OROCOBRE LTD - Neuer Stern am Lithiumhimmel (?)
Seite 177 von 225 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:36 | ||||
Eröffnet am: | 02.08.09 11:30 | von: Fegefeuer | Anzahl Beiträge: | 6.6 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:36 | von: Jessikaqucaa | Leser gesamt: | 2.348.030 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 743 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 175 | 176 | | 178 | 179 | ... 225 > |
An dieser Tatsache ändert leider auch nichts, daß hier in diesem Forum eine Erfolgsmeldung nach der anderen gepostet wird.
Auch der derzeitige Rückgang der Leerverkäufe hat (noch?) keine spürbaren Auswirkungen auf den Kursverlauf.
Zahlen sind der wichtigste Indikator, und die waren nun mal nicht Überzeugend.
Gewinn pro Aktie in $:
2016 / -0,12
2017 / 0,10
2018 / 0,01
Um einer nachhaltige Kurssteigerung gerrecht zu werden müsste für 2019 ein Gewinn pro Aktie von
0,10 -0,14 $ erwirtschaftet werden.
Die Ausgabe von weiteren Aktien im Rahmen der im Frühjahr erfolgten KE macht die Angelegenheit nicht einfacher. Nebenbei hat diese Kapitalmaßnahme zu einer nicht uneheblichen Kursverwässerung beigetragen.
https://insideevs.com/audi-e-tron-gt-global-debut/
09:55 DE: Arbeitslosenzahl November (saisonbereinigt) m/m in Tsd
11:00 EWU: Wirtschaftsstimmung November
14:00 DE: Verbraucherpreise November (Vorabschätzung) y/y
20:00 US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung
Kaufen & verkaufen, nur so ist an der Schaukelbörse schnell Geld zu machen !!
Was mich nachdenklich macht ist die Tatsache, dass im jüngsten Quartalsbericht von Berkshire Hathaway deutliche Zukäufe im Bankengeschäft getätigt wurden. Insgesamt wurden fast 14 Milliarden US-Dollar in Aktien investiert. Dabei wurde fast jede Banken-Position erweitert und es wurden weitere neue Zukäufe in diesem Sektor getätigt.
Warren Buffett ist ein Fuchs ;-))
Die allgemeinen Erwartungen für 2019 sind derzeit so negativ, dass ich auch hier eher mit Überraschungen auf der positiven Seite rechne. Klar, die nächste Finanzkrise kommt bestimmt, aber vermutlich noch nicht 2019. Sie kommt voraussichtlich erst dann, wenn die wenigsten mit ihr rechnen – ausgenommen natürlich die notorischen Krisenpropheten, die sie in jedem Jahr erwarten.
Raimund Brichta zitiert Warren Buffett:: "Seid gierig, wenn die anderen Angst haben" | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eid-gierig-angst-haben.
Ich halte die Börsenentwicklung hauptsächlich für ein massenpsychologisches Phänomen und beteilige mich deshalb nicht an der allgemeinen Suche nach Begründungen.Das Überraschende in diesem Jahr ist für mich eher die Tatsache, dass sich Europa und Teile Asiens so negativ von der US-Börse abgekoppelt haben. Auch in der Vergangenheit gab es zwar schon gegenläufige Phasen, aber in dieser Intensität und Dauer habe ich es noch nie erlebt. Auch dies halte ich für ein psychologisches Phänomen, das sich wieder normalisieren wird. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis Europa und die USA wieder in Einklang kommen.
Bei aller Psychologie halte ich derzeit einen Faktor für wichtig, den man im Auge behalten sollte: Droht der Weltleitwirtschaft USA eine Rezession oder nicht? Um das abschätzen zu können, scheint mir die amerikanische Zinsstruktur ein guter Indikator zu sein. Denn seit Ende des 2. Weltkriegs ging jeder US-Rezession eine Umkehrung der Zinsstruktur voraus. Das heißt, die kurzfristigen Zinsen stiegen über die langfristigen und blieben nicht darunter, wie das normalerweise der Fall ist. Ein knappes bis ein gutes Jahr nach einer solchen Umkehrung folgte dann jeweils eine Rezession. Da die langfristigen US-Zinsen nach wie vor über den kurzfristigen liegen, sollte man als Anleger noch entspannt bleiben können. Man sollte die Entwicklung aber aufmerksam beobachten.
https://insideevs.com/fiat-dedicated-bev-all-new-500e/
Z. B.
1. Vergleich mit Tesla Laden mit 120 KW geht demnächst wesentlich schneller da bereits mit 350KW geladen wird und sich dies in Zukunft noch erhöhen wird (wir sind noch am Anfang)
2. Gewicht ist nicht so ausschlaggebend für den Verbrauch, da sich ja die Bremsenergie ja wieder rekuberieren läßt.
Aber ich bin auch der Meinung, dass für LKW, Schiffe, Flugzeuge oder Langstreckenautos auch Wasserstoff sinnvoll sein kann.
Was mir neu war, dass Wasserstoff nicht mehr flüssig benutzt wird, sondern mit hohem Druck, dies ist natürlich viel interessanter für die Wirtschaftlichkeit und auch für das Handling.
ein Schelm, der Böses dabei denkt ;.))
Ich habe hier noch einen interessanten Artikel.
EV Company News For The Month Of November 2018 https://seekingalpha.com/article/4225865?source=ansh $AAPL, $APTV, $AUDVF, $BABA, $BCCMY, $BIDU, $BMWYY, $BYDDF, $BYDDY, $DDAIF, $F, $FCAU, $FUJHY, $GELYY, $GM, $GOOG, $GOOGL, $GPVRF, $HMC, $HNDAF, $HYMTF, $INTC, $KIMTF, $KNDI, $MAHDY, $MMTOF, $MSBHY, $MZDAY, $NIO, $NSANY, $NVDA, $POAHF, $QCOM, $RNSDF, $SOLO, $SZKMF, $SZKMY, $TM, $TSLA, $TTM, $VOLVY