Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
die gestrigen Umsätze sind wohl dem "Aktionär" geschuldet..er hat seit gestern eine stop buy-Order im Markt platziert/32,10..wurde heute bis zum 17.09. verlängert..da dürften einige schon vorgegriffen haben..wurde allerdings genutzt um Stücke abzubauen(Kretschmar?)
wenn man als Investor einen Teilverkauf vornimmt und einen Teil behalten möchte, dann wählt ein Mensch in aller Regel (so ticken wir nun einfach mal) eine glatte Schwelle.
Das hätte im Fall Kretschmar die 5% Schwelle sein können oder eine glatte Stückzahl im Depot. Es ist ergo extrem wahrscheinlich, dass Kretschmar diese 300.000 Stück vorerst behalten möchte. Hätte er die 3% Schwelle oder eine niedrigere Stückzahl als Zielgröße vor Augen, hätte er mitten im Verkaufsprozess wohl kaum so eine glatte Stückzahl melden können.
Also Jungs und Mädels: Die kommenden Wochen könnte es nun wieder ernst werden, wenn viele Kaufwillige plötzlich wieder eine leere Wiese vorfinden ;-)
Wenn Du ein bescheidenes Vermögen voll auf eine Karte gesetzt hast und über 10 Jahre damit Achterbahn gefahren bist, dann möchtet Du Richtung Lebensabend auch nicht verpassen zu ernten. Dann hast Du auch nicht den Anspruch zum "höchsten Punkt" zu verkaufen, sondern willst einfach damit mal anfangen......
Selbst Unternehmen handeln so:
Ähnliches hat beispielsweise das zuständige Burdaaufsichtsratmitglied auf der diesjährigen HV von Zooplus gesagt, auf die Frage, warum Burda so "dumm" ist und so viele Stücke so billig abgegeben hat.
Als Großaktionär muss man einfach anders denken als ein obelisk
Ist schon ein Zeichen großer Stärke wie der Markt dies - gerade in dieser Zeit - verarbeitet hat.
reduziert. Warum sollte Kretschmar auf diesem Niveau weiter verkaufen? Vielleicht ist der nächste Verkauf ja ein paar Stufen höher geplant? Und so hat könig vielleicht recht, dass der Tisch für Interessierte bald auf dem Niveau zwischen 31 und 33€ nicht mehr so reich gedeckt ist.
Die Mischung zwischen dem was benötigt wird und der Einsicht hier zusätzlich Anreize zu schaffen, find ich schon klasse. Also sieht wirlich nach einer nachhaltigen Stärke des Marktes aus...
Nächster Termin für die SDAX Anpassung ist wohl der 21. Dezember (auf Basis der November Werte). Das sind noch 3 Monate für Hypoport!!
Besonders viel sollte man sich von der sowieso nicht erhoffen, Indexfonds auf den SDAX sind Mangelware. Interessant wird imho erst eine Aufnahme ab MDAX, Tecdax, Stoxx600.
Insgesamt also sicher dennoch ein Plus, wenn man in den SDAX käme. TecDax wäre zugegebenermaßen schöner...
März 2016 ist frühester Termin, und selbst dann müsste der Kurs erstmal über 50 € steigen und die Umsätze nochmal um 50% im Tagesdurchschnitt steigern, wobei das bei steigenden Kursen ja meistens ohnehin einhergeht.
Aber errstmal abwarten, wie sich der Kretschmar Verkauf in der Septemberliste auswirken wird. Danach kann man dazu sicherlich mehr sagen.
Ich hab sowohl bei Hypoport als auch S&T den September 2016 als realistisches Szenario für die SDax bzw. TecDax Aufnahme auf dem Radar. Bis dahin sollten auch entsprechend einige Absteiger bereitstehen, was in den nächsten 5-6 Monaten eher noch problematisch bleiben dürfte, es sei denn der Gesamtmarkt schmiert richtig ab, und Hypoport hält sich dabei vergleichsweise gut.
Das ist bemerkenswert.
Im wo Board hat z.B. Herr D.Hermle auch schon mal mit einer ergänzenden Richtigstellung einen meiner Beiträge kommentiert.
Kommt dann immer sehr überraschend, aber ich finde das absolut toll.
Erstens, dass die Herren mitlesen und zweitens in bestimmten Fällen auch mal informieren.
Ansonsten braucht es denk ich schon ein sehr gutes Händchen um mit der Immobilie ne bessere Performance hin zu legen. Bei Eigenbedarf siehts natürlich anders aus.