GEA GROUP - Klar bullische Perspektiven
Für mich ein Zeichen das die Instis Ihre Hände im Spiel haben.
Ansonsten Tristesse bis zu den nächsten Zahlen?
Abwarten, Teetrinken bis der Kurs wieder bei deutlich ueber 40 Euro notiert.
Was für einen Tee trinkst du, dass du so dummes Zeug redest
Abwarten, Teetrinken. Boerse ist keine Einbahnstrasse,
Je mehr diese Aktie faellt desto eher wird es wahrscheinlich, dass ein Uebernahmeangebot ins Haus flattert....
Er hat halt hochspekulativ auf einen rebound gesetzt und der ist ausgeblieben. Braucht man
keine Schadenfreude, sondern nur zur Kenntnis nehmen, dass das Risiko halt auch Kursverluste
bescheren kann. Aber nun sitzt du ja mit im Boot und dafür trägst nur du die Verantwortung.
Manche haben zu schwache Nerven und verlieren die Fakten aus dem Blick.
Wenn es alle machen wuerden, waere ich bereit hier den Steuerbeleg zu veroeffentlichen, der besagt, dass ich bisher ca. 5000 Euro Spekulationssteuer in 2016 bezahlt habe.
Wenn man die verschiedenen Steuerbescheinigungen vergleicht waere es moeglich zu beweisen, wer erfolgreicher und wer wenig erfolgreicher mit Aktien in 2016 gehandelt hat.
Nach langen Jahren an der Boerse ist fuer mich klar, dass die GEA Aktien massivst unterbewertet sind. Wer nicht derselben Meinung ist, der sollte andere Aktien kaufen. Mir faellt zur Zeit keine bessere Aktie ein.
2. Positionen mit einem Stopp absichern
3. Wenn du jetzt verkaufst kriegst du Steuern zurück ;)
Wenn ein M Dax Wert nach einer Gewinnwarnung schlagartig 25% fällt, ist die Wahrscheinlichkeit einer temporären 3-5%igen Erholung, groß.
Das habe ich oft genug bei Dax Werten sowie Brent erlebt und mitgemacht.
GEA hat sich komplett anders verhalten, warum werden wir noch sehen.
Nur albino will einen was anhängen was er selber Jahrelang bei Dialog gemacht hat.
Deshalb gebe ich nicht 1 cent darauf was er prognostiziert , den das war bis jetzt voll ins blaue geschossen.
Sicherlich wird der Kurs drehen und ich denke der Zeitpunkt ist jetzt gekommen weil der Kurs für mich die Marke 33,31 Euro also das Tief der letzten 52 Wochen gekratzt hat.
Und geht es weiter runter den sollte man Geduld haben.
"" Wenn es alle machen wuerden, waere ich bereit hier den Steuerbeleg zu veroeffentlichen, der besagt, dass ich bisher ca. 5000 Euro Spekulationssteuer in 2016 bezahlt habe.
Wenn man die verschiedenen Steuerbescheinigungen vergleicht waere es moeglich zu beweisen, wer erfolgreicher und wer wenig erfolgreicher mit Aktien in 2016 gehandelt hat. ""
Glaube mir, deine Steuerbelege sind für andere Menschen komplett uninteressant.
Du hast dich entschieden hochspekulativ einzusteigen und das ist alles. Es ist weder gut noch schlecht. Es ist halt riskant. Hättest du erfolgreich Kursgewinne abgegriffen, hätten dich alle um das Geld beneidet, nicht um das Risiko.
Das Timing ist das Entscheidende. Die eigene Erfahrung gibt einem Hinweise auf mögliche Szenarien. Daneben liegen kann man am Ende trotzdem, das macht ja gerade den Reiz aus.
Ich beziehe mich natürlich nur auf die Dinge seit der Gewinnwarnung der GEA, da wurde ich aufmerksam, so etwas zieht einen halt an, weil -25% liegt weit über dem Normalen.
Was sollen denn z.B die Lufthansa Aktionaere sagen, die bei 12 Euro gekauft hatten, der Kurs dann zwischenzeitlich bei 9 Euro rumduempelte um dann wieder auf 12 Euro zu steigen.
Die Gewinnwarnung war ca. 20.10 und es sind nicht einmal 3 Wochen vergangen und hier gehen zu viele davon aus, dass der Kurs dauerhaft unter 40 Euro verharren wird.
Es kann gerne weitergejammert werden........... solange ich dieses Jahr auf 6000 Euro gezahlter Spekulatiossteuer komme(entspricht 18000 Euro Netto Kursgewinne in 2016) war das unter dem Strich ein erfolgreiches Boersenjahr. Bezweifle, dass hier manche der Dauerpessimisten ueberhaupt Spekulationssteuer abfuehren muessen....da diese nie Kursgewinne generieren.
Aber es sind ausgerechnet diese Fehlspekulanten, die hier die Klappe am weitesten aufreissen.
gehen haben. Nun gut, meine Antwort auf deinen post:
""....denn noch ist lange nicht bewiesen, dass man bei ca.38 Euro zu teuer eingestiegen ist. Die jetzigen 33 Euro sind nur eine Momentaufnahme. ""
- die 33 sind eine Momentaufnahme, genauso wie die 38. Welche ist irgendwie besser als Einstieg?
""Was sollen denn z.B die Lufthansa Aktionaere sagen, die bei 12 Euro gekauft hatten, der Kurs dann zwischenzeitlich bei 9 Euro rumduempelte um dann wieder auf 12 Euro zu steigen.""
- die werden sich in den A... beißen,weil sie hätten über 30% machen können und so haben
sie Null minus Spesen.
""Die Gewinnwarnung war ca. 20.10 und es sind nicht einmal 3 Wochen vergangen und hier gehen zu viele davon aus, dass der Kurs dauerhaft unter 40 Euro verharren wird.""
- der Kurs wird nicht hier im Forum gemacht und was "viele glauben" ist eine bloße Annahme
von dir.
""Es kann gerne weitergejammert werden........... solange ich dieses Jahr auf 6000 Euro gezahlter Spekulatiossteuer komme(entspricht 18000 Euro Netto Kursgewinne in 2016) war das unter dem Strich ein erfolgreiches Boersenjahr. ""
- wie gesagt, interessiert niemanden, geht nur dich etwas an.
"" Bezweifle, dass hier manche der Dauerpessimisten ueberhaupt Spekulationssteuer abfuehren muessen....da diese nie Kursgewinne generieren.
Aber es sind ausgerechnet diese Fehlspekulanten, die hier die Klappe am weitesten aufreissen. ""
- ich finde, du solltest dich auch nicht für die Finanzen der anderen interessieren, dass
lenkt nur ab von den wichtigen Dingen.
Grundsätzlich solltest du es aushalten, wenn andere Forumsteilnehmer andere Meinungen haben als du, weil das ist ja der Zweck des Börsenforums - verschiedene Meinungen austauschen.
Na ja und "Fehlspekulanten", das ist auch nur eine bloße Annahme von dir, wäre es wahr,
wäre es trotzdem nicht relevant.
So genug geschrieben, Gruß
Ab gesehen davon, ein Zykliker mit einem KGV von 19 ist teuer, solange nicht das entsprechende Wachstum dahinter steht. Die Aussichten auf dieses besagte Wachstum sind mit einem Schlag nicht mehr vorhanden, nein im Gegenteil, es herrscht eine große Unsicherheit. Das ist der Grund, warum der Kurs nur den Weg nach Süden kennt zur Zeit. Erst mit stabileren Informationen könnte sich das ändern. Der Markt ist da, GEA muß beweisen, daß es den entsprechenden Anteil daran hat.....
Zum anderen ist es typisch deutsch, dass man ueber Geld nicht spricht. Hier wird zwar pausenlos und ausschlieslich ueber Geld geschrieben, aber wenn es darum geht mal darzulegen welche Performance die Teilnehmer vorweisen koennen, werden viele dann auf einmal ganz kleinlaut.
Und die Aussage zu GEA "Die Aussichten auf dieses besagte Wachstum sind mit einem Schlag nicht mehr vorhanden...." finde ich schon sehr gewagt. Es gab ein schwaecheres Quartal und schon wird alles in Frage gestellt von den selbsternannten Kurspropheten.