Conergy, Pro und Contra...
Seite 180 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:32 | von: woodstock99 | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.283.670 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 554 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 178 | 179 | | 181 | 182 | ... 537 > |
Nix für ungut, aber Eure Kritik ist ein wenig einseitig. Ich denke mal, dass dieser Thread ungeeignet ist, wenn man darauf abzielt, grüne Sterne zu sammeln. In jedem anderen Forum hätte man da deutlich bessere Quoten. Somit gehört diese Behauptung in die Abteilung Polemik und dient nur zur Provokation.
In diesem Thread haben sich einige User versammelt, die mit Beiträgen aus dem Phönix (freundlich ausgedrückt) nichts anfangen können und sie oft aus unserer subjektiven Sichtweise als unlogisch erscheinen (mich mit eingeschlossen) lassen. Das teilen wir ihm mit. Das ist das Prinzip eines Threads, gegensteilige Ansichten auszutauschen. Dass sich das mit der Zeit immer mal wieder aufschaukelt, ist wohl normal und in anderen Threads nicht anders. Spitzen gibt es dabei auf beiden Seiten und nicht nur von uns, wobei die Fronten sicherlich verhärtet sind und öfter mit harten Bandagen gekämpft wird, als anderswo. Wenn man den Thread zurück ließt, wird man auch herausfinden, warum das so ist.
@Wodan:
Zitat aus meinem Eröffnungsposting: ...Eingeladen sind alle User, ob Pro oder Contra, Hauptsache man respektiert sich gegenseitig und führt Streitgespräche in einer angemessenen Umgangsform...
Den notwendigen Respekt erhält derjenige, der andere auch respektvoll behandelt, denn Respekt ist keine Einbahnstraße. Wer mit mir respektvoll umgeht, wird von mir auch Respekt erfahren! Hier gibt es aus meiner Sicht heraus noch einige Defizite. Und da passt Dein Zitat hervorragend: "actio - reactio" So einfach ist das...
Ein Wort an die Mods:
Dieser Beitrag ist keine Hetze, nicht beleidigend oder in irgend einer Weise provozierend oder diskriminierend, sondern eine erklärende Antwort auf einen Vorwurf. Der Thread wird öffentlich kritisiert und daraufhin muss auch eine öffentliche Stellungnahme möglich sein! Also seit so nett und laßt mal diesen Beitrag einfach so stehen, auch wenn er sicher wieder gemeldet wird!
Ich hoffe, damit ist das Thema erledigt.
Echt interessant und ideal zum Traden.
Aber vielleicht der gestrige Startschuss zu " Dessertec " !
Man will mit einer 500mw Anlage beginnen. Kosten : 2 mrd €.
Aber meine Bedenken gegen dieses Projekt bleiben.
Thermosolaranlagen sind den Sandstürmen nicht gewachsen.
Auch PV-Anlagen können dabei genauso erblinden wie Spiegeln.
Noch ist es nur eine Fläche von 12 km², die man verbauen will .
Bis 2020 will man 400 mrd € investieren . Das entspräche 100 gigawatt.
Wie gesagt ,.......ich bin skeptisch
Außerdem ist es ja schon klar zu erkennen, dass gerade die China-Solaris seit Anfang Oktober richtig gut performen. So hat Suntech und Jinko Solar um über 80%, Renesola um über 70%, Trina Solar um über 60% und LDK um über 50% zugelegt in den letzten vier Wochen. Mit diesen Werten konnte man in den letzten Wochen beim Traden überhaupt nichts falsch machen.
Ob wir bei den Solarwerten jetzt schon eine Umkehr sehen das ist die ganz große fRage. Doch richtig daran glauben möchte ich nicht daran, denn die ganz schwierige Zeit wird noch kommen, vom Januar bis April, und diesen Zeitraum werden nicht alle Solarwerte überleben.
Jedenfalls gab es seit Anfang Oktober einen deutlichen Stimmungswechsel bei den Solarwerten, was man ja super gut an den Aktienzugewinnen sehen kann, und von dem profitieren halt mal so gut wie alle Solarwerte. Der eine mehr wie Jinko Solar, der eine weniger wie Conergy, denn Conergy hängt mit ihrer Kursperformance gegenüber anderen Solarwerte eindeutig hinter her. Ist ja an und für sich kein Wunder, denn die Insolvenzgefahr bei Conergy ist durchaus latent und das wird man wohl in zwei Wochen bei den Q3-Zahlen gut erkenen können.
Die vorläufigen 12 km² werden eine gemichte Anlage sein .
Wer die teilnehmenden Firmen sind , weiß noch kein Mensch genau . Außer Bosch
und Siemens . Ich nehme mal an , daß Solar Millenium einen guten Auftrag erhalten wird.
---
http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...ko-bauen_100006328/
----
Wie gesagt wegen Desertec steigt sicher keine Conergy oder auch keine Q-Cells. Zu 99% werden die von der Desertec-Initative wohl keine Aufträge bekommen.
Die nehmen einen haufen Platz ein.
Und wenn die thermischen einen Weg finden , mit Salzwasser zu arbeiten,
wäre das eine wunderbare Entsalzungsanlage zugleich.
Eine 500 KiloWatt Anlage verbraucht im Jahr 9 000 000 m³ Wasser.
bei 500 MegaWatt sind das schon 9 000 000 000 m³.
Thermischen Anlagen bzw. ein CSP-Kraftwerk kann schon heute als Meerwasserentsalzungsanlage benutzt werden. Durch die Prozesswärme kann man den erforderlichen Osmoseprozess zur Entsalzung in Gang setzen. Ist aber bei diesem Marokko CSP-Kraftwerk nicht angedacht. Das CSP Kraftwerk in Marokko soll an einem großen See (Ouarzazate) gebaut werden und deshalb ist der Wasserverbauch für die Kühltürme kein Problem.
Keine grosse Masse aber ein Mittagessen für zwei ging schon drauf.
Egal,nach dem Essen ist man g´schind satt und ist sein Geld auch los.
Bei dieser tollen Aktie erhoffe ich mir-spekulativ ntürlich-einen Gewinn.
Wenn nicht,war ich halt essen und gut ist´s;-)
„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”
Hier ein paar Handlungsempfehlungen an das Conergy-Management.
Hört sich doch so simpel an, oder? Aber statt vom toten Pferd abzusteigen
wurden in unserem beruflichen Leben viele Methoden und
Strategien - zum Teil bis zur Perfektion - entwickelt, um dem Unausweichlichen
doch ausweichen zu können. Kommt Ihnen die eine oder
andere der folgenden Strategien vielleicht bekannt vor?
1. Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.
2. Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.
3. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde
reitet.
4. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
5. Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben.
6. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde
reiten können.
7. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
8. Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.
9. Wir schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir
schneller werden.
10. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr
reiten können.”
11. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
12. Wir entwickeln ein Motivationsprogramm für tote Pferde.
13. Wir strukturieren um damit ein anderer Bereich das tote Pferd
bekommt.
Quelle: http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm
Ein Espresso wird auch nicht fehlen;-)
deswegen hab ich mein geld in lieber KO scheine eines zukunftstraechtigeren Unternehemens gesteckt auch wenn diese KOs sogar das 5 fache einer Conergy aktie kosten scheint mir das sicherer zu sein :-)
viel erfolg trotzdem.
Dann haste bei der Armenspeisung wenigstens eine Serviette..................lol
Rheinische Post | 01.11.2011
Düsseldorf (rky). Ab heute hat Vodafone als zweitgrößter Telefonkonzern Deutschlands mit Alexander Leinhos, 35, einen neuen Leiter der Pressestelle. Er ist Nachfolger des 2009 zu Gerresheimer gegangenen Jens Kürten. Leinhos kommt von der extrem angeschlagenen Conergy AG, die seit 2007 mehr als 99 Prozent des Börsenwertes verlor. Chefkommunikator bleibt Thomas Ellerbeck.
http://lokale-wirtschaft.rp-online.de/nachrichten/...firma-2071430573
Beim letzten Anstieg von Con hat sich die Q aber mitziehen lassen!
Man kann halt nicht alles haben...leider...
Q-Cells muss ihre 200 Mio. € Wandelanleihe erst Ende 2012 auszahlen und das gibt Q-Cells richtig Luft zum Atmen und kann somit ihre Liquidität von um die 300 Mio. € schonen und wird so mal ganz sicher durch die sehr schwere Zeit zwischen Januar bis März/April recht locker überbrücken. Das kann man von Conergy mal ganz sicher nicht behaupten. Dann wurde von GP Joule in Deutschland ein 20 MW Solarpark mit CIS-Dünnschichtmodule gebaut und Q-Cells hat in den USA Aufträge von 30 MW eingeheimst.
Ist ja eh sehr auffällig, dass Conergy im Gegensatz zu Solon oder Q-Cells bei weitem an keine großen Aufträge mehr ran kommt und das muss schon seine Gründe haben. Das war vor zwei Jahren noch ganz anders.
Positiv ist aber trotzdem das auch hier versucht wird etwas zu erreichen, auch wenn es nur in kleinen Schritten abläuft.