Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Einzig offen ist die Frage: Gibt es dann noch Ballard? Ich glaube nicht.
Aus 16 Füllstationen sollen bis 2022 insgesamt 400 werden... Derzeit gibt es im Bundesgebiet ganze 16 Wasserstoffstationen. Bis Ende 2015 waren 50 Standorte geplant. Das klappt nicht, sagt Werner Diwald von Performing Energy, einem Bündnis aus Wirtschaft und Wissenschaft für erneuerbar erzeugten Windwasserstoff. Maximal 30 Standorte hält Diwald bis Ende des Jahres für realistisch. Der Rest werde 2016 folgen.
Wasserstoff, der sich so schnell wie Benzin tanken lässt, habe einfach unschlagbare Vorteile, sagen die Toyota-Experten. Auf langen Strecken und als vollwertige Autos würden sich Stromer ohne Brennstoffzelle nie durchsetzen, wenn es sogar bei Schnellladungen 20 Minuten dauert, um die nächsten 200 Kilometer zu fahren. Und rascheres Laden von Strom sei physikalisch nicht möglich.
anglo american und bp erzeugen seit einem jahr strom mit bz in südafrika
dieser strom ist billiger als vom örtlichen stromversorger, der die versorgung sowieso nicht leisten kann
eine hochrangige kommission untestützt bp un american
es ist eine fabrik geplant zur massenherstellung von bz, ! massenherstellung!
somit würde das in afrika geföderte platin im land verarbeitet und auch der gewinn dort bleiben
es entstehen arbeitsplätze
die wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es so kommt
mit der massenfertigung fällt der preis dramatisch und es eröffnen sich viele andere märkte
was sind dagegen 20 busse im jahr und vielleicht ein paar tausend autos
/H2 als Hybrid viel sinnvoller ist, als nur auf die Batterielösung zu setzen; da muss viel mehr Fördergeld rein. Kommt Zeit, kommt Rat. Hängt alles auch mit allgemeinen Akzeptanzfragen zusammen und Rahmenbedingungen (z.B. Ölpreis u.v.a.)....und wenn alle KFZ-.Hersteller BZ-Hybrid-KFZ anbieten (also 2017 ff), dann werden die schon als Lobbyisten Druck machen, dass da auch genug H2 an den richtigen Stellen verfügbar ist. Und: es gibt ÖVBs, die selbst H2 produzieren wollen !!!!!!!! Kaufen sich einen Elektrolysator, kaufen billigen Strom (regnerativ, dann wenn er am billigsten ist) und sind gar autark !!!!!!
Mit ein paar bussen und autoverträgen hält sich bp gerade so über wasser, deshalb tut sich beim kurs auch nichts,
das ist alles noch viel zu teuer,
alles was mit autos oder bussen zu tun hat wird erst in frühestens 10 jahren zu nenneswerten stückzahlen führen
nur durch eine massenfertigung über die energiesparte wird sich was ändern
Es dauert zu lange und Ballard wird auch keine entsprechenden Stückzahlen leisten können um jemals wieder über 20 $ kommen zu können. 100 $ sind utopisch. Hype hin oder her.
Und andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Hübschere. (Entwicklungen Hersteller)
Ballard wird zum Übernahmekandidat 2016 und zwar so, dass Kleinaktionäre den berühmten Tritt erhalten werden. Die Messer sind bereits gewetzt.
Wenn, dann gelten hier nur noch Stückzahlen, Aufträge, Echt-Umsätze. Alles andere sind Träume.
PV-Anlage auf den Dach, im Sommer seinen eigenen Wasserstoff gemacht
abends den eigenen Strom hergestellt und im Winter die Heizung damit betrieben.
meine PV Anlage macht 15 000 KW im Jahr
und ich habe für Heizöl schon 1 € pro Liter bezahlt
Die Frage ist nur ob die großen Multis das zulassen
Krebs usw. breiten sich aus.
Moderation
Zeitpunkt: 29.03.15 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.03.15 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers