US3765491010 - Gladstone Land
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 24.06.25 23:24 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.21 00:52 | von: MrTrillion | Anzahl Beiträge: | 58 |
Neuester Beitrag: | 24.06.25 23:24 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 25.188 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 51 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Gladstone Land: Positive Long-Term Trends, Short-Term Regulatory Risks
Dec. 04, 2024 12:17 AM ET
Gladstone Land: This Land REIT Suffers From Expensive Capital Structure
May 06, 2025 4:04 AM ET
Neben Medical Properties ist Gladstone Land derzeit die Aktie mit der schwächsten Performance in meinem Depot. Zum Glück gibt es nach wie vor institutionelle Käufer:
Millennium Management LLC Acquires Shares of 189,020 Gladstone Land Co. (NASDAQ:LAND)
Gladstone Land Co. (NASDAQ:LAND) Shares Acquired by Bank of America Corp DE
Die Dividende fließt auch monaltich weiter.
Geduld, Geduld....
Gladstone Land WKN A1KCL7 – Halten, Nachkaufen oder Umschichten
Autor: ChatGPT
Quelle: chat.openai.com
Hallo zusammen,
iHier meine strukturierte Einschätzung auf Basis aktueller Fundamentaldaten und eines einfachen Rechenbeispiels.
1. Fundamentale Einschätzung
Gladstone Land ist ein US-REIT, der in landwirtschaftlich genutzte Flächen investiert und monatlich Dividenden zahlt.
Eckdaten zum Unternehmen:
Aktueller Kurs rund 10 Komma 40 US-Dollar, umgerechnet etwa 9 Komma 70 Euro
Innerer Wert laut Analyse rund 23 US-Dollar, also etwa 21 Komma 40 Euro
Dividendenrendite bei etwa 5 Komma 5 Prozent im Jahr, monatliche Ausschüttung
Der operative Cashflow, also der FFO, ist rückläufig
Das Portfolio wächst nicht nennenswert weiter
2. Chancen und Risiken
Chancen:
Werthaltige Sachwerte wie Ackerland im Bestand
Laufende Dividenden, ohne Unterbrechung seit über 130 Monaten
Potenzielle Kursgewinne bei sinkendem Zinsumfeld
Grundsätzlich langfristiger Inflationsschutz durch Bodenwerte möglich
Risiken:
Langfristig schwache Kursentwicklung
Zinsbelastung drückt stark auf die Erträge
Rückläufiger operativer Gewinn
Nischenmarkt, geringes Handelsvolumen, wenig institutionelles Interesse
3. Rechenbeispiel
Ausgangssituation: Ursprünglicher Einsatz 1 Tausend Euro, aktuell 47 Prozent im Minus, aktueller Depotwert rund 530 Euro
Um wieder auf den Einstand zu kommen, müsste der Kurs um etwa 83 Prozent steigen – also auf rund 19 US-Dollar, was etwa 17 Komma 70 Euro entspricht
Monatliche Dividende liegt bei rund 4 Komma 60 US-Dollar bei 100 Aktien, also rund 55 US-Dollar jährlich oder etwa 51 Euro
Die jährliche Bruttorendite bezogen auf 530 Euro beträgt etwa 29 Euro
Alternative Überlegung:
Bei einem Umschichten in einen wachstumsstärkeren Titel mit 20 Prozent Kursplus in 2 Jahren ergibt sich ein Gewinn von etwa 106 Euro
Ein steuerlich verwertbarer Verlust von 470 Euro könnte mit Gewinnen verrechnet werden
4. Fazit
Eine schnelle oder sichere Erholung bei Gladstone Land erscheint aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Das Geschäftsmodell ist stabil, aber wenig wachstumsstark, die Zinslast drückt auf die Marge. Wer auf monatliche Dividenden und Substanzwerte setzt, kann mit Geduld investiert bleiben. Wer jedoch Kursdynamik, Wachstum oder effizientere Kapitalverwendung sucht, sollte über einen Teil- oder Komplettausstieg nachdenken. Eine Umschichtung in andere REITs oder Dividendenwerte mit besserem Renditepotenzial kann sinnvoll sein.
Analyse erstellt von ChatGPT
Quelle: chat.openai.com
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Homeopath, Multiculti, oli59, TheseusX