Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 191 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.096.128 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 116 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 189 | 190 | | 192 | 193 | ... 2158 > |
das problem ist nicht, das zuwenig subventioniert wird, sondern zuviel !!!
Die Modulpreise sind in den Letzten jahren nicht groß gesunken , obwohl die technologie das hergeben sollte. Ich zahle für 10 watt immernoch ca 80 - 120 euro ...
Wird der zuschuß heruntegesetzt, sollten die module in günstigere preisregionen kommen, so daß sie auch für andere zwecke verwendbar werden. Natürlich sinkt dann der gewinn pro modul/zelle, aber die größere menge sollte es ausgleichen.
Zur zeit ruhen sich die deutschen hersteller auf den hohen preisen aus und china fängt an den markt mit günstigeren ( icht billigen ) modulen zu ,,fluten".
Gruß Michael
subvention hier subvention da, china module bla bla bla
1. Das Geschäft der erneuerbaren Energien wird sich nicht ohne weiteres ohne Subvention ausbauen lassen, und wenn unsere Angi unsere achso tolle umfeld durch verringerung des co2 ausstoßes verbessern möchte wird alles beim alten bleiben, da kann sich der popostecher noch so sein hintern aufreissen.
2. sollte es dennoch so sein das die subvention abgeschafft wird, dann wird das geschäft der Solarenergie dennoch weiterlaufen, da werden sich dann schon die Energiekonzerne drum kümmern, den strom in ihr netz günstig eingespeist zu bekommen um es teuer zu verkaufen
3. China, wer oder was ist bitte china ? Raubkopierer vom feinsten ohne jegliches know how und dem dementsprchenden Wirkungsgrad, an die CHINAFREUNDE HIER ein frage :
China baut auch sehr schöne Autos, zuletzt der aktuelle ssangyang oder wie die drecksschleuder hiess, also der OPEL Geländewagen nachbau.
dieser Wagen kostete neu 15 tsd DM !!!!!!!! oder derzeit andere aktuelle Autos aus China zu bkoemmen, warum kauft ihr euch nicht so eine schleuder, ist doch auch ein Auto und fährt auch. der nachteil ist nur HOHER VERBRAUCH (wirkungsgrad) und sicherheit !!!!!!
also lernt erstma euer hirn einzuschalten vbevor ihr hier was postet.
und ferner ist Conergy weniger im deutschen markt unterwegs sondern weltweit, deutschland ist ein "kleines" zu brot zum eigentlichen gschäft
noch Fragen, nein ? danke ? RUHE !!!!
das mußte ich mal los werden- wegen dieser arroganz.
gruß
2. rede ich nicht von japan, so wie du , sondern von china
3. bist du auf keines meiner argumente eingengangen im gegenteil, du ahst das thema völlig zerschnitten von japan über urlaub.
4. bin ich kein deutscher daher brauche ich auch kein deutsches bier und bratwurst im ausländischn urlaub
5. bin ich auch kein programmierer, sonder bin im vertrieb tätig, und da sehe ich mehr chinaprodukte und deren qualität und andere aspekte mehr als genug, die im keinsten weder der VDE noch anderen richtlinien entsprchen
6. solltest du auf meine punkte eingehen und darauf scchlüssige antworten geben ohne das thema zu streuen, kann es von mir aus weitergehen
ansonsten gn8
also männers kopf hoch und durch, mehr geht da wohl nicht mehr.
ok, ok, so schlimm wie der kurs heute wieder mal nachgegeben hat ist die aktie nicht.
ich denke das wir in kürze,nach den kommenden news, auch wieder bessere kurse sehen werden.
vorher sollte man sich noch mal gut eindecken.
gruß kwasar
Wir werden uns noch alle noch verwundert anschauen was passieren wird!
Wir haben die Chinesen schließlich ja auch super auf unseren Unis ausgebildet.....wen sollte das auch wundern???
Auch wenn manche hier von dem Buch Crashkurs (Dirk Müller) nichts halten wollen......ich kann den letzten Teil des Buches aus eigener Erfahrung 100% bestätigen!
Nieder mit dem König (USA)....es lebe (leider) der König (China).....
und so wirds kommen....
Glück auf,
nur eine frage, wieviel K hast du hier verloren ?
Bei der schimpfkanonade müßen es viel gewesen sein.
Die solarzellen müßen günstiger werden. UNd ich glaube, daß auch in D solche zellen gebaut werden können, da die prozesse fast automatisch abzuhandeln sind und die personalkosten nicht so stark in das gewicht fallen.
Das problem ist eher, das D nicht gerade das Land ist, welche für solartechnik ideal ist ( wetter usw.). Die zellen werden eher im Südlichen bereich ihre Stärke auspielen können und dafür müßen sie günstiger werden.
Und genau deshalb binn ich für eine stückweise reduzierung der zuschüsse im rahmen der bedachung mit solarzellen. Eher befürworte ich zuschüsse für die forschung , mit dem ziel der verringerung von herstellungskosten und steigerung des wirkungsgrades.
Gruß Michael
7. Oktober 2009, 15:02
Erfurt (dpa) - Trotz politischer Unsicherheit im Nahen und Mittleren Osten sucht die deutsche Solarindustrie verstärkt Zugang zu arabischen Märkten. In Staaten wie dem Irak, Iran, Libyen und dem Libanon wachse das Potenzial für die deutsche Solarbranche, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin des Nah- und Mittelostvereins, Helene Rang, am Mittwoch in Erfurt. «Das Geld mag noch in Emiraten wie Abu Dhabi stecken, aber der Irak hat sich zu einem der energiereichsten Länder der Welt entwickelt.» Solarmodule und Ingenieurleistungen aus Deutschland genössen einen guten Ruf, so dass die Solarbranche die Konkurrenz aus China nicht fürchten müsse.
Auf Einladung des Berliner Vereins hin waren rund 45 Experten und Investoren aus der Golfregion, Nordafrika und von der arabischen Halbinsel nach Thüringen gereist, um ihre Kontakte zu deutschen Firmenvertretern zu verbessern. An der Konferenz beteiligten sich rund 120 deutsche Fachleute aus der Solarindustrie. Als einer der ältesten Vereine zur Kontaktpflege mit dem Nahen und Mittleren Osten unterstützt er deutsche Firmen dabei, neue Märkte zu erschließen. [Konferenzzentrum]: Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt http://www.greenpeace-magazin.de/...ackPid%5D=54&cHash=4982f2e3e8
aber es geht hier nicht drum wie mein depo bzw. die kursenwtlickung der CGY sich auf mein depo beeinflusst.
sondern vielmehr darum das ständig China hier im vordergrund steht und wir aufgrund dessen unser preis reduzieren müssen, Warum ?
nach dem Motto "wer hat den Ricola erfunden" kan ich fragen wieso sollten wir unseren Preis reduzieren ?
Was steckt hinter dem Preis den wir für unsere Produkte haben wollen ? Sicher nicht nur alleine der Stempel "Made in Germany" !!
ich möchte euch bitten mir diese fragen schlüssig zu beantworten, erst dann können wir das thema Pricing in bezug auf china weiterdiskutieren !
und weiterhin sagte ich auch das das marktgebiet von cgy nicht deutschalnd ist, das siehst du genau richtig !!!
zurückzukommmen auf meine obige frage, bitte schlüssig antworten, bin gespannt
ich wollte eigentlich mit meinen betrag damit nur ausdrücken, man sollte für die zunkunft weder china noch indien, japan sowieso nicht unterschätzen. denn ich glaube schon, wenn für den kleinen mann der rubel richtig rollt, sie werden ehrgeizig sein ohne ende, sie haben eine ganz andere mentalität. ich denke auch, leider hat deutschland die krise gebraucht um vielleicht endlich mal munter zu werden.
aber lassen wir das, es wird sonst zu politisch. ja was ich von dieser aktie halte, eigentlich nicht viel. ich weiß nur, das in kurzer zeit zum 2. mal richtig gepusht worden ist. und wenn ich die beiträge von heute und vor paar wochen von highmaster und goldmann lese da schrillen bei mir die arlarmglocken. ich halte meine paar dinger von vorigen jahr, nachkaufen kommt mir zur zeit nicht in frage- einfach nur mein bauchgefühl. ansonsten wollte ich dir nicht zu nahe treten. schönen abend noch.
gruß
Zum Thema China, Indien, usw. In keinsterweise unterschätze ich diese Länder, anzumerken ist weiterhin, das diese Länder nichts weiter draufhaben als nur zu kopieren ,selbst das kopieren können sie schlecht, denn die Qualität dieser kopierten Produkte lässt sehr zu wünschen übrig !!! Ausser die China Böller, die knallen ganz ordentlich !!!!
Aber meine Fragen sind dennoch nicht beantwortet !!!!
FRANKFURT (dpa-AFX) - Equinet hat die Einstufung für die Titel des Solarkonzerns Conergy nach einem Pressebericht über eine von MEMC fallen gelassene Klage auf "Sell" mit einem Kursziel von 0,25 Euro belassen. Den Rückzug des US-Siliziumherstellers dürfte der Markt positiv aufnehmen, auch wenn noch keine endgültigen Details der gegenseitigen Einigung bekannt seien, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Mittwoch. Insgesamt hält er die gute Aktienkursentwicklung der vergangenen Tage aber für überzogen, da die Fundamentaldaten von Conergy weiterhin schwach aussähen./kwx/ag/dr
Ich bastle seit 1982 mit solarzellen und solange kein druck auf die produzenten ausgeübt war, ist der preis nicht sonderlich gefallen.
Die D hersteler sollen ja nicht china oder anderes unterbieten und qualität will bezahlt werden. ABer wenn ich 1982 für ca 10 watt 300 Mark bezahlt habe und heute imernoch 100 - 150 euro zahle, sehe ich da keinen fortschritt. ( vergleiche halbleiter )
Schlimmer noch jeder steuerzahler muß diese kosten zahlen, die die hohen gewinnmargen ermöglichen ( pro Modul ) , oder aber die firmen haben ihre hausaufgaben nicht gemacht.
Wenn D die Technik exportieren will und hofffentlich wird, sollte ich die generatoren für unter 50 ( 10 Watt) euro bekommen können.
Und da schliest sich der kreis zu dieser aktie. Die einkaufskosten müßen sinken und die prozesse effektiver werden.
Gruß Michael
Momentan würde ich es nicht wagen , den kurs vorauszusagen, sollange keine nachrichten vorhanden sind und nicht bekannt ist, wie sich der markt entwickelt.
Wie man ja sieht :-( von 0.25 - 1.xx ist da alles drinn.
Meines Wissens sind wir nicht hier versammelt um eine Sprachprüfung zu absolvieren, sondern über unsere Cony zu diskutieren.....das sollten wir hier doch alle nicht vergessen...und im übrigen macht hier so mancher Fehler (ganz besonders ich), da die Finger oftmals viel zu schnell über die Tasten hetzen....Also, was soll das!
Wollte ich nur so in die Runde werfen.....
Habe auch einen Teil heute verkauft, ich fande den Anstieg bis auf 1,08 sehr gut.