Quo Vadis Dax 2009
Ich warte jetzt , dass der Dax mal so richtig runter geht und freue mich dann, dass ich nicht zu voreilig war und noch richtig CASH habe!!!! Irgendwann kommt dann alles rein und dann heißt es: Gewinne Gewinne Gewinne, während der Rest auf Verlusten sitzt und hofft, dass er seinen Einstandskurs wieder sieht. :-)
sonst crasht gleich richtig. komisch komisch...
Was sagen sie jetzt? Bleibt ja nicht mehr viel übrig um endlich mal richtig zu liegen.
mfg
ath
PS. aber morgen gibt es wieder neue lemminge, die an "glaskugelbläser" glauben.
Ich will endlich wieder einsteigen...
Das wird. Geduld ist alles (manchmal).
Kann mir mal jemand erklären warum es so down geht? Die Amis bekommen ihre Bad Bank, was haben Sie denn sonst noch erwartet?
Wann spricht denn heute Papa Obama über sein Konjunkturpaket?
Wir schliessen heute wahrscheinlich noch bei 8200.
a) buy the rumours, sell the facts,
b) die genannten 1,5 billionen zum großteil über private einlagen gewonnen werden sollen (wer soll das risiko eingehen? mit welchem kapital? warum?) und
c) die genannten 1,5 billionen bei weitem nicht die gesamte vermutete menge an toxic assets abdecken.
mehr mitbekommen wie es um das finanzsystem bestellt ist, keiner kann sagen ob es schlimmer wird.Eines ist aber sicher es werden weitere pakete folgen .Wie soll das jemals in form von gewinnen an die aktionäre ankommen in form von steigenden aktienkursen.Es müsste mit dem teufel zugehen wenn es das schon war und wir den boden hinter uns haben.Das schlimme dabei ist , das die politiker auch mehr wissen als sie uns bisher erzählen wie wir sehen
Der DAX hatte nach einem festen Jahresstart mit einem Hoch bei 5.111 den Rückwärtsgang eingelegt. Wie schon im Oktober und November prallte der DAX mit voller Wucht an einer fallenden Pullbacklinie (dunkelblau) nach unten ab (siehe Grafik 1). Zudem bestimmte ein bärischer Keil im Tageschart das Geschehen (siehe Grafik 2). Dessen Auflösung führte den DAX regelkonform zum Ausgangspunkt des Keils bei ~4.035 zurück.
Rückblick Vorwoche: Das Idealziel der Unterseite bei 4.035 wurde um 32 Punkte verfehlt. Es kam zum Trendbruch! Der Abwärtstrend vom 6.1. ist somit beendet. Mit dem Anstieg von 4.067 auf 4.533 erfolgte der Startschuss einer untergeordneten Zwischenrallye. Das avisierte Ziel der Zwischenrallye bei 4.445/4.450 wurde mit dem tatsächlichen Wochenhoch 4.533 bereits erreicht (siehe Grafik 3). Das Wochenplus umfasste + 159 DAX Punkte.
DAX / Update Jahresverlauf 2009: Der DAX ist und bleibt schwach. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das dt. Börsenbarometer im Jahr 2009 schwungvoll unter die 4.000 Punktemarke fällt. Etabliert sich der DAX unterhalb von 4.000, so wäre das ein großes neues Verkaufssignal mit möglichen Zielen bei 3.600 und 3.375 (später 2.800/3.050/ ggf. 2.188). Bis dahin kann es ggf. noch etwas dauern, denn nach dem Crash vom Oktober/ November ist der Marktzustand noch nicht ausreichend auskonsolidiert, um diesen nächsten großen Schritt anzugehen. Entsprechende Hinweise finden versierte Chartleser im Monatschart. Im Bereich Orange (siehe Grafik 1) ist der DAX Verlauf im weitesten Sinne noch neutral. Bei ~4.000/4.050 bildet sich ein mächtiger SELL Trigger eines sich anbahnenden fallenden Dreiecks mit Ziel ~3.000 heraus.
DAX Wochenausblick für 02.02.-06.02.2009: Kurzfristig befindet sich der DAX in einer untergeordneten Aufwärtskorrektur bärischer Art. Der Sinn besteht darin, die Abwärtsbewegung von 5.111 auf 4.067 auszugleichen. Das ist eine ganz normale Sache, denn bei 4.000/4.050 wollte keiner mehr Verkäufer sein. Es war die Zeit der kurzfristigen Käufer. Dieses Prozedere kann sich noch 3 Handelstage hinziehen. Demnach fällt der DAX in der 1. Wochenhälfte bis in den Bereich 4.175/4.250 und steigt dann noch mal bis 4.525, ggf. bis 4.625. Bei 4.525/4.625 warten sehr ausgeprägte Widerstände des Tagescharts. Bei 4.525/4.625 ist der DAX anfällig für einen Rücksetzer in Richtung 4.000. Das ist die Hauptvariante. Alternativ bricht der DAX überraschend über 4.625/4.725 nach oben aus und steigt bis knapp 5.000. In diesem Fall wäre bis Mai sogar noch das Maximaziel des Jahres bei 5.350 erreichbar.
TRADING: SHORTEN ist der primäre Weg zum Erfolg! ein hervorragender SHORT Punkt wäre nächste Woche der Bereich 4.525/4.625. Es besteht nämlich die Option, dass der DAX für den Rest des Jahres dann nie wieder so hoch steigen wird und bereits bald durch die 4.000 nach unten durchfällt. Steigt der DAX über 4.725 müsste man sich mit SHORT Positionen ausstoppen lassen."
Und mit den Vorstellungen der Banken von ihrer Bad-Bank hat Geithners Strategie auch nicht mehr soooo viel gemeinsam.
"Rettet die Bären"