Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Crude Oil WTI April 2015 Options
Call Premium Total: $112,280.00
Put Premium Total: $1,642,430.00
Call/Put Premium Ratio: 0.07
Call Open Interest Total: 232,843
Put Open Interest Total: 319,044
Call/Put Open Interest Ratio: 0.73
http://www.barchart.com/commodityfutures/...WTI_Futures/options/CLJ15
dass hier immer wieder Zahlen in den Raum geschmissen werden, ohne dafür Quellen bzw. Hintergründe anzugeben.
self fulling prophecy?
Wahnsinn.... Wie soll das denn "verdient" werden?!
Kommt gerade über CMC rein.
Das müsste den Ölkurs eigentlich stützen würd ich sagen...
Wenn alle mit Puts Geld verdienen wollen, muss das Geld ja irgenwo herkommen oder?
Wird aber sicher nicht mehr lange dauern wenn der Streit weiter eskaliert. Würde den USA ja wohl richtig entgegenkommen...
sollte der Preis steigen... Option (Put) ade...
Nennt man eine Verkaufsoption bzw. den dieser zugrundeliegenden Vertrag, durch den der Käufer der Option das Recht erwirbt, einen bestimmten Bezugswert (z. B. eine Aktie, eine Unze Feingold, o. ä.) innerhalb eines festgelegten Zeitraums zum vereinbarten Preis (Basispreis) zu verkaufen. Der Kontrahent dieses Vertrages wird Stillhalter (in Geld) genannt, weil er bis zum Ablauf des Zeitraums für die Ausübung der Option (Verfalltermin) die vereinbarte Kaufsumme jederzeit zur Verfügung haben muß.
Der Käufer eines put rechnet mit fallenden Kursen und profitiert daran durch die Option überproportional. ei tatsächlich gefallenen Kursen hat er dann im wesentlichen zwei Alternativen: Er kann die Option mit Gewinn verkaufen und damit den eingetretenen Kursverlust auf den Bezugswert wahrscheinlich ungefähr ausgleichen; er kann den Bezugswert verkaufen und mit dem put auf einen weiteren Kursverfall spekulieren. Der Verkäufer eines put erwartet dagegen steigende oder zumindest stagnierende Kurse; in diesem Fall wird sein Kontrahent die Option kaum ausüben, so daß er die vereinnahmte Optionsprämie als Gewinn verbuchen kann. Da dieser Stillhalter (in Geld) aber die Papiere auch abnehmen muß, wenn sie wider Erwarten massive Kursverluste verzeichnen, ist sein Risiko ganz erheblich.
Du findest immer einen Dummen z.B. ABS wurde dem Steuermichel nur anders verkauft! ;-)
http://www.google.de/...N31NJYQO4Xd--EPMWcg&bvm=bv.87611401,d.d2s
Und was motiviert Dich als Verkäufer, das jeweilige Produkt zu verkaufen? Du wirst das wohl nicht machen, wenn Du damit rechnest, dass die Option tatsächlich ausgeübt wird bzw. Du den Ausgleich leisten musst.
Insofern (das ist jetzt meine Meinung): Je mehr PUT/CALL-Optionen im Markt sind, desto mehr werden die Emittenten versuchen, den Kurs genau in die andere Richtung zu bewegen, damit genau das beschriebene Szenario nicht eintritt.
Ergo: Viel Put - dann wären steigende Kurse für die Emittenten besser. Viel Call - umgekehrt.
Sind Banktresore Öldicht... erklärt aber den "kampf" an der 50er Linie ganz gut... Recht hast... und gibt's einen aus :-)
viel Glück und einen schönen Tag beim handeln
Das wird wohl nichts mehr mit steigenden Preisen die nächsten Tage so wie das aussieht?
Irgendwie hat keiner ´nen Plan.
http://www.ariva.de/news/Oelpreise-bewegen-sich-kaum-5305579