FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein
Sehe die Downside von Francotyp weiterhin als gering an und gleichzeitig sollte der Kurs in den nächsten Jahr deutlich steigen, wenn es auch nur ein bisschen in die Richtung der Ziele geht. Bei den aktuellen Marktpreisen als Investment von mindestens 2-3 Jahren sehr attraktiv für mich.
Der margenschwache Bereich Mail Services wächst am stärksten und verwässert damit die Profitabilität. Zudem steigen die Aufwendungen, um Wachstum zu generieren (Vertrieb).
"Kontinuität" und "steuerfreie Dividende" ist doch sehr beschönigend - sie bleibt nur steuerfrei, wenn man nie verkauft. Ansonsten wird die Steuer (nach meinem Kenntnisstand) nur bis zum Verkauf der Aktie gestundet...
Habe ich auch bei der DIC oder Telekom oder Post.
Das Thema Sonderbelastungen kann man so oder so sehen. Teile davon (ACT Personalkosten beispielsweise) werden leider nicht einmalig sein, sondern mit in die kommenden Jahre geschleift. Andere Kosten, wie jetzt bei der neuen Jump-Strategie werden zu einem guten Teil einmalig sein, wobei mir noch nicht ganz klar wurde, ob die 6-8 Mio in 2018 nun insgesamt gemeint sind oder nochmal auf die 2017er drauf kommen. Ich geh mal von insgesamt aus.
Das würde dann bedeuten, dass wir 2018 unbereingt etwa 3 Mio € Gewinnrückgang bei Ebitda und Ebit sehen, wenn man (wie angekündigt) leichtes Umsatz- und Ebitdawachstum bereinigt schafft.
Ab 2019 und dann besonders 2020 soll es dann einen starken Gewinnsprung geben. Der muss aber aufgrund der wiederkehrenden Kosten des ACT Programms dann überwiegend aus dem geplanten Umsatzwachstum und Skaleneffekten auf die Bruttomarge entstehen. Wenn dann vielleicht auch noch 1-2 Mio weniger Abschreibungen anfallen, könnte natürlich Ebit und Überschuss in 2020 gewaltig steigen. Die Frage ist nur, ob der Finanzmarkt dem Vorstand diesen Forecast abnimmt und 2018 zumindest teilweise einpreist, obwohl man unbereinigt erstmal Gewinnrückgang sehen wird. Na ja, ein leidiges Thema.
weit besser als von mir erwartet, zumal es währungsseitig in 2017 arg ungünstig lief für FPH. Andererseits ... dieser Sonderertragsbringer 'Erträge aus verjährten Verbindlichkeiten' ist ja ein richtiger burner ... und schlägt mit +2,8 Mio € zu Buche in 2017! ( ... in der Q3-Meldung waren es da noch 1,9 Mio €). Geht das damit so weiter in 2018?
Hm ... ich warte erstmal weiter ab ... 2018 ists noch lange.
aktuell gibts es z.B. bei der DIC eine Sonderdividende wo man wählen kann,
kann sein,dass es sogar günstiger ist die Aktien zu nehmen.
Vermutlich hängt das aber auch von individuellen steuerlichen Aspekten ab.
Wäre grundsätzlich vermutlich auch bei FP möglich,
Aktien steuerfrei auszugeben.
Daher fand ich es witzig, dass du dich so aufregst, wenn andere User differenzierte Betrachtungen zu FP schreiben.
Du solltest vielleicht auch endlich mal in die Analyse einsteigen und mitdiskutieren statt dich nur auf die Dividende zu fokussieren und das man leicht produktseitig wächst. Das allein wird nicht für steigende Kurse reichen. Da hilft kein Hoffen und Bangen, das alles schon irgendwie gut gehen würde.
Ich hab manchmal das Gefühl, du kaufst dich bei diversen Aktien wie FP oder Euromicron ein und lässt sie dann jahrelang liegen, ohne zwischendurch die Aktien neu zu analysieren. Und dann hoffst du, dass es schon irgendwie in einem Bullenmarkt funktionieren wird.
Ist nicht bös gemeint, aber ich finde einfach du machst es dir zu einfach.
Ist echt nicht bös gemeint,
aber das würde ich nicht jedem Protagonisten in diesen Experten Pools hier bescheinigen.
Meine Frage an dich,wieviel FP du hast hast du mir auch nicht via Boardmail beantwortet.
Du hälst Aktien, ohne mir sagen zu können wieso. Weder bei FP noch bei deinen anderen Aktienwerten deines Depots konntest du mir auf Nachfrage sagen, wieso du eigentlich investiert bist. Ich hab von dir noch nie eine Analyse vernommen. Das sieht immer so aus als hoffst du, dass das Wachstum schon irgendwie kommen mag. Ist jetzt nicht explizit auf FP bezogen. Bei deinen anderen Aktien kann ich es noch weniger verstehen, wieso du dort nicht die Reißleine ziehst.
Was meine Depotgröße bei FP angeht, hast du mich niemals per Boardmail gefragt. Ich hab kein Problem damit, dir das zu sagen, da es ja weitestgehend eh öffentlich ist. Ich habe sowohl im wikifolio als auch privat 3% Depotgewichtung.
darauf gab es keine Antwort.
Zuvor Ende 2016 hatte ich dir mal meine Menge geschrieben und mittlerweile sind es noch mehr.
Warum versuchst du eigentlich immer wieder,
andere als doof darzustellen?
Ich meine,ich investiere seit 1996 in Wertpapiere,
ich denke,ich wede schon ganz gut wissen,
was ich da tue.
Oder soll ich jetzt auch noch was zum EPS schreiben?
An dem Punkt war ich seit Oktober 2016,
als ich mich hier angemeldet habe schon mehrfach.
Auch durch bestimmte Ereignisse scheinbar nicht sehr freundlicher Zeitgenossen die sich in diesen Foren tummeln.
Dann soll es wohl so sein.
Meine Meinung zu FP habe ich hier immer aufrichtig kund getan
und die heutige Publikation sehe ich positiv,
die Firma erscheint mir auf dem richtigen Weg.
Woran es vielleicht noch etwas hapert ist die Wahrnehmung am Markt bezüglich des Geschäftsmodells,
da viele Markteilnehmer hier scheinbar einfach (noch) nicht erkennen können,
dass in der Branche doch noch Geld zu verdienen ist.
Die Zukunfts Technologien also die Digitalisierung stecken eben noch etwas in den Kinderschuhen.
Also ist und bleibt die FP für mich persönlich ein guter Dividenden Wert mit der gut möglichen Aussicht auf deutliche Kursteigerung in den kommenden Jahren.
Alles Gute.
Und alles andere zu deinen Investment-Gründen hatte ich dich übrigens auch über BM mehrmals gefragt. Das gehört hier daher auch nicht hin. Aber da hab ich ja noch nie eine Antwort bekommen.
Wie gesagt, die Diskussion hier heute ging von dir aus, mit der Frage wieso hier alle rumnörgeln würden. Ich seh hier niemanden, der rumnörgelt. Wir analysieren nur differenziert das Zahlenwerk.
FPH hatte ich mehrfach im Depot (sprich auch wieder verkauft) und aktuell weiter auf Watch, wobei die Aktie da eher nach hinten rutscht.
Warum ?
Katjusha hat oben den Punkt erwähnt.
Vertrauen in eine Unternehmensführung und dementsprechend die Ansagen,Ausblicke und Prognosen die seitens des Managements getätigt werden.
Ich steh grundsätzlich auf die eher zurückhaltend bis tiefstapelnde konservative Art und kann deshalb mit IVU ganz gut leben.
Zwei bis drei Jahre sind in der heutigen Zeit der permanten Beschleunigung eben bereits ein langer Zeitraum in dem viel passieren kann. Der Ausblick des Francotyp Managements klingt gut und TipTop, aber obs so kommt ist letztlich eine Vertrauensfrage und ich traue FPH da eben eher nicht so bzw. traue ihnen Prognoseverfehlungen zu.
Aktuell wähle ich eine defensivere Aufstellung in meinen Depots mit weniger spekulativem Risiko.
Ich habe schon einen Teil meiner Aktien verkauft und denke aus jetziger Sicht eher daran, sollten wir noch mal eine 5 vors Komma bekommen, auch meine Restbestände zu veräußern. War mal meine 2.größte Position im Depot. Aber das hat sich seit einiger Zeit grundlegend geändert. Hier wäre nur eine bessere Kommunikation seitens des Vorstandes hilfreich. Und dass das Interview nur in Englisch gehalten wird, halte ich bei einer Firma, die den Schwerpunkt ihrer Investoren in Old Germany hat, für absolut falsch!
Nur meine Meinung.
Die ganze Kommunikation wirkt manipulativ und alles wird "auf Teufel komm raus" einseitig positiv getrimmt. Das aktuelle Kursniveau bietet mit der geringeren Dividende im Übrigen auch kein gutes Einstiegslevel mehr. Bei 3,50 Euro schaue ich mir das vllt. wieder an...
warum soll ich dann nach mehreren Monaten nochmal nachfragen.
Ich bin ja wirklich sehr gutmütig,
aber irgendwann wird es mir halt auch mal zu blöd.
Du versuchst nur von deinen eigenen unzulänglichkeiten abzulenken und wirfst immer anderen etwas vor....wenn jemand goldrichtig lag oder einen guten Riecher hatten,
das kannst du einfach nicht ertragen mit deinem Kleingeist.
Du hältst dich ja sogar für schlauer als die Geschäftsleitung oder IR Angestellte.
Bißchen anmassend vielleicht.
Das hat schon ein Gschäckle.
Übrigens was interessiert eine Gewichtung....entweder man hat 5 Aktien,oder 10000 oder noch mehr.
Ich stell dich jetzt auf ignore....du nervst einfach nur mit deiner undifferenzierten Rechthaberei und Leute blöd hinstellerei.
Zum Thema differenzierte Diskussion in diesen Foren:
Ich habe hier mal die Diskussion bei LH verfolgt als der LH Kurs unter 10 stand,
es hätte sicher nicht viel gefehlt und da hätten noch "fragwürdige" Experten sicher weiter reingeschrieben,
dass der LH Kurs bald bei 0 steht.
Unter 10 LH....hallo....ein absoluter Kaufkurs und hier verkünden Experten differenzierten Schmarrn. Voll seriös diese Foren.
Der Rest bei LH dürfte bekannt sein.
Auch ist man hier ständig schlauer als die Fachpresse oder Analysten.
Und selbst Focus Money etc. lesen ist nicht okay.
Leute die auf HVs gehen werden auch lächerlich gemacht oft.
Ich schreib jetzt nix mehr hier...
viel Erfolg allen wirklich in Wertpapieren investierten Personen,
aber lassen Sie sich bloß nicht von diesem Komödienstadel hier verunsichern.
Treffen Sie ihre eigenen Anlageentscheidungen oder lassen Sie es von der Bank machen.