Lemonade
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 05.08.25 14:43 | ||||
Eröffnet am: | 22.12.20 14:48 | von: Abflussrohr | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 05.08.25 14:43 | von: unbiassed | Leser gesamt: | 39.807 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Die Prämien werden viel schneller steigen als angekündigt. 30 % CAGR gegenüber den bisher prognostizierten 20 %. Frontloaded Fixkostenmodell, das bereit ist, über Jahre hinweg Leverage zu liefern. Der Umsatz wird weiter wachsen, ohne dass die Betriebskosten im gleichen Maße steigen. Lemonade wird sich an denselben Gewinnpfad halten, den es vor fast 4 Jahren festgelegt hat. Die Zitrone ist reif für die Primetime 2025.
Erneuerung der Rückversicherung
Wir haben kürzlich die Verlängerung unseres Rückversicherungsprogramms für das Jahr
1. Juli 2025 bekannt gegeben. Wir haben die Deckung mit einer Gruppe langjähriger Partner zu
zu Bedingungen erneuert, die im Wesentlichen denen des Vorjahres entsprechen, mit einer bemerkenswerten Ausnahme: Wir haben das
das proportionale Quotenprogramm von 55 % auf 20 % – genau richtig für ein
Portfolio in unserer aktuellen Entwicklungsphase angemessen ist. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Entscheidung
bewusst getroffen wurde. Uns standen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, darunter die Verlängerung zu den
auslaufenden Bedingungen. Durch die Reduzierung der Prämienabtretungen im Zusammenhang mit der Quotenrückversicherung
behalten wir einen größeren Teil des Geschäfts in unseren Büchern und sichern uns so mehr Einnahmen und
Bruttogewinn.
Dass wir diesen Schritt jetzt gehen können, verdanken wir unserer konsequenten, mehrjährigen Erfolgsbilanz
Verbesserung der Schadenquoten und einer besser vorhersehbaren Underwriting-Performance.
Einige wichtige Klarstellungen:
• Eine geringere Quotenrückversicherung würde in der Regel den Kapitalbedarf erhöhen
und verringern die Kapitaleffizienz innerhalb unserer regulierten Versicherungstochtergesellschaften
. Eine verbesserte Schadenquote und der erweiterte Einsatz von
Lemonade Re, unserer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, diese Belastungen aus, sodass
es zu keiner wesentlichen Änderung unseres Kapitalplans kommt.
• An Rückversicherungspartner abgegebene Prämien führen zu einer proportionalen Verringerung der
Ertrag, jedoch nicht auf den IFP. Daher führt eine Reduzierung unseres Quotenanteilprogramms
erhöht unsere Umsatzbindung und führt zu einem Zeitraum, in dem die Umsatzwachstumsraten
Wachstumsraten voraussichtlich die IFP-Wachstumsraten übertreffen werden.
• Alle Quotenanteilsdeckungen basieren auf dem Prinzip der „Risikobindung”, d. h. sie decken
zwischen dem 1. Juli und dem 30. Juni abgeschlossene oder verlängerte Policen ab. Daher
Übergang von 55 % auf 20 % Abtretung nicht über Nacht. Vielmehr werden die
verdienten Prämien im Zusammenhang mit unserem Quotenbeteiligungsprogramm als Prozentsatz der Brutto
verdienten Bruttoprämien voraussichtlich in den nächsten Quartalen allmählich von 55 % auf 20 % zurückgehen
im Laufe der nächsten Quartale allmählich von 55 % auf 20 % sinken, und zwar in etwa linear. Diese Dynamik ist
in unserer Umsatzprognose für 2025 berücksichtigt.