Wamu WKN 893906 News !
1) das texas verfahren: in texas haben grossaktionäre und anteilhalter jpm morgan vor sinem staatsgericht verklagt. vorwürfe: vertragsbruch, aktienmanipulation etc. die fdic hat interveniert und wollte das verfahren an ein bundesgericht in dc verlegt haben. nachdem die richterin ausgewechselt wurde, hat der neue richter dies auch genehmigt. (für mich ist sein korruptionsgrad verdächtig hoch, vor allem wenn man seine bankfreundlichen enron urteile berücksichtigt.) zur zeit läuft ein einspruch "unserer" anwälte, um die fdic wieder auszuschliesen und das verfahren zurück an ein texanisches staatsgericht zu bringen. für uns ist dieses verfahren wichtig, weil die darin erhobenen vorwürfe die 2004 untersuchung vor dem konkursgericht ermöglichen.
2 das bundesgericht in delaware: hier musste die wmi nach der ablehnung ihrer forderungen durch die fdic klage gegen dies einbringen. (wenn ihr glaubt, dass das tempo vor dem konkursgericht langsam ist, dann wartet auf das bundesgericht - 5-7 jahre sind hier garnichts - ausser man ist "pflegeanfällig" wie möglicherweise der neue richter in texas- dann kann es auch schon mal passieren, dass ein urteil ohne begründung innerhalb von 2 wochen ergeht.). die forderungen hier sind der ersatz des wahren wertes der bank durch die fdic. für mich ist das bundesgericht in delaware zur zeit ein nebenschauplatz.
3) das konkursgericht in delaware: da wmi in ausgleich gegengen ist, stehen sie momentan unter gerichtsverwaltung. und hier werden zur zeit drei wichtige verfahrensteile vor einer bis jetzt überaschend korrekten und peinlich genauen richterin (das überaschend bezieht sich auf meine persönlichen erfahrungen mit deutschen richtern) laufen. erstens den antrag auf aussetzung des verfahrens, da das firrea gesetz die fdic und jpm schützt. dies wurde von der richterin abgeleht und ist jetzt in berufung. zweitens wurde von wmi eine untersuchung der vorgänge vor der beschlagnahmung (unter hinweis auf die texasklagen) beabtragt. kurz zusammengefasst: jpm soll vor der beschlagnahmung maulwürfe in die wmi eingeschläust haben, kurse manipuliert haben, "bösse"pressemitteilungen gekauft haben, also alles getan haben, um den wert des untenehmens zu schmälern, um eine besseren (niedrigeren) kaufpreis zu erzielen. da die konkursmasse davon beeinflusst wird, fällt dies unter das konkursrecht (:-), netter trick der wmi anwälte). hier wird angeblich ein gemeinsamer zeitplan erstellt. und drittens geht es um die eindeutige feststellung, dass die 4 milliarden auf einem konto der wmb, jetzt jpm, ein uneingeschränkter teil der konkursmasse ist, also wmi. hier sollte es schon im juni eine entscheidung geben, ich hoffe bis ende oktober wird wohl soweit.
wie ich bereits geschrieben habe, kann ich mir nicht vorstellen, das ein ehemaliger finanzminister, zwei hochrangige beamte, darunter die schefin der einlagensicherung, und der ceo von jpm, neben einigen sehr bekannten journalisten, vor gericht erscheinen werden und schmutzwäsche waschen, rechne ich mit einem vergleich (dieser dürfte nach auswertungen von anwaltsrechnungen (da wmi im konkurs ist, müssen alle anwaltsabrechnungen auf dem gerichtserver veröffentlicht werden, kccllc :-)) im märz bereits kurz vor dem abschluss gestanden haben). einen zeitrahmen dafür wage ich allerdings nicht zu setzen, es könnte nach dem ablaufen der steuerfrist für leerverkäufe am 22.9 losgehen, aber auch erst 2011 passieren. die grössere wahrscheinlichkeit sehe ich eher innerhalb der nächsten 10-15 wochen.
Einer der Knackpunkte in der TA ist der Aspekt "Moles".
Die Kläger haben nicht umsonst das "Kopfgeld" ausgesetzt.
Auch wenn jeder die Problematik um Rotella&Schneider klar sehen wird, dürfte juristisches "Wasserdicht machen" nicht möglich sein - ausser die Subpoena bringt hierzu Material ans Tageslicht.
Dass es soweit kaum kommen dürfte haben die Boards ja schon bis zum Erbrechen gekaut.
also, vor langer, langer zeit in einem fernen, fernen land gab es eine gaunerbank. diese gb (gaunerbank) wollte eine sparkasse kaufen. daher gingen die manager der gb zu den managern der sk (sparkasse) und sagten:" wir wollen alles tun, um die sk schlecht aussehen zu lassen, damit wir den besitzern der sk nicht den wahren wert, sondern viel weniger bezahlen." gesagt, getan. nach mehreren jahren schlechtreden machten die gb ein sehr niedriges angebot. nun gab es aber unter den vertretern der sk einen banker, der sagte " ich kenne leute aus einem anderen fernen land, die würden mit mir gemeinsam einen besseren preis zahlen". und schwups, plötzlich waren diese schlitzohren plötzlich grosse anteilseigner. die manager der gb waren verzweifelt, und baten die bosse der bosse aller gaunerbanken um hilfe. diese kontrollierten die verwaltung des landes, und liesen die sk beschlagnahmen, da diese ja in so schlechtem zustand war. aber um spätere schwierigkeiten zu vermeiden, liessen sie den eigentümern soviel geld in den kassen, dass die schuldscheine der sk zurückgezahlt werden konnten. die manager der gb rechneten damit, dass die schuldscheinbesitzer dafür auf klagen verzichten würden. umso grösser war ihr zorn, als die schuldscheinbesitzer geschlossen und vor mehreren gerichten klagten. sie liesen nun ihrer enttäuschung und wut freien lauf und behaupteten, das zurückgelassene geld gehöre der gb.
und wenn sie nicht gestorben sind, dann stehen sie heute noch vor gericht.
jede ähnlichkeit mit lebenden personen ist wahrscheinlich (im sinne von zufälligkeit) und lässt sich bei der vorherrschenden moral in unseren vorstandsetagen nicht vermeiden.
und zweitens können die entscheidungen von gerichten einander beeinflussen, zb. wenn das texas gericht einen gutachter einsetzt, könnte der den schadenswért wesintlich niedriger ansetzen als ein gutachter vom konkursgericht. da ich davon ausgehe, dass diese verfahren, falls es soweit kommt (eher nicht, siehe vergleich) durch alle instanzen laufen könnten, und höhere instanzen meist schadenszahlungen reduzieren, wäre es sehr wichtig, zuerst die entscheidungen im konkursgericht zu bekommen, die sind bis jetzt sehr korrekt.
HÄTTE UND WÄR ICH DOCH NOCH MAL REINGEGANGEN.
nur meine meinung,ich stock immer auf sobald ich reserven hab.
Also ich bin zwar neu hier im Forum zu Washington Mutual, habe auch kräftig zugekauft bei einem Kurs von 0,03 ct, aber solche Bemerkungen mit "# # E I L U P D A T E # #" sollte man wirklich sein lassen, bzw. auch solche Idioten auch sofort sperren, und ggf. auch anzeigen.
Halten wir uns lieber an der Sachlage und der derzeitigen Situation mit WAMU, als mit sich mit solchen Kommentaren zu ärgern.
Nicht nur der 11.9., sondern auch der 13.9. -Pleite Lehmann- steckt den Amis in den
Knochen. Ettl. Pressen schreiben über diesen Jahrestag der 1 .großen Bankpleite.
Dies schürt selbstverst. die Angst- vllt.auch so gewollt.
denen wird bald noch viel mehr in den Knochen stecken, dass sie von den Banken nicht mehr "gemolken" sondern gleich "geschlachtet werden".
Auf diese Weise sprang/springt JPM mit den Ex-WaMu-Kunden um:
Ja, den Artikel hatte ich schon gelesen. Für uns wäre es schlecht, aber ich würde den
Amis diese Revolte gönnen (nicht im neg. Sinne). Diese Bankster und korrupten
Politiker sollten einmal vor Angst zittern - vor dem eigenen Volk. Nicht nur die Amis
sondern die gesamte Weltwirtsch. haben diese Verbrecher in Haftung genommen.
Geduldet durch den Filz mit der Politik -bis in die höchsten Kreise.
danke, dass du so auf uns schaust - ich freue mich immer wieder über diese wahnsinnstipps, die so exklusiv sind. also wer da nicht zugreift ...
trotzdem: halt dich aus dem thread mit diesem schrott einfach raus und verdien die kohle ganz allein
dann hätten die amis endlich einen tag im september wo sie feiern könnten und die hätten mit wamu wieder eine große sparkasse.
wir wären reich und hätten ausgesorgt.
war ein schöner traum,vielleicht wird es wirklichkeit
sky7
http://de.advfn.com/...amp;s=USOTC%3AWAMUQ&p=0&t=37&vol=1
Immremal 100 oder 200 Stk ins Bid gefeuert und schwups wieder unten.
Der Makler leistet "gute" Arbeit ;- )
That's it.