PNE Wind AG - WindStärke 12
Seite 193 von 359 Neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 | ||||
Eröffnet am: | 22.05.09 10:24 | von: From Holland | Anzahl Beiträge: | 9.967 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 10:08 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 2.600.601 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.646 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 191 | 192 | | 194 | 195 | ... 359 > |
http://www.finanznachrichten.de/...gung-fuer-windpark-tralorg-016.htm
"...Seehofers Energiekurs stößt in Bayern auf Ablehnung - Laut Umfrage Mehrheit für Windkraft und Stromtrasse..."
Sollte sich nicht bald was ändern werden die Leerverkäufer mit Sicherheit eine Schippe draufhauen.
Schade dass solche Manipulation von wem auch immer an der Börse geduldet werden.
Und momentan sind wir leider wieder bei +-null
haste wieder deine rosa ,,(ab-)Taucher-Brille,,
fuer fallende Kurse aufm Kopp...........lol
Alle haben erlebt, daß im Rahmen der Energiewende die deutsche Solarindustrie (Q Cells, Solon, Solarworld) den Bach runtergegangen ist. Parallel dazu auch alle Solarprojektierer (Payom Solar bzw. Solen, SAG usw.).
Die Politik kann auch nicht die Interessen aller Beteiligten (Wind, Sonne, Kohle, Atom) gleichzeitig berücksichtigen. Will sie auch nicht.
Die Politik muß auch eventuelle Interessen der Bürger, der Industrie usw. berücksichtigen.
Insofern würde ich nicht davon ausgehen, daß die Politik unbedingt den Erhalt der deutschen Windenergie anstrebt. Sieht man ja in Bayern.
Andererseits sollte man sich auch von dem Schwarz-Weiß Denken lösen, daß eventuell irgendwann Investoren sagen, das rechnet sich nicht mehr und sich abwenden.
Im Augenblick ist Windenergie häufig sehr lukrativ. das wird um 10 bis 20 Prozent gekürzt, dann ist sie etwas weniger lukrativ aber immer noch gewinnbringend. Vielleicht wird die Nachfrage dann etwas nachlassen und das muß PNE durch das Ausland ausgleichen.
Ich denke man sollte sich lösen von dem Schwarz-weiß Denken, die Investoren kommen in Scharen oder eventuell gar nicht mehr.
Windenergie wird die nächsten Jahre zu einem normalen Energiezweig mit normalen Gewinnmargen werden. Viele der Glücksritter (Windreich, Prokon usw.) sind oder werden verschwinden. Aufgabe von PNE wird sein, dieses durch Inland und Auslandsprojekte aufzufangen.
Wenn man sich die letzte Woche ansieht gab es gute und schlechte Nachrichten.
Schlecht waren mögliche eventuellen Genehmigungsrückstellungen des BSH für offshore, weil die Anträge bei der geplanten Deckelung zu viel sind.
Gut waren die Erfolge onshore, vor allem im Ausland.
Wenn PNE ungefähr 90 MW in Deutschland, 20 in GB und 78 in USA baut haben sie für die nächsten Monate/Jahre erstmal genug zu tun. Wenn man dann die Projekte im Genehmigungsverfahren und die WKN Projekte nimmt, sieht es doch insgesamt ganz gut aus.
Solange aber massiv gegen PNE spekuliert wird, wird sich die prinzipiell gute Perspektive aber leider noch nicht im Aktienkurs niederschlagen.
also die ueberalterten energietraeger aus dem 19.jh
regieren,
solange wird man den durchschnitts no ahnung buerger
weissmachen , dass freie energien teuer bzw teurer sind.
man braeuchte nur sein hirn einschalten, um zu begreifen,
dass dies ein schwachsinn sein muss.
aber die geldorientierte gesellschaft ,, braucht,,(????)
verknappende energietraeger , keine freie energie,
weil einige bigplayer den hals nicht voll kriegen koennen.
die boerse spielt genau diesen leuten in die haende
und daher ist es ein bloedsinn (LEIDER !!!)
wenn man seine eigene eigentlich fortschrittliche Vernunft
mit seinem privatem Investmentverhalten verbindet.
...das ware sooo, als wuerde man in borrusia aktien investieren ,
weil man gern zum fussball geht
oder brauerei aktien kauft weil man lieber bier trinkt.
uran wird auferstehn .. das ist sicher ,
weil sich bei diesem energie-geschaeft am besten die versteckten
astronomischen kosten auf die allgemeinheit abwaelzen lassen
und diesen unternehmen die besseren gewinne und somit
aktienkurse bescheren. siehe tepco und die fuku sauerei !
Glaubst du wirklich die Erdölobby lässt eure kleine Ethanolklitsche in Ruhe aber macht alles andere Plattl nur weil ihr in Peix investiert seit?
Franke und Thai, passt auf dass eure ScheinArgumente und euer Bashing bei anderen Aktien nicht zum Boomerang bei Peix werden!
Die Informierten juckt das nicht. ;-)
http://www.onvista.de/analysen/empfehlungen/...euro?ID_NEWS=281805756
Ich hätte aber noch eine bitte an einen Profi vom Börsenhandel. Könnte mir jemand erklären was Oxford tun muss wenn sie Ihre Leerverkaufsposition über den Dividenden Termin halten? Die haben ja dann Aktien an jemanden verkauft, die Sie noch nicht besitzen, oder? Dann müsste Oxford die Dividende bezahlen??? Hoffentlich fällt die schön hoch aus!
Zweites Szenario: Oxford macht pleite, und hat diese Leerverkaufsposition noch offen! Was ist dann mit den Aktien die verkauft wurden, ohne diese zu besitzen? Wer ist denn dann der Dumme? Kann ich mir nur so erklären, dass genügend Kapital hinterlegt sein muss! Dann ist aber Geld gebunden!
Hoffe auf eine gute und plausible Erklärung, DANKE!
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...er-hoechste-zeit-handeln
Der Branche ereilt das gleiche Schicksal, wie es bei den Solaris gekommen ist.
Ich versteh die Welt nicht mehr!
Die sind doch beide von der EEG Umlage betroffen.
Pne Wind mit KGV 4-6 und einer Dividendenrendite von ca.4% und Nordex KGV 30-60 und ohne Dividende.
Da soll einer Schlau werden.