Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Im aktuellen Finanztest 9/2015 S. 92 ist Dr. Klein bei den "Darlehen ohne Riester-Förderung" an oberster Stelle gelistet.
Schönes Wochenende allen,
Studi
"Ich weiß immer nicht, wo die Schreiberlinge bei Hypoport die spekulative Komponente sehen. Bei der Bewertung? In der Bilanz? Beim Management? Bei der Marktstellung? Fragen über Fragen:-)"
Liegt doch auf der Hand.
Das Spekulative an einem Hypoportkauf ist, dass man eben nicht genau weiß ob die Aktie 2017/2018 bei 100 Euro oder 150 Euro stehen wird.
Bei solch einer Spanne kann man schon von einem spekulativen Kauf reden/schreiben.
:-)))
Jeder der sich ein wenig mit BWL und mit Märkten auskennt, der sollte in der Lage sein zu erkennen, dass es sich gerade bei unserem Schätzchen um ein in der Ertragsentwicklung gut planbares Unternehmen handelt. Dies setzt allerdings den Willen voraus, sich mit dem anspruchsvollen Geschäftsmodell der Hypoport AG zu beschäftigen, denn hier werden (Gottseidank) keine Windeln verkauft.
Ich frage mich, ob Aktienanalysen hinsichtlich anderer Unternehmen letztlich nicht genauso laienhaft runtergeschrieben werden. Und ob dies eine Erklärung dafür sein kann, wie grotesk falsch Analysten gerade vermeintlich sichere Häfen (in der Vergangenheit u.a. Versorger, Fremdwährungs-Anleihen, etc.) risikoaversen Anlegern schmackhaft gemacht haben.
HYQ erscheint mir weiterhin (mittel- bis langfristig) weit überdurchschnittlich gut prognostizierbar. Nicht zuletzt auch Dank von Interventionen, wie der seitens des Ex-CEO Thomas Kretschmar am 12. September hier im Forum.
Anbei die modifizierte Liste. Habe sie grob auf den aktuellen Stand gebracht. Das heisst dass nur die Freeflöat-MK aktualisiert wurde. Habe dazu die Freitags-Xetrakurse genommen, aber vergessen diese Kurse gegen die alten Kurse auszuwechseln. Also die jeweils letzte Zahl einer Zeile außer Acht lassen!
Aber Freefloat-MK ist angepasst. Wobei ich davon ausgegangen bin dass sich seit der letzten Liste bei den anderen Werten sich nichts an den Freefloatprotzenten geändert hat.
Ein oder zwei Werte haben damals glaube ich nicht so genau gepasst, weil es nicht immer ersichtlich war, ob gewisse Investoren mit mehr als 5%, doch dem Freefloat zuzuordnen sind.
Von daher also nur eine grobe Übersicht.
Aber es reicht um zu sehen dass sich erst mal durch den erhöhten Freefloat allein nicht viel geändert hat. Aber man ist nun näher an die Gruppe der 100-110platzierten Werte gerückt.
120 Hypoport§ 55,54 108,05 Mio - 31,48119§Isaria Wohnbau 73,33 74,06 Mio - 4,25
118§Air Berlin 58,77 75,00 Mio - 1,14
117§Adler Mode 42,16 81,00 Mio - 11,31
116 R.Stahl§ 35,00 82,00 Mio - 37,95
115§Highlight Comm. 41,65 88,00 Mio - 4,40
114§M.A.X. Aut. 58,90 82,00 Mio - 5,70
113 Hawesko§ 22,00 80,00 Mio - 41,42
112§Fair Value 72,64 82,00Mio - 7,50
111§Constantin 49,70 78,24 Mio - 1,68
110§H + R 38,96 118,00 Mio - 8,66
109 Balda§ 73,35 108,00 Mio - 2,61
108 Centrotec§ 45,00 110,00 Mio - 14,73
107 Homag§ 22,05 122,00 Mio - 35,08
106 Delticom§ 38,80 100,00 Mio - 22,83
105§Bauer 51,81 150,00 Mio - 16,84
104 Surteco§ 40,32 115,00 Mio - 23,20
103§Villeroy & Boch 82,26 150,00 Mio - 14,28
102 Leifheit§ 76,11 164,00 Mio - 44,69
101 VTG§ 30,54 206,00 Mio - 22,61
100§BVB (2.Liga? :-)) 60,76 222,00 Mio - 3,79
"...bei den anderen Werten sich nichts an den Freefloatprotzenten geändert hat."
Wenn man als Hypoportaktionär Protzente schreibt, statt Prozente - wie war das nochmal mit Sigmund Freud?
:-))
http://www.blicklog.com/2015/09/10/...nvestment-welt-der-superblasen/
Umso wichtiger ist der Sprung in den SDAX oder noch besser in den Tecdax für Hypoport!
"Umso wichtiger ist der Sprung in den SDAX oder noch besser in den Tecdax für Hypoport!"
S-Dax wäre (zumindest momentan) günstiger, da der Freefloat nicht so hoch sein muss wie bei einem Aufstieg in den Tec-Dax.
Wunschkonzert wäre deshalb:
Erst in den S-Dax.
Dann weiter zulegen.
Und dann ein gedankliches Umschwenken der Deutschen Börse, indem man Hypoport als Tech-Wert um-/einstuft, und in den Tec-Dax aufnimmt.
Aber Tec-Daxaufnahme - das ist noch sehr weit hin.
Wenn ich mal GFT als Reverenzwert nehme (momentan auf Platz 28 in der Freefloat-MK) - die haben momentan eine Freefloat-MK von 343 Euro.
Das heißt dass selbst bei dem nun höheren Freefloat, ein Kurs von ca.95 Euronen nötig ist, um hier gleichzuziehen.
Aber wenn Hypoport irgendwann die 95 erreichen sollte - bis dahin dürften die Tec-Daxwerte ja auch weiter zugelegt haben, sodass ich davon ausgehe dass wohl ein Kurs von 120 - 150 Euro nötig wäre um in ein paar Jahren in den Tec-Dax aufsteigen zu können.
Von daher ist es zu begrüßen dass die Deutsche Börse Hypoport in erster Linie als Finanzdienstleister sieht, und nicht als Technologie-/Softwarefirma.
Ab Montag wird ein anderes Spiel gespielt. Positive Unternehmensnachrichten werden sich viel stärker im Kurs zeigen, schlicht weil es jetzt - auf diesem Niveau - weniger Verkäufer geben wird.
Der Börsengang von Scout24 könnte hier auch nochmal Auftrieb geben. In Zeitungsberichten wird hier schon von einer Bewertung über 4 Mrd gesprochen, bei 350 Mill. Umsatz. Man muss hier nur in Ruhe warten, bis Europace das entsprechende Umsatz und Margenniveau erreicht hat, dann wird auch die führende Kreditplattform Deutschlands mit einem KUV von 10 bewertet werden.
10.000 Stück Umsatz im Xetra.
Nachfrager treffen auf schwindende Geber
Gutes Timing vor den bald eintrudelnden Zahlen..
Denke das Thema Flüchtlingswelle, in Bezug auf benötigten zusätzlichen Wohnraum, dürfte auch bald in den Focus rücken. Zumal hier ja Vorlaufzeiten bestehen, die das ganze dringend machen.
@König..Hidden Order..Mit einer Hidden Order kann ein Handelsteilnehmer eine Limit Order einstellen, ohne sie anderen im Orderbuch anzuzeigen..
Im Einklang mit den Ausnahmeregelungen zur Vorhandelstransparenz müssen Hidden Orders ein bestimmtes Mindestordervolumen erfüllen. Das Mindestordervolumen wird von der European Securities and Markets Authority (ESMA) festgelegt.
Im Fortlaufenden Handel unterliegen Hidden Orders denselben Matching-Regeln wie Limit Orders. Allerdings erfolgt die Ausführung nach Preis-Sichtbarkeit-Zeit-Priorität: Bei gleichem Preislimit werden sichtbare Orders mit Priorität gegenüber den Hidden Orders ausgeführt
http://www.xetra.com/xetra-de/handel/orders/ordertypen?frag=1212872
Wie auch immer, der makroökonomische Trend geht jedenfalls deutlich in die bevorzugte Richtung:-) Dies wird sich früher oder später auch beim Aktienkurs zeigen.
Zum Glück sind wir hier alle deep value Langfristanleger und können uns über die intraday Ganoven von Herzen amüsieren ;-)
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve, WissensTrader