Quo Vadis Dax 2009
wenn wir heute nicht das hoch gesehen haben,
könnte ich mir noch nen move bis 4700-25
vorstellen, leicht über dem oberen BB
DAX Wochenausblick für 02.02.-06.02.2009: Kurzfristig befindet sich der DAX in einer untergeordneten Aufwärtskorrektur bärischer Art. Der Sinn besteht darin, die Abwärtsbewegung von 5.111 auf 4.067 auszugleichen. Das ist eine ganz normale Sache, denn bei 4.000/4.050 wollte keiner mehr Verkäufer sein. Es war die Zeit der kurzfristigen Käufer. Dieses Prozedere kann sich noch 3 Handelstage hinziehen. Demnach fällt der DAX in der 1. Wochenhälfte bis in den Bereich 4.175/4.250 und steigt dann noch mal bis 4.525, ggf. bis 4.625. Bei 4.525/4.625 warten sehr ausgeprägte Widerstände des Tagescharts. Bei 4.525/4.625 ist der DAX anfällig für einen Rücksetzer in Richtung 4.000. Das ist die Hauptvariante. Alternativ bricht der DAX überraschend über 4.625/4.725 nach oben aus und steigt bis knapp 5.000. In diesem Fall wäre bis Mai sogar noch das Maximaziel des Jahres bei 5.350 erreichbar.
TRADING: SHORTEN ist der primäre Weg zum Erfolg! ein hervorragender SHORT Punkt wäre nächste Woche der Bereich 4.525/4.625. Es besteht nämlich die Option, dass der DAX für den Rest des Jahres dann nie wieder so hoch steigen wird und bereits bald durch die 4.000 nach unten durchfällt. Steigt der DAX über 4.725 müsste man sich mit SHORT Positionen ausstoppen lassen.
GRAFIK 1 - DAX (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Der DAX wird durch eine fallende, markante Pullbacklinie (dunkelblau) immer wieder gegen die Horizontalbastion 4.000 gedrückt. Der Intervall wird immer kürzer. Dies nennt man fallendes Dreieck! Ergebnis: Zu irgendeinem Zeitpunkt fällt der DAX mit Schwung unter 4.000 und wird dann massiv verkauft in Richtung 3.600, 3.375 und 3.000!
BMW mit 24% weniger Absatz und steigt auch 10%. unglaublich.
News:
Die Wall Street blickt wieder Richtung Süden. Dort liegt Washington. Reid, der Anführer der Senates Majorität, sagte soeben - laut TV-Kanal CNBC - er sei überzeugt, dass die Abstimmung zu Obamas Stimmulierungspaket bereits heute Abend erfolgt.
Termin: Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr US-Ostenküstenzeit (22:00 - 24:00 Uhr MEZ). Das erfreut die Wall Street. Die Indizes bewegen sich daher stramm gen Norden.
runningman
Das kann nächste Woche echt ein sehr schöne Woche werden:-)))
Nutze die Trends mit einem guten Handelssystem und such dir Charttechnisch den Einstiegspunkt.
Die Krise ist da und wird uns noch lange begleiten . Wir haben für alle Branchen
hinweg düstere Prognosen . Man muß sich nur mal die heute veröffentlichten
US Arbeitsmarktdaten anschauen und es gruselt einen .
Autobranche , Chemie , Maschinenbau , Stahl ,Konsumgüter , Computer , Banken
u.s.w. ....geben schlechte Aussichten wie seit Jahrzehnten nicht mehr .
Und das soll ein Rettungspacket von den Amis richten , nö glaube ich nicht dran .
Das wird ein Strohfeuer und sonst nix !