Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Seite 176 von 176 Neuester Beitrag: 17.07.25 11:00 | ||||
Eröffnet am: | 06.01.15 21:27 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 5.392 |
Neuester Beitrag: | 17.07.25 11:00 | von: ARIVA.DE | Leser gesamt: | 2.499.563 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 515 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 172 | 173 | 174 | 175 | > |
Wachstumswerte wie Starbucks 15-20 Jahre.
Novo nordisk 10Jahre.
Porsche 3 bis 5 Jahre
Sowas wie Amazon 1 bis 2 Jahre.
TUI 12 Monate .
Evotec 6 bis 12 Monate
Sonst noch Fragen?
vielleicht übersehe ich was?
https://www.sharedeals.de/amazon-aktie-3-das-reicht-anlegern-nicht/
Bei einigen Foristen frage ich mich ob man gerne tiefer einsteigen möchte. Das Amazon nicht immer das günstigste Angebot darstellt (wie in dem genannten beispiel mit dem Baumarkt), ist schon lange so.
Wenn der Jeff Bezos sein Augenmerk mal wieder mehr auf den Konzern als auf die Raketen wendet, geht es hier auch wieder aufwärts.
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-noch-schnell-kaufen-486.htm
https://www.sharedeals.de/amazon-aktie-star-investor-steigt-ein/
https://www.reuters.com/business/retail-consumer/...ports-2025-06-05/
https://www.finanznachrichten.de/...-geht-s-auch-noch-ins-all-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...tie-bezos-verkauft-erneut-486.htm
Ab sicher wird sich der europäische Bulle weiter am Nasenring durch die Manege führen lassen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...0-strafzoelle-eu-mexiko
Brasilien macht es richtig und zeigt dem Zollclown die lange Nase.
Die EU sollte sich den bric Staaten zuwenden. Einfach um diesem Clown zu zeigen so geht man nicht mit langjährigen Schäften um.
Für Microsoft wäre das natürlich bitter, da sie bislang eine Ministeuer in Irland zahlen müssen.
Aber da müssen wir nun durch, meine Meinung.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Amazon Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Wenn Netflix am Donnerstagabend seine Ergebnisse für das 2. Quartal präsentiert, stehen die Zeichen erneut auf Wachstum. Analysten an der Wall Street rechnen mit einem Gewinn von 7,08 US-Dollar je Aktie – deutlich mehr als die 4,88 US-Dollar im Vorjahr. Der Umsatz dürfte um 16 Prozent steigen und 11,1 Milliarden US-Dollar erreichen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Netflix im Rausch: 6 Quartale Wachstum, und kein Ende in Sicht