzen Konstellation kommt mir so vor !
Es soll eine Diskussionsbasis sein, nicht der Wahrheit letzter Schluss - den sehen wir ab 1.4.2012 ohne das wir was machen können !
Und der Staat will die Solarkonzerne klein machen, die Stromlobby ist zu mächtig, deswegen auch die ganzen Kürzungen für die Einspeisung, dass würde die Strompreise drücken.
Regierung versprach Deutschland wird zukunftsweisend
in alternative energien:-(((
Und nun lässt man ein Unternehmen nach dem anderen vor die Hunde gehen!
Was mich ärgert Investoren wurden seitens der Regierung
hoffnungen gemacht und tolle Zukunftsaussichten
aufgemalt in wirklichkeit war letztendlich
alles ausgemachte Sache;-((
Atomkraft nein Danke!
Asse und Gorleben anscheinend noch nicht problematisch genug!
Sehr schade Q-Cells/Solarworld Techführer die durch Streichung bzw Kürzung der
Einspeißvergütung dem Untergang geweiht sind!
Vielleicht verlagert man dann die Firmen nach Griechenland
dort wird ja nach Investitionen gesucht!
Aus Dank erhalten wir dann teuren Solarstrom
von dort subventioniert aus der EU:-(((((
direkt am montag kommen recht wichtige zahlen in form des ISM Manufacturing - aber bereits davor sollte man das augenmerk auf china richten. hier gibt es offenbar ebenfalls wichtige manufacturing zahlen und eine zinssenkung am WE gilt als moeglich. das top-nachrichtenereignis sind wieder einmal die US zahlen zu den non-farm payrolls sowie die alosenquote
"...What to expect from the jobs report
There are the two big numbers: the unemployment rate and nonfarm payrolls.
The unemployment rate should hold at 8.3%, its rate in February. Some economists, including Nigel Gault at IHS Global Insight, see the rate slipping to 8.2%. A jump would be a shock.
Nonfarm payrolls are seen rising by 210,000, perhaps 225,000, with private-sector jobs growing by 235,000.
The speed of the recovery from the 2008-09 recession has been painfully tentative and frustrating. That's one reason Federal Reserve Chairman Ben Bernanke warned several times this past week that an economic recovery is not yet assured.
Higher gas prices and a break in the auto recovery could derail things. So could a deep recession in Europe. Gasoline will probably hit $4.30 a gallon as the national average before peaking in late spring or early summer. Unless Iran and Israel start firing missiles at each other. At which point all bets are off.
More in a week of big reports:
Here's what else is coming this week:
Institute for Supply Management Manufacturing Index, due Monday. This is the week's second-biggest report. This is expected to rise to 54, up from 52.4 in February. A reading above 50 signals economic expansion. But don't look for big gains going forward because of a softer Chinese economy and weakness in Europe.
Auto sales from major manufacturers, due Tuesday. Look for sales to come in at a 14.5-million-unit rate, possibly a 15-million rate.
ISM non-manufacturing index, due Wednesday. Expect a small decline to 56.6. The decline may simply be noise, IHS Global Insight.
ADP National Employment Report, due Wednesday. This report is expected to project a gain of 235,000 private-sector jobs in March.
Initial jobless claims, due Thursday. Look for another month of claims at levels not seen since 2008.
In addition, China may cut interest rates over the weekend, and an important report on Chinese manufacturing is due. Germany's version of the ISM report comes out Monday, and unemployment reports from Italy and the overall eurozone are due...."
(money.msn)
Krawalle und Verletzte bei Anti-Kapitalismus-Protest
31.03.2012, 21:29
Mehrere tausend Kapitalismus-Kritiker sind in Frankfurt auf die Straße gegangen. Bei dem Protest kam es zu Ausschreitungen. Ein Polizist wurde von Steinen getroffen und liegt schwer verletzt auf der Intensivstation. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...pitalismus-protest-1.1323285
Godo | 2. März 2012, 12:44 Uhr
Es gibt gute (geheimgehaltene) Gründe für die forcierte Machtzentralisierung.
Empfehlen
5
Themen: Globalisierung, Großbritannien, Israel, US-Öllobby, USA, Weltmachtpolitik
Viele machen es sich einfach. Falls jemand überhaupt nachdenkt über den Zweck der aufwändig betriebenen Machtpolitik der USA, mit seinen engsten Vasallen, Israel und Großbritannien, so endet sein Nachdenken bei Resultaten wie „Sicherung der Ölversorgung“, „Kampf im Auftrag der US-Öllobby“, „Sicherung der Existenz Israels“, „Sicherung der Vormachtstellung der USA“, im Falle Großbritanniens: „traditionelle Waffenbrüderschaft seit 100 Jahren mit den USA“, „Hilfe und Unterstützung für den Zionismus ebenfalls seit 100 Jahren (Balfour-Deklaration)“ oder ganz allgemein eben totalitäres Weltherrschaftsstreben von vorgenannten Staaten oder gewisser elitärer Kreise an der Machtspitze der Welt.
http://www.readers-edition.de/2012/03/02/...und-der-weltmachtpolitik/
Verschwörungstheorien und Verschwörungen ! (Teil 4)
Betrügen auch die Regierungen? Wem kann man was noch glauben? Gibt es Hintergrundmächte?
13.01.2011 14:05:14 eingesandt von Amschel für OnlineZeitung 24.de
http://www.onlinezeitung24.de/article/4035
GN8
Werte Freunde und Freundinnen des Strichezeichnen à la "Chartanalyse",
heute gibts wieder das Daily/Weekly von eurer Rocco "Strichezeichnen ist mein Job" Gräfe-Vertretung.
Rückblick: Auch mir passieren Fehler...Habe einmal das falsche Candle als Keilbegrenzung genommen: http://www.ariva.de/forum/QV-ultimate-2012-460764?page=92#jumppos2314
Ansonsten hatt' ich natürlich - as expected - Recht... Anstieg auf über 7000 mit anschliessendem Fall darunter... (Keilbegrenzung siehe rose KReise)
Der Keil wurde nach oben gebrochen - anschliessend erfolgte der Test einschliesslich Rebreak. Ergo das Ziel ist nach wie vor bei ca. 66xx zu suchen. (B-T-R)
Am Freitag fand ein FiBo RT -Trading statt.
Ausblick: Wir befinden uns nach wie vor im fallenden Keil und zudem unter dem mBB.
Am Montag sollte es nicht über 7000 laufen sondern weiter sinken. Das rote X markiert das Ziel, dass nach wie vor seit 2 Wochen aktiv ist.
Ich wünsche gute Trades und immer daran denken:
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.
Euer TRiKY
Sehr interessante Analyse am Sonntag, nachdem kein Mensch weiss was die letzten Tage gelaufen ist und wie sich das am Montag fortsetzt.
Schön das du wieder da bist ...
Heute ist der 1.4. also vorsicht bei den Texten die man liest - April April is on the way ...
ein gutes Beispiel für einen Scherz findet man hier ...
Neue DM in Druck
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/9819-neue-dm-in-druck (Quelle siehe Link)
Es ist sonnig aber kalt ... genauso verwirrend wie die Bö(r)se...
Bin immer noch am nacharbeiten... Hoffe es geht dir gut.
Dublin is highly recommended. Schöne übersichtliche Stadt, sher freundliche Menschen und tolle Bauwerke.
Es ist schon komisch, immer wenn ich andere Länder reise, stelle ich signifikante "interculturell differences" fest:
Alle sind viel mehr "open-minded" und freundlicher als wir Deutschen. Es wird mehr gelächelt und trotz schlechten Wetter o. ä. haben viele eine positivere Grundstimmung.
Ich sprech auch gern Unbekannte an und unterhalt mich gern mit anderen Menschen;
in Deutschland wirste dafür blöd angegafft und in anderne Ländern ist das schlichtweg Sitte.
Freu mich schon auf meine(n) nächste(n) Aufenthalt in der UK/US/USA.
Hier der link!
http://www.mmnews.de/index.php/politik/...b-will-bundestag-entmachten
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...hlecker-frauen-11703944.html
Nun, hier hat man eine Branche mit Förderungen hoch gezogen, die ehrlicher Weise von sich aus gar nie dort hin gekommen wäre. Selbst jetzt ist die Förderung noch deutlich höher und jeder Bürger wird an den Kosten über die Staatseinnahmen daran beteiligt.
Die Möglichkeit ist breit Energie zu erzeugen und sollte sich nicht einzig und alleine auf Potovoltaik beschränken. Daher wäre es viel sinnvoller wenn der Staat den Erfindergeist wecken und fördern würde, damit nicht so manches funktionsfähige Teil in den Schubladen der Strom- und Öllobby´s für immer verschwindet.
Schau Dir mal bei neuen Modulen den Wirkungsgrad an? Ganze 15,9 %!!
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-kleinen-dachflaechen.html
China verhaftet mehrere Blogger nach Gerüchten über Umsturz
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 31.03.12, 22:54 | 9 Kommentare
Nach Gerüchten über einen Putsch in China verhafteten die Behörden nun sechs Blogger, die über seltsame Vorgänge im Regierungsviertel von Beijing berichtet hatten. Die chinesische Version von Twitter ist wegen der Ermittlungen nur noch eingeschänkt benützbar.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/03/41088/
....Erdgas im Wert von mehr als 300 Milliarden Euro. Allein dieses Gasfeld reicht aus, um die Schulden Griechenlands auf einen Schlag zurückzuzahlen. Vor dreißig Jahren wurde das Gasfeld gefunden, angebohrt – und wieder versiegelt. Es ist allerdings nicht das einzige Feld: Vor den Küsten von Kreta, Rhodos und in zypriotischen Gewässern gibt es angeblich ebenfalls Gas- und Ölvorkommen. Erstaunlicherweise haben weder die EU, noch der Internationale Währungsfonds oder die Troika beim Schuldenpoker jemals mit Griechenland über die gewaltigen fossilen Brennstofflager gesprochen.