FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein
Es kommt eben wie immer auf den individuellen Blick bzw. Standpunkt an.
Und "der Markt" also die Meinungsmacher schüren gerne negative Betrachtungsweisen.
Euro,Öl, Zinsen komischerweise ist meist immer nur ein Thema präsent das die Sicht vernebelt.
Scheinbar kann man mit der Angst also mehr Geld machen.
Komisch....bei FP erinnere ich mich nach wie vor, dass es Dirctor Dealings knapp unter 5 gab vor nicht all zu langer Zeit,
ein ARP wurde erfolgreich durchgeführt bei Kursen irgendwo zwischen 4 und 5,
achja und gabs da auch nicht noch definierte Ziele an die man komischerweise Ende 2016 auch zu glauben schien.
Wie hieß das nochmal...achja, ACT.
Und die Prognosen für 2017 wurden doch auch mehrfach bestätigt.
Ist das jetzt eine übersteigert positive Sichtweise des Unternehmens meinerseits?
Klar, ich schau auch regelmäßig ob es nicht Neuigkeiten der AG´s gibt in die ich investiert bin, oder noch investieren möchte.
Ich glaube bei FP nach wie vor an die Story und habe bisher nichts gelesen was fundamental dagegen sprechen würde, deshalb sind es für mich Gelegenheiten nachzukaufen.
WENN die Vorstandsprognosen eintreffen, daran glaube ich halt, dann sehen wir irgendwann in ein, zwei Jahren die gewünschten Kurse, macht aber keinen Sinn sich bis dahin täglich den Kurs anzuschauen, denn dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit.
Wer immer noch Angst hat,
sollte sich mal fragen,
wovor eigentlich.
Natürlich nur meine Meinung!
also weshalb nicht nach dieser Schwächephase demnächst wieder.
Müssen eben wieder mehr Leute daran glauben,
die alten FP Hasen bleiben ja sowieso dabei,
scheinbar kann man sich nicht mehr trennen von der FP,
wenn man mal länger dabei ist.
Und...Träume werden manchmal schneller Realität,
als man glaubt...ich glaube an so etwas. :-)
Ich bin jetzt fast 5 Jahre dabei. Irgendwann kann auch meine Geduld mal zu Ende sein. Ich glaub allerdings nicht, dass ich ausgerechnet in diesem Übergangsjahr meine Aktien schmeiße, aber wenn sich 2019 abzeichnen sollte, dass die Ziele des Vorstands für 2020 nur Hirngespinste waren und nicht ansatzweise eintreffen, werde ich natürlich verkaufen. Logisch.
aber früher habe ich mich schon manchmal an so einem Punkt gewundert,
wenn ich zu früh den Verkaufsknopf gedrückt hatte.
Viele Anleger handeln eben sehr kurzfristig,
wir haben ja auch eine Spanne von rund 50 cent gesehen beim Kurs in jüngster Vergangenheit und relativ kurzer Zeit.
Hoffen wir das Beste.
dann bin ich mal so frei und erwarte einen beginnenden,nachhaltigen Aufwärstrend ab Donnerstag.
dem Unternehmen treu zu bleiben.
Mag sein,dass nach dem berühmten Sprichwort beim Geld eigentlich die Freundschaft aufhört,
aber ich bin mit Vertrauen immer gut gefahren im Leben.
Also habe ich weiter Vertrauen in die Geschäftsleitung.
Umsatz = 205,5 Mio €
Ebitda = 26,7 Mio €
Ebit = 6,7 Mio €
Überschuss = 4,0-4,1 Mio €
EPS = 0,25 €
Ob man schon was zur Dividende sagt, ist schwer zu prognostizieren. Ich vermute aber mal, das wird man dann in der TK zumindest gefragt bekommen. Ich hoffe man bleibt bei 16 Cents, aber denkbar wären auch 12 Cents, wenn sie sich strikt an ihre eigenen Vorgaben halten 40-50% des Überschusses als Dividende auszuschütten.
Wichtig wird vor allem die Art und Weise wie man den Ausblick für 2018 kommuniziert und eventuell in den kompletten Fahrplan der ACT Strategie einordnet.
Für mich wäre es außerdem wichtig die Dividende stabil zu halten, damit man sich damit die Wartezeit vertrösten kann. Wäre schön, wenn FP das für ihre längerfristigen Aktionäre berücksichtigt.
@Gaary,
okay, Umsatz mag sein. Ist für mich aber nicht allzu entscheidend, ob es 2 Mio mehr oder weniger Umsatz gibt.
bin mal gespannt, was man zu ACT und FP Fit genaueres sagt. Ich denk mal, es hängt bei der Marktreaktion morgen und den Tagen danach viel davon ab, ob der Markt den Sinn und Zweck der Investitionen versteht und was davon wiederkehrende Kosten und Einmalkosten sind. Nur wenn man das als Anleger nachvollziehen kann, wird der Markt bereit sein, die auch 2018 nochmal etwas fallenden Gewinne zu akzeptieren.
Umsatz mit 206,3 in der Mitte von Gaarys und meiner Prognose.
Ebitda leicht unter Erwartung mit 26,3 Mio €
Ebit und Überschuss dafür höher, weil es (für mich unerwartet) nur 19,1 Mio statt 20,0 Mio Abschreibungen gab. Da hat man sich dieses Jahr in Q4 zurückgehalten.
EPS dadurch mit 29 Cents etwas höher als erwartet.
Dividende leider trotzdem nur bei 12 Cents.
Alles in allem okay soweit, aber auch nichts was vom Hocker reißt.
Leider gibt es für 2018 keinen Ausblick, außer den bekannten Aussagen zu höheren Investitionen ins Wachstum, um die Ziele 2020 erreichen zu können.
"Die Erträge aus Produktverkäufen stiegen um 6,3 % auf 43,7 Mio. EUR (2016: 41,1 Mio. EUR). Hier bestätigt sich die Grundannahme der Wachstumsstrategie ACT: FP kann im Kerngeschäft auch gegen den Markttrend wachsen und wie geplant seinen Marktanteil weiter steigern."
http://www.dgap.de/dgap/News/?newsID=1055415
Zwischen den Zeilen gelesen wirkt es auf mich schon, dass sie sich im Fahrplan zur ACT Strategie befinden. Bei der Dividende sollte wohl nach Abgeltungssteuer ein ähnlicher Betrag wie im Vorjahr bei uns ankommen, allerdings hätten da 0,16€ Netto (durch den höheren Free Cashflow schon möglich?) zumindest bei mir ein gänzlich positives Gefühl ausgelöst. Einziger Grund könnte hier natürlich sein, dass man Cash für eine kleinere Übernahme zurückhält. Wurde hier ja auch schon einmal diskutiert, dass die mittelfristigen Umsatzziele wohl nur mit einer Übernahme zu erreichen sind.
Hat jemand parat wie hoch der Anteil wiederkehrender Erlöse bei FP ist?