Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 2032 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.093.729 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 954 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2030 | 2031 | | 2033 | 2034 | ... 2158 > |
Wiir wissen, dass die Conergy AG am 5. Juli 2013 beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat. Am 19. Juli wurde dann per Ad hoc-Meldung bekannt geben, dass der US-amerikanische Investor Kawa Capital Management plant, die wesentlichen Vertriebsaktivitäten der Conergy AG übernehmen zu wollen. Ich denke, im Augenblick arbeiten sämtliche Parteien die Details der geplanten Transaktion aus, mit dem Ziel der Finalisierung des Kaufvertrages, der in der zweiten Augusthälfte unterschriftsreif vorliegen soll.
Über die Investmententscheidungen des Investors York liegen uns leider keine Informationen vor. Und die weiteren Themen liegen im Ermessen des vorläufigen Insolvenzverwalters
Also wie kannst du aus meinem Posting # 50776 erlesen das ich mir sorgen um irgendwas mache. Ich bin sehr erstaund, gerüttelt aber nicht gerührt.
Der Kurseinbruch der K+S Aktie nach einem negativen Ausblick des Konkurrenten Urakali , war das wohl beherrschende Thema am deutschen Aktienmarkt am Dienstag.
Der DAX jedenfalls ging mit einem Plus von 0.2 Prozent auf 8.271 Punkte aus dem Handel.
dennoch hielten sich die Anleger im Vorfeld der Sitzung von US- Notenbank, Bank of England sowie der Europäischen Zentralbank weiter zurück.
Noch mal auf K+S zurückzukommen, diese Aktie rutschte 23.8 Prozent in die Tiefe. Ich denke das diese Reaktion, die nur auf die Aussage des russischen Wettbewerbers Uralkali zurückzuführen war - der sich skeptisch zu den Kalipreis geäußert hat - total überzogen war.
man wird heute mit Sicherheit eine Gegenreaktion erleben.
Der Euro notierte bei 1.3284 zum US- Dollar.
Bei Conergy wurde zeitweise die Marke von 0.06 Cent durchbrochen, was eigentlich darauf schliessen lässt das es noch tiefer gehen kann/wird.
Mounting Systems produziert trotz Insolvenz weiter in seinem Werk in Rangsdorf. Die Auslastung der Fabrik für Montagegestellsysteme sei weiterhin sehr gut, teilte die Tochter von Conergy mit. Grund seien zahlreiche Aufträge, die vor allem aus asiatischen Wachstumsmärkten kämen. Die rund 220 Mitarbeiter produzierten derzeit über 20 Megawatt an Montagegestellen allein für einen Großauftrag aus Thailand. Weitere vier Megawatt sollen Mitte August nach Japan verschifft werden, hieß es weiter. In Japan habe Mounting Systems nun auch eine eigene Niederlassung gegründet, um noch stärker von Photovoltaik-Wachstum vor Ort profitieren zu können. Nach Ansicht von Experten könnte Japan bald der weltweit größte Markt für Photovoltaik-Anlagen sein. Allein im ersten Quartal sind bereits Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt installiert worden. Stefan Spork, Geschäftsführer von Mounting Systems verwies darauf, dass die japanische Regierung seit der Atomkatastrophe von Fukushima klar auf Erneuerbare und dabei besonders auf Photovoltaik setze.
Auch in den USA sei Mounting Systems gut aufgestellt. Seit 2011 verfüge das Photovoltaik-Unternehmen dort über eine eigene Niederlassung und Fertigung. Die US-Tochter sei auch nicht von der Insolvenz betroffen. Die Geschäfte liefen daher in den USA "ganz normal weiter", hieß es bei Mounting Systems. Der Montagegestell-Hersteller musste im Zuge der Insolvenz von Conergy ebenfalls seine Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht anmelden. Derzeit läuft die Suche nach einem Investor. Die gute Auftragslage bewertet Geschäftsführer Spork dabei als wichtiges Signal. "Das ist ein wichtiges Signal für unsere Mitarbeiter, den Markt und potenzielle Investoren, mit denen wir derzeit Erfolg versprechende Gespräche führen", sagte er. (Sandra Enkhardt) Zitat Ende
Read more: http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...11887/#ixzz2abFdszX8
den Preis drückt. Dennoch gut für die betroffenen MA.
Was Conergy nicht fertiggebracht hat, dass schaffte Löwe, der TV Hersteller hat einen chinesischen "Partner" aufgerissen.
Gestern stieg der DAX, trotz guter US- Daten, nur leicht. Conergy hingegen verzeichnete ein Plus von cirka 6 Prozent, dass Teil will eben nicht unter die fünft Cent Marke fallen.
Zurück zu Thema.
Trotz klar besser als erwartet ausgefallener Wachstumszahlen aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt, am Mittwoch, nur ein ganz mageres Plus geschafft. Die US- Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 1.7 Prozent, und damit deutlicher mehr als mit 0.9 Prozent vorhergesagt.
Für Zurückhaltung sorgte indes, dass das Wachstum im ersten Quartal deutlich nach unten revidiert wurde, Peng. Auch blieben wohl die meisten Anleger von der geldpolitischen Entscheidung der US- Notenbank am Abend in voller Deckung. Der DAX stieg bis zum Börsenschluss um 0.1 Prozent auf 8.276 Punkte. Nach einem volatilem Verlauf ging die Siemens Aktie mit einem Plus von 2 Prozent aus dem Handel.
Der Euro rührte sich kaum, und notierte bei 1. 3275 zum US- Dollar.
Wie faszinierend die Conergy Aktie immer noch ist, dass haben wir gestern wieder gemerkt. Sogar im Urlaub beschäftigt sich ein lieber Zeitgenosse – extrachilli - damit. Na ja , nicht gerade mit der Aktie, sein Interesse liegt mehr darin was User zum Thema Conergy und den weitläufigen Umfeld zu schreiben haben. Mir ging das ähnlich, ja es macht immer wieder spaß hier zu lesen und einige Postings "aufzubereiten".
Nun bin ich gespannt, ob es Conergy gelingt, oberhalb der 6 Cent Marke sich festzuklammern.
Aber das Kind kann ja nach 4 Jenner noch immer nicht von alleine stehen.
Trotzdem drücke ich euch die Däumchen das es irgendwie noch klappt.
So auch Conergy, die Schulden blieben einfach immer an den Hüften hängen.
Nun ist dat Kleene uf Diät, aber die Kurse und dat Geld der Investierten diäten mit.
Ich bin zwar ein gutgläubiger Mensch, doch ich glaube nicht, dass die Billigimporteure aus China an den Solarpleiten schuld sind. Es trifft wohl eher zu, dass hier ein jahrelanges schlechtes Management eine Mitschuld trägt. Hier haben sich Manager geübt ohne jegliche Qualifikation. Und gerade diese neue Technologie hätte mehr verdient als das was wir jetzt erleben. Alles auf die Chinesen abwälzen ist sogar mir zu einfach.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ug-/8574464.html
Zitat:
Von diesem Boom konnte die deutsche Solarindustrie allerdings nicht profitieren. Der von Billigimporten verursachte Preisverfall sorgte vielmehr für zahlreiche Pleiten - unter ihnen die einstigen Pioniere Solon und Q-Cells. Zuletzt traf es Conergy. Hochverschuldet ringt derzeit Solarworld ums Überleben. Zitat Ende.
Hier irrt das Handelsblatt gewaltig. Man hätte schon vor Jahren die gewaltige Konkurrenz aus Asien erkennen müssen, leider kam diese Erkenntnis viel zu spät.
Zumindest mit unfähigem Managment trifft doch auf Conergy zu !
Geh aus der Sonne und warte den Kurs von 0,01 in Ruhe ab.
Am großen Bild hat sich aber wenig geändert. Weiterhin liefert die ultralockere Geldpolitik der zentralbanken die Kaufimpulse für die Börse. Die Konjunktur in Euroland kommt zudem langsam in Schwung.
Die berichtssaison produziert allerdings noch einige bittere Pillen in Form von enttäuschten Zahlen. An der Börse wird trotzdem gefeiert. Auch hier bei Conergy ist man erstaunt, dass das teil nicht weiter durchgereicht wird.
Der DAX schloss am Donnerstag 1.6 Prozent fester bei 8.411 Punkten. Im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands lief es im Juli recht gut. Der von Markt erhobene Einkaufsmanagerindex für den Sektor stieg in zweiter Veröffentlichung auf 50.7 Punkten. Das Wunderbare ist, damit hat der Index den Sprung über die Wachtumsschwelle - von 50 Punkten - überzeugt geschafft. Gepaart mit langen niedrigen Zinsen, die EZB Präsident Draghi in Anschluss an den Zinsentscheid abermals in Aussicht stellte, bildet das einen guten Nährboden für neue Kursgewinne.
Ob sich Conergy wieder ein bißchen nach oben hangelt, dass werden wir im laufe dieses Börsentags erleben.
Der Euro notierte bei 1.3236 zum US- Dollar.
Alles andere ist doch unwichtig.
Allen Usern wünsche ich noch ein schönes Wochenende, und dir flipp wünsche ich einen schönen Badetag, dass Seepfärdchen sollte dein oberstes Ziel sein.