QV ultimate 2012
jandaya.de
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_602004
Wer so seine Kunden verarsch gehört auch Pleite...
Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut
Information
Früher waren viele Elektrogeräte "unkaputtbar". Heute geben viele Waschmaschinen, Fernseher oder Spielekonsolen kurz nach dem Ende der Garantiezeit den Geist auf. "plusminus" hat untersucht, ob Hersteller Sollbruchstellen in die Geräte einbauen.
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9968318
mal eine strategie: wenn zuviele verkaufen wollen, aktie halt aussetzen.....
wie auf dem wochenmarkt: wenn alle umtauschen wollen, dann ist der händler nicht mehr da :-)
war vor ein paar tagen in mailand und der eindruck von der unicredit ist durchweg positiv. wenn die italos nicht ihre 28% quellensteuer hätten, würde ich auch über kauf der unicredit bei weiteren 10% kursminus nachdenken.
gruß
den bach runter geht.. Wir werden nur ausgenohmen von allen seiten..
- Elektrogeräte: Verschleiß gleich mit eingebaut
- Benzinpreise: Mineralölfirmen loten Schmerzgrenze aus
- Öffentlicher Dienst: Vom Reallohnplus seit Jahren abgekoppelt
- Leiharbeit: Kaum Kontrolle, wenig Schutz für die Mitarbeiter.
- Elektrogeräte: Verschleiß gleich mit eingebaut
Viele Elektrogeräte waren früher fast "unkaputtbar". Heutzutage geben moderne Waschmaschinen, Fernseher, Laptops oder Spielekonsolen schon nach wenigen Jahren den Geist auf. PLUSMINUS fragt: Bauen die Produzenten etwa absichtlich Sollbruchstellen in die Geräte ein?
- Benzinpreise: Mineralölfirmen loten Schmerzgrenze aus
Benzin kostet so viel wie noch nie, obwohl der Rohölpreis noch deutlich vom bisherigen Höchststand entfernt ist. PLUSMINUS zeigt, wer besonders abkassiert.
- Öffentlicher Dienst: Vom Reallohnplus seit Jahren abgekoppelt
Bund und Gemeinden behaupten in der laufenden Tarifrunde, dass sie kein Geld für größere Tariferhöhungen hätten. PLUSMINUS geht der Sache auf den Grund.
- Leiharbeit: Kaum Kontrolle, wenig Schutz für die Mitarbeiter
Die Arbeitslosenzahlen sinken, befristete Leiharbeit boomt. PLUSMINUS zeigt, dass die Zeitarbeits-Agenturen kaum kontrolliert werden und dass einige dies schamlos ausnutzen.
http://programm.ard.de/TV/daserste/plusminus/eid_281067667702314?list=now
jandaya.de
Was war da nochmal mit 3%
Nehme gerne Teile auseinander und schraube so lange bis die meisten E-Geräte wieder
einsatzfähig sind. Siemens-Wäschetrockner meldete sich kurz nach 3 Jahre ab und stand schon nähe Schrotthaufen - dann übermahnte mich die Neugier - Werkzeugkoffer auf und los ging´s und das Gerät läuft heute noch! Mielewaschmaschinen - haben den Techniker mitsamt seinen Servicevertrag raus geworfen! Jetzt bin ich die Servicefrau!
Aber verreckt allemal, was mit den Kunden so getrieben wird!
"witzig" sonst hätte ich dir uninteressant gegeben: es wäre ja blöd wenn man jetzt verkauft.
ich wette mit dir, es geht wieder berg auf
Zeitpunkt: 04.07.12 10:23
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von Francois
Frankreich fordert Billionen-Rettungsschirm
29.03.2012, 15:55
Martialische Formulierung: Der französische Finanzminister François Baroin vergleicht den permanenten Rettungsschirm mit einer Atombombe. Beide dienten der Abschreckung. Der ESM solle einen Angriff von Spekulanten auf schwächelnde Euro-Länder verhindern. Deshalb müsse er erheblich ausgeweitet werden - auf eine Billion Euro. Deutschland lehnt das strikt ab.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...nen-rettungsschirm-1.1321673
Schade für mich heute, wäre gut ein paar Euronen drinnen gewesen. Naja jeden Tag gibt es möglichkeiten Geld zu verdienen oder zu verlieren ;-)))))
alle haben es gewusst und es wurde immer verneint!