Kryptowährungen, Goldrausch und Dotcom


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 12.08.25 11:11
Eröffnet am:21.11.24 15:11von: calli66Anzahl Beiträge:58
Neuester Beitrag:12.08.25 11:11von: calli66Leser gesamt:33.691
Forum:Börse Leser heute:72
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

95 Postings, 374 Tage calli66zum erstenmal

 
  
    #51
14.07.25 09:33
seit dem letzten Winter hat sich der Kryptomarkt  eklatant gegen den Aktientrend gestemmt. Feststellung basierend auf den Indizes von Freitag.
Der Durchbruch scheint geschafft und die Kurse könnten weiterlaufen.

Dennoch dürften die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Zum einen zeigen die Bitcoinumsätze nicht das Volumen des letzten Winters.
Zum anderen sind die Gründe für den Anstieg nach wie vor fraglich.
Denn was sagen die Nachrichten aus den USA wirklich?
Der Staat will eingezogene Coins akkumulieren. D.h. nicht verkaufen.
Und d.h. aber NICHT, dass er Coins kaufen will !!!
Diese Nachricht ist also eine olle Kamelle und sollte doch schon längst eingepreist sein.
Grad passend ist auch der Medieneintrag in diesem Thread. Er bestätigt, was ich in meinem letzten Beitrag beschrieben habe.
Die "Nachricht" zu den Sparkassen ist auch eine olle Kamelle, die getimed veröffentlicht wurde...
Soll also der laufende Kursanstieg der Kryptos damit unterstützt werden?
(Wahrscheinlich werde ich jetzt wiedermal gelöscht...)
Was ist der Wert dieser "Nachricht" zu den Sparkassen ?
Das Finanzdienstleister Handel mit Handelsgut zulassen und fördern ist deren Geschäftsmodel. Aber wo ist der Einfluss auf die Kurse? Es steigen mehr "Milchmädchen" ein. Ein Warnzeichen?

Und wie geht's weiter?
Ich glaube, dass jetzt bald wieder ein Verwässerungseffekt eintritt und die Korrelation zu den Aktienmärkten nach wie vor bestehen bleibt.
Die Entwicklung des NASDAQ 100 dürfte also richtungsweisend bleiben.


"An der Börse ist alles Möglich, auch das Gegenteil."
Zitat von André Kostolany
 

95 Postings, 374 Tage calli66Langfristige Betrachtung

 
  
    #52
22.07.25 10:56
Wie bereits oben erwähnt, gibt es mehr als 25.000 Kryptowährungen. Jede neue Währung, die ja von fast jedem geschaffen werden kann, ist eine Verwässerung.

Nun ist Krypto nicht gleich Krypto. Es handelt sich um einen eigenständigen Kosmos. Allerdings sind die Marktmechanismen nicht anders als an anderen Märkten auch.
Wo es etwas zu holen gibt, sammeln sich die Geier. Und es gibt Marktangleichungen, wenn "Einer" zuweit gelaufen ist.  Ich denke, dass wir letzteres gerade wieder mal erleben.

Allein der Zahlungsverkehr ist eine gigantische Melkkuh. Diese wurde traditionell von den Banken gemolken. Neue digitale Zahlungsmethoden nehmen den Banken  die Butter vom Brot. Wer glaubt, dass diese sich das auf Dauer wehrlos gefallen lassen?

Der größte Akteur im Spiel sind die Staaten in Form von Notenbanken und Finanzämtern.
Wenn Donald Trump die Kryptowährungen stützt, kann das zwei Gründe haben. Seine persönliche Bereicherung und/oder eine amerikanische Finanzstrategie die die amerikanische Schuldenmisere heilen soll. Die Wirkung dürfte irgendwann fatal sein, denn Letztere wird eher nicht so banal sein wie optimistischer Leute Träume...
Bis der Dollar abgeschafft wird, dürfte es noch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte dauern. ;-)

Verwässernd wirkt auch die Schaffung digitaler Formen von realen Währungen wie z.B. dem digitalen Euro. Und an dieser Stelle kommt nun die überall vorhandene staatliche Macht ins Spiel. Wer glaubt ernsthaft, dass die Finanzminister der Welt dauerhaft die Kontrolle über die Geldflüsse aus der Hand geben???  

95 Postings, 374 Tage calli66Keine gute Wochenbilanz für Bitcoin

 
  
    #53
2
01.08.25 10:43
Eine alte 9Mrd-Bitcoin-Wallet wurde liquidiert. D.h. ein stabiler Langfristanleger wechselt in andere Anlageprodukte.
Strategy als Signalgeber, aber auch Anleger mit wackliger Substanz, hat für gut 2,5 Mrd neu in BTC angelegt. Aber der Kurs wurde dadurch nicht mehr gepushed.
Die Amis haben nun die lang erwarteten Regeln geschaffen. Aber von Kaufabsicht ist keine Rede.
Der BTC ist dem NASDAQ 100 gestern nicht nach ober gefolgt. Folgt ihm aber jetzt nach unten.

Die Luft ist anscheinend erstmal wieder raus. Ich erwarte eher einen kräftigen Rückschlag als neue Rekorde.

"An der Börse ist alles Möglich, auch das Gegenteil."
Zitat von André Kostolany  

990 Postings, 4570 Tage gibbywestgermanyWer meint,

 
  
    #54
2
01.08.25 10:53
Bitcoin fällt und Sui steigt gleichzeitig, wie von vielen Youtubern prognostiziert auf 11, der irrt. Alle Altcoins hängen an Bitcoin dran, sollte egtl. jedem klar sein. Man kann auch sagen, wenn Btc hüstelt, be-
kommen Altcoins ne Lungenentzündung.  

716 Postings, 4552 Tage ARIVA.DETesla am Abgrund? Milliarden-Strafe, ...

 
  
    #55
04.08.25 12:00
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar)" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Ein Millionenurteil in den USA, drastisch sinkende Verkaufszahlen in Deutschland und interne Krisen im Werk Grünheide setzen Tesla massiv unter Druck. Elon Musks Vision gerät ins Wanken – und mit ihr die Zukunft des E-Autobauers.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Tesla am Abgrund? Milliarden-Strafe, Absatz-Crash und Chaos in Grünheide  

95 Postings, 374 Tage calli66Also wenn Tesla am Abgrund ist

 
  
    #56
04.08.25 22:14
und Musk auch noch subventionierte Aktien aufkauft, müssen von ihm vermutlich noch deutlich mehr Coins verkauft werden, als bisher schon geschehen...
Kein Pappenstiel.  

716 Postings, 4552 Tage ARIVA.DETrump öffnet Altersvorsorgepläne für ...

 
  
    #57
11.08.25 11:45
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar)" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Eine neue Durchführungsverordnung von US-Präsident Donald Trump könnte den Weg für Kryptowährungen in 401(k)-Plänen ebnen. Der Bitcoin-Kurs reagiert mit deutlichen Gewinnen.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Trump öffnet Altersvorsorgepläne für Kryptowährungen – Bitcoin nähert sich Rekordhoch  

95 Postings, 374 Tage calli66Trumps Altersvorsorgepläne

 
  
    #58
12.08.25 11:11
Ich glaube, es gibt in Europa wohl niemanden der ernsthaft an Trumps Gewissenlosigkeit zweifelt.

Damit kann er natürlich alles und jeden in einen Abgrund fallen lassen, wenn es seinen und seiner Klientel Interessen = Portemonnaie dient.

Und mit dieser Aussage habe ich schon wieder alle Kryptofans gegen mich. Somit will ich meine kritische Sicht neu begründen.

Weiter oben habe ich eine Vielzahl von Bedenken beschrieben. Das ein oder andere Argument wurde inzwischen auch schon durch den Lauf der Dinge bestätigt. lnzwischen hat sich einer der bedeutenden Kryptoprotagonisten, Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, zu Wort gemeldet. Er warnt vor dem überbordenden Einsatz von Fremdkapital (Kredite) bei der Kryptoanlage. Das ist ein äußerst gewichtiges Argument, denn der Markt wird damit immer schwankungsanfälliger und somit einsturzgefährdeter.

Wieder und wieder erleben wir, genau wie am vergangenen Wochenende, dass interessierte Kreise die Kurse taktisch geschickt an umsatzschwachen Tagen pushen und kleine Tops und Allzeitrekorde erzielen. Wenn man sich die Kursentwicklungen in Zusammenspiel mit den Umsatzentwicklungen ansieht, kann man gewichtige Rückschlüsse ziehen.
Insgesamt tendieren die Umsätze, nach dem Trumpboom im letzten Herbst, nach unten. Und wir erleben immer wieder, dass neue Tops durch die Aktivitäten "interessierter Kreise"  an umsatzschwachen Tagen erzielt wurden. Diesen folgen dann immer Tage  starken Umsatzes der Lemminge. Aber anstelle der Erzielung neuer Tops fallen die Kurse dabei. Das lässt nur einen Rückschluss zu: Kluge Anleger steigen an solchen Tagen aus!

D.h. jetzt nicht, dass die Kurse nicht weiter steigen können. Das ist vor dem Hintergrund des zu erwartenden Wirtschaftsbooms wohl eher wahrscheinlich. Aber die Bäume werden nicht mehr in den Himmel wachsen.

Kluge die aussteigen investieren in klügere Anlageprodukte oder tätigen gar echte Investitionen. Klüger ist alles was sicherer und/oder aussichtsreicher ist als die Kryptos. Die Auswahl ist aktuell riesig!

Und eines ist ganz sicher: Als Altersvorsorge sind Kryptos sehr gewagt.

"An der Börse ist alles Möglich, auch das Gegenteil."
Zitat von André Kostolany




 

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben