Quo Vadis Dax 2009
Erschienen am 11. Februar 2009 | bv
US-Präsident Barack Obama hat verärgert auf die negative Antwort der Börsen auf sein Billionenpaket zur Rettung des Finanzsektors reagiert. "Die Wall Street hofft auf einen einfachen Weg aus der Krise, aber es gibt keinen einfachen Weg", sagte Obama im Fernsehsender ABC. Der Präsident kündigte an, er werde die Banken "hart rannehmen", um das Finanzsystem wieder transparent zu machen.
Pläne für "Bad Bank"
Obamas Finanzminister Timothy Geithner hatte am Dienstag einen Drei-Punkte-Plan vorgestellt, der den Finanzsektor stabilisieren und die Kreditvergabe wieder in Schwung bringen soll. Im Mittelpunkt stehen die Errichtung einer "Bad Bank", die den Finanzhäusern faule Wertpapiere abkaufen und so den Kreditfluss wieder in Gang bringen soll, sowie die Aufstockung eines Kreditprogramms der Notenbank Fed auf bis zu eine Billion Dollar.
Starke Verluste an den Börsen
Der Dow Jones-Index hatte daraufhin um 4,6 Prozent nachgegeben, die Technologiebörse Nasdaq verlor 4,2 Prozent. Analysten an der Wall Street kritisierten Obamas Vorhaben als zu komplex und an einigen wichtigen Stellen zu vage.
Neues Tauziehen über Konjunkturprogramm
Während der US-Senat dem Konjunkturpaket bereits zugestimmt hat, hat im Kongress ein neues Tauziehen darüber begonnen. Drei Republikaner, die mit ihren Stimmen die Billigung des Programms im Senat ermöglicht hatten, wollen es nicht mehr unterstützen, sollte es von den Demokraten bei den laufenden Beratungen im Vermittlungsausschuss aufgestockt werden.
Quelle: dpa-AFX, AFP, t-online.de
Verstehe wirklich nicht, wie man zu solchen Aussagen kommt.
@checker, ich lese hier auch ganz gerne, aber es ist nicht so, dass es bisher nennenswerte Auswirkungen auf meine Handelsweise gehabt hat. Da sollte man evtl. noch ein paar andere Sachen berücksichtigen, jenseits von den Postings hier.
Aber etwas unlogisch finde ich schon, wenn man schreibt, die Commercials sind short und bauen ihre Longposis langsam aus. Dann schmeisse ich doch nicht meine longs ?!?!
Wie auch immer, Wieland hat wohl Recht behalten, warum auch immer ...?!?!?
der dow dürfte erstmal zwischen seiner unterstüzung 7843 und der abwärtslinie blau handeln.
ein nachhaltiger bruch der 7843 hätte weitere 5 prozent abwertung zur folge bis 7450.
widerstand ist 8168 und abwärtstrend blau (8263 fallend)
solange der dow jones darunter notiert bleibt die lage äusserst kritisch !
dann wären 4547 und 4574 erreichbar, rücksetzer sind hier jederzeit auch möglich.
die indikatoren hätten jedenfalls kurzfristig wieder genug platz nach oben.
Also eindeutig zweideutige Interpretationen wieder möglich ;)
Bislang hat dieser (angebliche) Boden ja ganz gut gehalten. Wenn er jetzt bricht, könnte es deutlich an Dynamik nach unten gewinnen.