EW - Tagesausblick Dax, Freitag 31. Januar
Seite 3 von 11 Neuester Beitrag: 02.02.03 09:37 | ||||
Eröffnet am: | 31.01.03 09:35 | von: first-henri | Anzahl Beiträge: | 267 |
Neuester Beitrag: | 02.02.03 09:37 | von: first-henri | Leser gesamt: | 6.846 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11 > |
na dann schauen wir mal...
ich will heute nicht als rein raus..
montag erst wieder raus..
Gruss
Greetz f-h
akt. 1,7 : 1,73
Was lehrt uns das?
Abwarten ! Wie geschrieben, ich bleibe länger drin. Sekt oder Selters !
Bis später
RZ
Sagt mir bitte dass ich davon nicht viel halten soll.
Seht euch den DAX Chart vom 7.3.2001 bis 15.8.2001 an
und versucht diesen über den Chart vom 11.9.2002 bis 31.1.2003 zu legen.
Sagt mir bitte was ihr davon haltet, am liebsten ein kurzes ---- nichts
Dann kann es nicht mehr lange dauern, bis feststeht, ob ich richtig lag oder nicht. Um 17 oder 18 Uhr wissen wir spätestens mehr.
Greetz f-h
Indikatoren sehen eigentlich gut aus.
Put/Call-Ratio:
Größe, die das Verhältnis des Volumen der gehandelten Verkaufs- (Puts) zum Volumen der gehandelten Kaufoptionen (Calls) in einem Optionsmarkt darstellt. Allgemein gilt, daß die Entwicklung der Put-Call Ratio und die der Marktentwicklung für das Basisobjekt in negativer Korrelation zueinander gesehen werden. Demnach wird im Regelfall unterstellt, daß eine steigende Put-Call Ratio auf eine erwartete negative Markteinschätzung (sinkende Kurse im Markt für das Basisobjekt) durch die Investoren hindeutet. Eine sinkende Put-Call Ratio wird allgemein als Indikation für den umgekehrten Tatbestand im Markt für das Underlying angesehen.
Gruß slash