► Day-Trading: Mittwoch, den 18.10.2006
Ich habe das Gefühl, die spielen wer sich bewegt hat verloren.
Gruß Moya
Ich habe das Ariva-Forum schon seit 2 Monaten verfolgt und immer wieder gelesen und in einem dieser Day-Trading-Threads hat mal jemand etwas in meinen Augen sehr schlaues gepostet.
Er interessierte sich kaum für Marktsignale sonder verließ sich nur auf sein Bauchgefühl (woher er es hatte ist mir sehr scheinheilig) aber mehr noch auf das Long-Shortverhältniss der Zertifikate die durch die Banken ausgestellt wurden.
Das finde ich als den besten Richtungsweiser, wenn auch nur kurzfristig.
Und wenn Deine These stimmen sollte dann würden sich die Emisionsbanken doch ins eigene Fleisch schneiden wenn man sich das heutige Long-Shortverhältniss mit Hinblick auf die einzelnen Hebel, anschaut.
Gruß Markus
Nur Geld kann man nicht verlieren, aber auch nicht gewinnen.
Gruß Moya
Silber: CK5589
Öl: TB0JXK
DAX: CK5615
USD/JPY: CK5586
Na wer kauft denn heute : DB778 K / CG1147 oder geht es in den Himmel: ???
Ich brauche eine Tip ....#
Sieht ja sonst aus als ob wir den Grund zu sehen bekommen ...
Leider bin ich kein Hellseher. Kauf beide und warte die Zahlen ab und trenn dich dann vom Himmel oder der Hölle.
Dann biste sofort dabei.
Gruß Moya
___________________________________________
:-))
Ommea
Oder nach Visual Chart.... oder ...
Der gute
http://www.daxomat.de/index.php?page=2&chart=4
18.10.2006 - 13:06
Der Finanzdienstleister Mellon Fincancial Corp. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Nettogewinn von 222 Millionen Dollar bzw 54 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Mellon einen Gewinn von 194 Millionen Dollar bzw 47 Cents je Aktie aus. Auf operativer Ebene wurden in der abgelaufenen Periode nach 195 Millionen Dollar bzw 46 Cents im Vorjahr 220 Millionen Dollar bzw 53 Cents je Aktie verdient.
Die Gesamterlöse stiegen um 13% auf 1,29 Milliarden Dollar. Auf Monatssicht stellte sich eine weitgehend flache Entwicklung ein.
Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 52 Cents und Erlösen von rund 1,31 Milliarden Dollar.
18.10.2006 - 13:26
Die US-Großbank J.P.Morgan Chase erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 3,3 Milliarden Dollar bzw 92 Cents je Aktie. Die von Thomson Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 86 Cents. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies das Institut einen Gewinn von 2,5 Millioarden Dollar bzw 71 Cents je Aktie aus. Die Erlöse stiegen von 15,35 auf 16,23 Milliarden Dollar.
The seasonally-adjusted Refinance Index decreased by 5.3 percent to 1758.2 from 1857 the previous week and the Purchase Index increased by 0.4 percent to 384.7 from 383.3 one week earlier. Other seasonally adjusted index activity includes the Conventional Index, which decreased by 2.2 percent to 868.7 from 888 the previous week, and the Government Index, which decreased 2.8 percent to 114.2 from 117.5 the previous week.
The four week moving average for the seasonally-adjusted Market Index is down 0.4 percent to 596.3 from 598.8. The four week moving average decreased 0.8 percent to 387.1 from 390.4 for the Purchase Index, while this average is up 0.1 percent to 1815.9 from 1813.5 for the Refinance Index.
The refinance share of mortgage activity decreased to 45 percent of total applications from 46.4 percent the previous week. The adjustable-rate mortgage (ARM) share of activity decreased to 26.5 percent of total applications from 26.9 percent the previous week.
The average contract interest rate for 30-year fixed-rate mortgages increased to 6.33 percent from 6.27 percent, with points increasing to 1.15 from 1.08 (including the origination fee) for 80 percent loan-to-value (LTV) ratio loans.
The average contract interest rate for 15-year fixed-rate mortgages increased to 6.01 percent from 5.9 percent, with points decreasing to 1.08 from 1.11 (including the origination fee) for 80 percent LTV loans.
18.10.2006 - 13:44
Der Verlagskonzern Dow Jones & Co. erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 16 Millionen Dollar bzw 19 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Dow Jones einen Gewinn von 10,2 Millionen Dollar bzw 12 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wurden in der abgelaufenen Periode 9,4 Millionen Dollar bzw 11 Cents je Aktie verdient.
Die Erlöse stiegen um 3,9% auf 412,4 Millionen Dollar.
Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 10 Cents und Erlösen von 442,8 Millionen Dolllar.
Wie das Unternehmen am Mittwoch weiter mitteilte, wird für das vierte Quartal vor Sonderposten mit einem Gewinn im Bereich der unteren bis mittleren 40 Cents je Aktie gerechnet. Der Konsens an der Wall Street erstreckt sich auf 44 Cents. Die Einnahmen aus dem Flaggschiff Wall Street Journal sollen im Schlussquartal 2006 im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen.
18.10.2006 - 13:58
Der Rüstungskonzern General Dynamics erreichte im dritten Quartal einen Nettogewinnanstieg von 17% auf 438 Millionen Dollar bzw 1,08 Dollar je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies General Dynamics einen Gewinn von 10,2 Millionen Dollar bzw 12 Cents je Aktie aus. Die Erlöse stiegen um 14,5% auf 6,07 Milliarden Dollar.
Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 1,06 Dollar je Aktie und Erlösen von 6,29 Milliarden Dolllar.
Wie das Unternehmen am Mittwoch weiter mitteilte, erstreckte sich zu Quartalsende der Auftragsbestand auf 31,7 Milliarden Dollar. Ende des zweiten Quartals lag der Auftragsbestand bei 30,5 Milliarden Dollar.
Eine Bitte an Alle´: Suche noch einen Nachrichtenticker..
Danke für Eure Hilfe...
Coro
Mittwoch, Veröffentlichung der Zahlen zu den Wohnbaugenehmigungen (Building Permits) für September 2006
18.10.2006US Wohnbaugenehmigungen September
aktuell:
Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen liegt bei 1,619 Mio.. Erwartet wurden 1,685 bis 1,715 Mio. Baubeginne nach zuvor 1,722 Mio. (revidiert von 1,727 Mio.).
Die Kernrate ist um 0,2 % geklettert . Gerechnet wurde mit +0,2 % nach zuvor schon +0,2 %.
__________________________________________________
VIVA ARIVA!