Quo Vadis Dax 2009
Irgendwann denkt man, man liegt immer richtig oder das wird schon gut gehen. Genau dann geht es in die Hose.
Trade zurZeit eigentlich auch keine KOs sondern nur OS im Geld.
Man kann halt nicht jede Woche gewinnen. Es ist oft ein Problem, dass das Gehirn nicht schnell genug von Short auf Long schaltet.
Aber bei diesen Daten/Zahlen darf man ruhig mal Verluste fahren ;)
..... ob ich nun 'direkt' den Emmis helfe, oder 'indirekt' (Steuergelder) ......
US-Verbraucherkredite sinken im Dezember um 3,1 Prozent
Das Volumen der US-Verbraucherkredite ist im Dezember um 6,6 Mrd. Dollar gesunken. Dies teilte die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) am Freitag mit.
Insgesamt fiel das Gesamtvolumen der ausstehenden Verbraucherkredite um 3,1 Prozent auf 2,562 Billionen Dollar. Im November sanken die Verbraucherkredite revidiert um 5,1 Prozent, nach einem revidierten Rückgang um 1,0 Prozent im Oktober.
Der Umfang der kurzfristigen Schulden, wie etwa Kreditkartenschulden, fiel im Dezember um 7,8 Prozent bzw. 6,4 Mrd. Dollar auf 963,5 Mrd. Dollar. Im November war das Volumen um revidiert 8,5 Prozent gesunken. Das Volumen langfristiger Kredite, wie zum Beispiel für Autokäufe oder Studienkredite, fiel im Dezember um 0,2 Prozent bzw. 0,3 Mrd. Dollar auf 1,599 Billionen Dollar. Im November war das Volumen um revidiert 3,1 Prozent gesunken. (06.02.2009/ac/n/m)
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Vergleich zum Vormonat wesentlich stärker als erwartet um 15,5% auf annualisiert
550.000 gefallen. Mit dem sechsten Rückgang in Serie wurde zugleich das
niedrigste Niveau seit Beginn dieser Datenreihe im Jahr 1959 verzeichnet. Von
Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten lediglich einen Rückgang um 4,0%
prognostiziert. Wie das US-Handelsministerium am Donnerstag weiter mitteilte,
wurde der zunächst für November gemeldete Rückgang von 18,9% auf minus 15,1%
nach oben revidiert. Die Baubeginne liegen nunmehr um 45,0% unter dem
Vorjahresniveau.
Für das Gesamtjahr 2008 belaufen sich die Baubeginne auf 904.300, nach einer
Zahl von 1,355 Mio im Jahr 2007. Damit wurde ein neues Rekordtief markiert, nach
dem bisherigen Tiefstand von 1,014 Mio im Jahr 1991.
Im übrigen fällt mir auf, daß der heutige Anstieg ziemlich massiv war ( in der Spitze über 3%). Derart massive Bewegungen - sofern sie nicht am Beginnn eines Trends sind- deuten häufig auf das bevorstehende Ende eines Trends hin. (Zum "Schluß"wird noch mal richtig übertrieben).
Ob allerdings der downmove dann schon am Montag einsetzt, daran habe ich auch so gewisse Zeifel. Außerdem sind wir ja noch nicht bei 5000 oder in der Nähe davon.
So, nun allen ein schönes WE. Und Montag geht es mit demselben Fleiße wieder an dieselbe Sch....
Die Details werden vermutlich die Richtung entscheiden.
Die Vorboten des "downmove" sind erkennbar, was sich über die deutlich geringen Volumina als ein bedeutsamer Indikator ankündigt.
Ein kurzfristiges Handelssystem sieht den Markt so
NASDAQ Jan 26, 2009 UP
DOW JONES Jan 26, 2009 UP
Russell 2000 Jan 12, 2009 Down
S&P500 Jan 26, 2008 UP
und ein langfristiges wie im Chart.
Deshalb verwundert es mich nicht, dass trotz gleichen Indikators aber unterschiedlicher Stellgrößen die Ergebnisse und Interpretationen unterschiedlich ausfallen können.
eine hilfe gibt es noch, weil so viele verloren haben.
turnaround tuesday war letzte woche der beginn von steigenden kursen und ist in der nächsten der von fallenden. aber wieder nicht bis NULL.... immer daran denken.
Brauche mal eine Meinung von Euch...
Habe 2 Optionsscheine. Einen Put mit Ziel 4000 (letzte Woche gekauft) und einen Call (schon Anfang Januar gekauft) mit Ziel 5200, der natürlich wegen Zeitverfall jetzt nicht mehr so viel Wert ist.
Wie komme ich am besten aus der Nummer raus? Laufzeit beide 18.3. Was würdet ihr machen. Gut wäre es, wenn wir die 4000 bald sehen:-)
Abwarten und schauen was passiert oder 1 verkaufen, so lange noch was Wert ist???
Danke für eure Meinung und Hilfe im voraus.
So meine Einschätzungen zum DAX.