FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein
Pröbstl meint strong buy und mögliche Kursverdopplung.
Bernecker meint strong sell und das irgendwas nicht stimmen würde
Das ist das ganze Dilemma so eines Unternehmen, dass es letztlich daraf hinausläuft, ob man an die Zukunftsidee des Vorstands glaubt und dann wie Pröbstl auf KGVs von 8 für 2019 kommt, oder ob man wie Bernecker offenbar denkt, dass all das nur Hirngespinste sind und die Bewertung anhand des KGVs von 20 für 2017/18 eher zu hoch ist.
tja, das wird sich wohl endgültig auch erst dann 2019 klären.
https://huronreport.com/...postalia-hldg-fph-moves-up-7-42-on-feb-15/
Es ist halt grundsätzlich so,das dieser Wert einfach unter dem Radar läuft.
Wenn ich z.B. die Laufbänder bei n-tv sehe oder so,
dann habe ich da noch nie Francotyp gesehen.
Hast Du einen Link oder mehr Details, was er gesagt oder geschrieben hat?
Grüße Covacoro
Was haltet ihr denn von diesen ganzen facebook Börsengruppen?
Ich war da mal eine zeitlang bei einigen Mitglied,
habe das aber wieder gelöscht.
http://www.finanznachrichten.de/...tochterunternehmen-deutsch-016.htm
https://www.pbs-business.de/news/lieferanten/...r-geschaeftsfuehrung/
Beim Thema hedging wollte man sich an mich wenden, wenn es was neues gibt. Ich geh mal davon aus, dass es im Geschäftsbericht dann ausführlich geschildert wird. Wenn nicht müssen wir das Thema nochmal diskutieren.
Und Dividende muss man schlichtweg abwarten. Da kann/darf man ja nichts vorwegnehmen gegenüber einzelnen Aktionären. Vielleicht gibt es dazu Donnerstag ja schon eine offizielle Aussage.
So wie der Kurs gerade verläuft, wird wohl der Geschäftsbericht negativ erwartet. Bin mal gespannt wann es FP auf die Reihe bekommt.
Ja es wird hier auf jeden Fall mit den nächsten Zahlen (mal wieder) niemand vom Hocker hauen. Der Fokus sollte halt auf nächstes Jahr usw. liegen. Problem ist da natürlich das wir in 2018 jetzt erst 2 Monate rum haben .. wahrscheinlich wird der möglicherweise ideale Kaufpunkt dann im (Spät)Sommer 2018 liegen.
Aber grundsätzlich ist es natürlich so, das auf mittelfristige Sicht das Crv stimmt und deswegen bin ich immer noch an Bord.
Wobei mir persönlich sehr wichtig ist, das die Dividende stabil bleibt.
Ich seh eher das Problem, dass sich zu stark aufs EPS fokussiert wird. Und da FP halt besonders starke Hebel aufs EPS (nach unten wie nach oben) hat, können nur leicht schlechtere Daten hinsichtlich der Ebitda-Prognose halt schon große Auswirkungen aufs EPS und damit die Psyche der Anleger haben. Der Vorstand fragt sich wahrscheinlich immer, wieso die Anleger so negativ reagieren, wenn das bereinigte Ebitda doch wie angekündigt ausfällt, aber der normale Privatanleger guckt halt aufs unbereinigte EPS. Und wenn er da einen deutlich Rückgang von 30-40% zum Vorjahr sieht, ist er halt geschockt, ob das nun sinnvoll ist oder nicht.
Das einzigste was derzeit für FP spricht, ist im Grunde, dass doch sehr viel Skepsis im Markt ist. Alle haben Angst vor den 2017er Zahlen und dem schlechten Ausblick, der ja im Grunde schon durch die Blume angekündigt wurde. Ich bin jedenfalls gespannt wie geschickt oder nicht es der Vorstand versteht, die ganzen Besonderheiten der derzeitigen Lage des Unternehmens dem Finanzmarkt zu verklickern. Wird sicherlich nicht einfach, da die Anleger sich ungern mit mittelfristigen Prognosen abspeisen lassen. Heutzutage denkt kaum noch jemand 3 Jahre nach vorn, es sei denn es sind klassische Wachstumswerte.