Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 2012 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.102.145 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.036 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2010 | 2011 | | 2013 | 2014 | ... 2158 > |
insbesondere für Aktien die unter 1 Euro notieren.
wären allein gestern über xetra nicht über 8mio. stk. gehandelt worden....das einzige was gestern ein fake war, war das ask um etwas druck zu erzeugen, aber auch das hat nichts genützt....also es geht weiter bei conergy :-))
es gab kurzzeitig eine Nachfrage lt. OB von 9 zu 1, kurz danach waren viele wieder verschwunden.
aus: http://www.arbeitsrecht-ratgeber.de/arbeitsrecht/...g/content_07.html
Da ist also noch ein bisschen Zeit, um die Finanzierung doch noch zu kitten...
Wenn alle warten um bei z.B. 20 Cent zu verkaufen frage ich mich auch,wer kauft zu 20 Cent.:-))
Schein-Orders dienen zur Kursmanipulation bei nicht sehr liquiden Werten, werden jedoch auch von High-Frequency Trading Systemen zur Beeinflussung von Positionen eingesetzt.
Sie sind umstritten und sollen durch eine Mindestverweildauer im Handelssystem beschränkt werden. Dann wären solche Orders ohne Intention einer wirklichen Transaktion nicht mehr so einfach möglich, da die anderen Marktteilnehmer mehr Zeit zur Reaktion hätten.
Wie funktioniert das? Nun, stelle Dir einfach mal die Konsequenz einer großen Kauf- bzw. Verkauf-Order vor, die aber vor Ausführung schnell wieder gelöscht wird. :-)
mit dem Orderzusatz ""bestens"" kaufst. :-))))))))))))
... können alles machen....und einer der sagen wir mal 300k. stk. kaufen oder verkaufen will weiss genau was er tun muss und was möglich ist :-))
Ideen: warum nicht den Investor mit der EAA-Bank/WestLB zusammen bringen und die
dortigen Kredite (der größte Teil müsste eh abgeschrieben sein) abkaufen ? Denn: bei der Insolvenz ansich wird EAA nichts mehr erhalten. Und wenn diese Hürde genommen ist.....well, weiterer Reversal-Split (Aktienzusammenlegung) und KE; denn: ich unterstelle dem Investor, dass er Conergy "börsennotiert" lassen will, wenn er investiert, denn über die zukünftige Börsenbewertung wird er sein Investment bewerten können....
Immerhin wird ja auch gesagt, dass man volle Auftragsbücher habe......
so gesehen müsste Investor billig ein paar Mio Aktien kaufen (Börse) und parallel verhandeln über den Einstieg via KE oder Wandelanleihe. Das rechnet sich doch alles.
Irgendwie glaube ich, dass die Aktie - wenn auch theoretisch in einer Insolvenz wertlos - noch Zukunft als Finanzierungsmedium für Conergy hat......